Auch wenns schon ewig her ist^^

Das wäre dann http://beta.vodafone.de/dr/s/2yd!2

Hoffe ich konnte Dir helfen! :)

...zur Antwort
Den Tieren kann man Fleisch essen ja nicht verbieten! --> O.K.

Ich denke das man die Faszinastion "Reptil" , also deren Haltung, nicht davon abhängig gemacht werden kann/darf ob man nun vegetarisch lebt oder nicht.... Wenn man sich solche Tiere anschafft muss man damit leben..... so ist nunmal die nahrungskette......

Grüße

Snore

...zur Antwort

Hallöchen,

Wie schon ein paar leute geschildert haben ist es unsinn das man Bärte in Gruppen halten "sollte"... es is möglich, aber auch nur erfahrenen Haltern zu empfehlen!

Nach den ganzen Antworten die hier aufgetaucht sind finde ich es eigentlich schade das nicht erwähnt worden ist das Bartagame unter 2 bis 3 Spots eine Temp. von 50 C° benötigen,diese Sonneninseln suchen sie z.B. auf um sich aufzuheizen oder zu verdauen,35 C° reichen jedoch leider gerade mal als Grundtemperatur... Als Grundbeleuchtung reichen 1-2 T5 HO Daylight Röhren aus dem herkömmlichen Baumarkt und für die Sonneninseln haben sich herkömmliche Par38 Spots, ebenfalls bei OBI, BAUHAUS und Co. bewährt, obwohl ich bei meinem Terra HQI Strahler verwende... allerdings bei Maßen von 200x100x100! Wichtig bei den Spots ist das ein Mindestabstand von 30 cm ab unterkannte Spot zum Tier eingehalten werden! Bei der UV versorgung mit der Osram VITALUX wiederrum 0,5 - 1 m Sicherheitsabstand eingehalten wird!

Snore

Admin Reptilien-Wissen

...zur Antwort

Haloo zusammen,

auf Grund dessen das Bartagame (wie viele andere Reptilien ebenfalls) in freier Wildbahn von Schlupf auf an Einzelgänger sind, rate ich zumindest Neulingen davon ab Gruppenhaltung zu betreiben! Andere Reptilien oder speziell Echsenarten mit der Bartagame zu vergesellschaften halte ich für Unverantwortlich!Das hat zum einen wie bereits erwähnt wurde mit Parasieten zu tun sowie unter anderem auch mit abweichenden Haltungsparametern! Andersrum muss man damit rechnen das kleinere Arten wie z.B. Pogona henrylawsoni von der P.V verspeißt werden!

Wenn Gruppenhaltung betrieben wird, dann rate ich nur Erfahrenen Haltern dazu! Das tue ich deshalb weil Neulinge das Verhalten der Bartagame nicht richtig Einschätzen können und eine Eventuelle Unterdrückung etc nicht rechtzeitig deuten und rechtzeitig Handeln können! Desweiteren wird "wenn" Gruppenhaltung betrieben wird , mindestens 1.2 ( 1x Männchen, 2x Weibchen) Empfohlen ! Denn ein einzelndes Weib würde mit hoher wahrscheinlichkeit unter dem Sexuellen Trieb des Männchen akut leiden und evtl sogar zugrunde gehen (Futterverweigerung durch Stress/ Parasietenbefall durch Schwäche, hervorgerufen durch Futterverweigerung etc).

Ich selber halte eine Gruppen von 1.4 (1xMännchen , 4x Weibchen) und halte zu dem noch 3 Tiere einzelnd da ich Pech mit anfänglicher Gruppenhaltung! Damit will ich sagen das Gruppenhaltung nicht immer klappt und man eine Ausweich-Terrarium besitzen sollte falls dem so sein sollte!

Mfg

SnoreCat

...zur Antwort

Hallöchen,

die Aussagen hier sind sehr waage getroffen!

Das der USB port nicht benutzt werden kann (Außer z.B. zum Handy laden o.ä) liegt daran das die Rechte dafür bei Microsoft liegen!

Auch wenn dieses Theama schon ein weilchen her ist, ist es vielleicht gut zu wissen warum der Port nicht die Funktion erfüllt wie man es bei anderen Geräten kennt!

Beste Grüße

Snore

...zur Antwort