Hall liebe Community,
also ich habe mir vorgenommen Mathematik zu studieren. Von den ganzen Nebenfächern, die man zur Auswahl hat, hat mir Wirtschaftswissenschaft am meisten zugesprochen. Mein Problem ist nun Folgendes:
Ich bin nach der Realschule auf ein Gymnasium gewechselt, welches aber für "Wechsler" kein Wirtschaft&Recht in der 10. Klasse angeboten hat. (In Bayern muss man die sog. Einführungsklasse besuchen, wenn man von der Realschule in ein Gymnasium wechselt) Da hatte ich halt nur Geografie zur Auswahl. Da ich nun die Grundlagen aus der 10. nicht hatte, habe ich dementsprechend in der Oberstufe auch kein Wirtschaft&Recht genommen. So fehlen mir die Grundlagen... Jetzt die eigentliche Frage: Glaubt ihr, dass ich trotzdem WiWi als Nebenfach nehmen kann und von Anfang an die Grundlagen in einem schnelleren Tempo aneignen kann bzw. muss? Denn auf einer Uni fängt man ja soweit ich weiß, gewöhnlich wieder bei Null an. Ich hoffe jemand kann mir helfen.
LG
SR ^^