hey linny,

zu deinen fragen: wenn du schonmal ein skateboard gefahren bist weist du vielleicht wie hart die achsen sind und man sie nicht so schön lenken kann. ganz anders sind da longboards, je nach dem wie weich du die achsen einstellst und wie weich deine lenkgummis sind kannst du ziemlich leicht lenken also das ist kein problem habe selbst ein waveboard wenn man's draufhat kann man damit ziemlich agil lenken da das 2 bewegliche teile sind, so wendig ist ein longboard vielleicht nicht aber es ist auf jeden fall sehr beweglich wenn du wirklich nur von A nach B fahren willst wäre das board wohl ok aber auch echt nur dafür

wenn du mich fragst solltest du so um die 250€ für ein gutes board ausgeben ich kenne viele die sich am anfang so etwas billigere boards geholt haben und dann nach ein paar monaten enttäuscht waren dass sie diese ca 130-160 euro nicht für ein besseres board ausgegeben haben aber das board was du gepostet hast sollte deinen anforderungen genügen ich kann dir nur sagen longboarden macht echt süchtig, viel besser als skaten und waveboarden ;)

hoffe ich konnte dir helfen lg, sneezie

...zur Antwort

Achja der Preis sollte höchstens 100€ betragen

...zur Antwort

Noch ne Frage :D
Wie sieht's eigentlich mit Sozialwissenschaften aus?
Habe gehört das soll ziemlich schwer sein.

...zur Antwort

Also wir hatten mal 1&1 vor langer Zeit.
Ich war da noch recht jung und interessierte mich nicht für die Probleme meiner Eltern, aber ich weiß ganz sicher, dass mein Vater sich sehr über 1&1 aufgeregt hat und wir haben den Anbieter dann auch gewechselt.
Nun zum PSN Acc.:
Du wirst ganz sicher on können.
Das ist ja nur ein Acc. und der ist nich mit deinem Internetanbieter verbunden.
Solange du Internet hast wirst du auch den Acc. benutzten können.
Ist ja so als ob du dich bei deinem Freund bei Facebook einloggst oder so ;D
Der hat auch nen anderen Anbieter und trotzdem kommst du rein.

LG Sneezie

ps: kannst mich ja auch bei PSN adden falls du willst ;D
ID: SamNaz

...zur Antwort

edit weil text zu lang: 

 

 

und auf den ersten Blick würde es für mich auch logischer klingen bio/chemie zu wählen, da "fortgeführte" Physik (also das was man in der Oberstufe lernt) ,doch eig nichts mit 

Medizin zu tun hat, oder etwa doch? (wie gesagt, keine ahnung, deshalb frag ich ja :D)

Ist es dann noch Sinnvoll eins dieser Fächer, in meinem Fall wohl eher Bio, als Leistungskurs zu nehmen, damit einem das Verständnis nachher leichter fällt?

Oder ist es sogar vielleicht Pflicht, es schriftlich im Abi zu haben?
 

Dann wär da nochwas: die Nachhilfe von meinem Kumpel hat ein abi mit dem Schnitt von 2,2 und er meinte sie fährt Krankenwagen, oder so, dass sie dadurch doch irgendwie an's Studium kommen kann ( ???? ) stimmt das? geht das? und wenn ja wie lange dauert das?
 

Wie funktioniert das dann wenn man sich auf einen Bereich speziallisiern will, wie (z.B.) ein Chirurg ?
Werden da alle Studenten zuerst  "auf einen Haufen gepackt" lernen eine Zeit lang Grundbausteine und werden dann in die einzelnen Bereiche getrennt, oder geht es direkt mit dem ausgesuchten Gebiet los?
 

Vorvorletzte Frage (schonmal danke falls ihr bis hierhin gelesen habt :D ) :
Wie sieht das Studium an sich aus?
Wäre echt super falls jemand grade im Studium ist, oder es schon absolviert hat und mir seine Situation vielleicht grob schildern könnte.

 

Nun eine ganz subjektive Frage: Ist dieses Studium schwer ? (sicher gibt es verschiedene Ansichten, Antworten dazu wären trotzdem nett)

 

Und welche Alternativen gibt es für mich? 

Die Fächer die ich am meißten mag/ mich am meißten interessieren sind eig Bio/Chemie (wie schon gesagt^^), Englisch, Mathe.

welche ich absoulut nicht mag sind eigentlich so gut wie jedes Fach aus dem Gesellschaftwissenschaftlichen Bereich....Vielleicht ändert sich das ja noch mit der Zeit :D

Zum Schluss möchte ich mich noch an die Personen bedanken, die sich die Zeit genommen haben und den Beitrag nur mal angeguckt haben, und natürlich auch für eure  antworten :) !

 

...zur Antwort