Wenn Du mal im Arbeitsplatz in den Ordner: "C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files" siehst, wirst Du noch so einiges finden...wie z.B. temporäre Bilder, Cookies usw.

Hier musst Du "C" evtl. durch den Laufwerksbuchstaben der Bootplatte ersetzen, wenn dieser nicht "C" sein sollte und "User" musst Du durch den jeweiligen Benutzernamen des Accounts des Benutzers am PC ersetzen, den Du ausspionieren willst! ;-) Wenn am PC nur ein Account benutzt wird, wird es allerdings schwer zuzuordnen, wer welche Seiten aufgerufen hat!

Ansonsten kannst Du auch noch im Ordner:

"C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Verlauf"

nachsehen....hier bitte "User" entsprechend ändern!

...zur Antwort

So....ich weiß jetzt, dass ein Frontfoto alleine NICHT ausreicht, denn das Verfahren wurde nach meinem Widerspruch eingestellt! hehehehe

Ich kann also jedem nur empfehlen auf diese Art der Versuche der grünen oder auch blauen Wegelagerer nicht reinzufallen und in jedem Fall bei einem Frontfoto auf dem Bike einen Widerspruch einzulegen!

...zur Antwort

Verbinde die PC´s mit einem Netzwerkkabel und richte Dir ein "kleines Familien- bzw. Heimnetzwerk" am PC ein. Hilfe dazu findest Du z.B. hier: http://www.dirks-computerecke.de/winxp_netzwerk_einrichten.htm

So kannst Du am 2. PC die Internetverbindung des 1. PC´s auch am 2. PC nutzen und sparst Dir dabei die Kosten für einen Router!

Was Du dazu brauchst: 1 x Netzwerkkabel evtl. eine zweite Netzwerkkarte für den 1. PC Kostet Dich zusammen ca. 30 Euro, wogegen ein vernünftiger Router nicht unter 80-100 Euro zu haben ist!

Da die meisten PC´s eine Netzwerkkarte on Board haben, müsstest Du Dir wie zuvor beschrieben einen PCI-Netzwerkkarte (Ethernetkarte) kaufen, die Du in der Regel für unter 15 Euro bekommst. Dazu kaufst Du Dir ein Netzwerkkabel, dass lang genug ist, um die beiden PC´s zu verbinden. Die Netzwerkkarte in den 1.PC einbauen und mit dem 2. PC verbinden. Dann das Heimnetzwerk einrichten (sieh Beschreibung/Anleitung im Link)....fertig!

Alternativ kannst Du Dir natürlich einen Router bzw. ein neues DSL-Modem mit integriertem Router (sind die meisten erhältlichen, da es nur noch wenige "reine" DSL-Modems gibt) kaufen, aber wirklich brauchen tust Du ihn nicht dafür, es sei denn, Du willst kabellos mit dem 2. PC ins Netz. Dann brauchst Du für den 2. PC neben dem neuen W-LAN-Router noch einen W-LAN-Empfänger. Den bekommst Du schon für unter 10 Euro im Handel.

Gruß Söldi

...zur Antwort

Norton 360 aus dem Hause Symantec ist auch ein gutes Programm, dass eine Kindersicherung beinhaltet und zudem einen sehr guten Schutz für den PC gegen Viren und Angriffe bietet.

...zur Antwort

Emmeli

Der wichtigste Punkt der Frage ist aber doch der, dass unter Beweismittel nur das Foto angegeben ist und KEIN ZEUGE!

Wäre hier ein Polizist als Zeuge genannt worden, dann würde ich Dir ja zustimmen, aber entweder haben die von der Stadt vergessen ihn zu benennen, oder es handelt sich um einen "netten Versuch"!?

...zur Antwort