Verbogene Lamellen nach 2. Trockengang?
Guten Abend liebe Community,
seit gestern besitzen wir einen Kondenstrockner mit Wärmepumpentech. der Firma Beko (744RX1).
An sich ein tolles Gerät, allerdings hab ich mir heute mal den Wärmetauscher bzw. dessen Lamellen angeschaut nach dem insgesamt 2. Trockengang. Leider musste ich feststellen, dass einige Lamellen jetzt schon, teilweise ziemlich stark, verbogen sind (siehe Bild).
Kann mir irgendjemand erklären wie das zustande kommt? Allein durch Flusen werden sich die Lamellen doch nicht so extrem verbiegen, oder doch? Evtl hat jemand Tipps oder Ratschläge wie man dem in Zukunft vorbeugen kann?
Freue mich über jede hilfreiche Antwort und wünsche allen Lesenden noch einen entspannten Abend an diesem schönen Sommertag!
