Hi ich finde den Petersdom in Rom am imposantesten, von der inneren Gestaltung finde ich die Dresdner Frauenkirche am schönsten. Interessant fand ich auch die Christ Church Cathedral in Oxford ;) Liebe Grüße ;)
Okay das ging schnell :D Erst mal danke für die Antworten. Also ihr denkt es wäre ein Versuch wert? Habt ihr vlt Tipps wie man am Besten wieder einsteigt?? Ich hab relativ früh angefangen, also mit 7 mit den Übungen von damals will ich nämlich eigentlich nicht wieder anfangen oder wäre das sinnvoll ???
Also ich kann nur für D sprechen und da auch nur für BW und selbst dann bräuchte ich wahrscheinlich mehr als die zur Verfügung stehenden Zeichen um das Prinzip eines Abi Zeugnisses direkt zu erklären! Also nur die Kurzfassung. Im Prinzip besteht deine Durchschnittsnote im Abitur aus vielen einzelnen Noten nicht nur aus der Prüfung und es geht in erster Linie nicht um Noten sondern Punkte. Die letzten 2 Jahren vor dem Abi sind in Semester eingeteilt ein halbes Jahr= 1 Semester also insgesamt 4 Semester nach jedem Semester bekommst du in jedem Fach eine Punktzahl von (0-15) 15=0,75=1+ alle diese Punktzahlen stehen nachher in deinem Abi Zeugnis und zählen in den Schnitt! Für die Prüfungen bekommst du ebenfalls Punkte im Normalfall 4 schriftl. + 1 mündl. diese Punkte nimmst du mal 4 und diese Punkte werden zu den anderen gerechnet, es gibt dann eine Tabelle in der diese Punkte in die Durchschnittsnote umgerechnet wird (Wikipedia). Wenn du jetzt in einem Fach mal schlechter bist als 1 kannst du diese Note streichen, aber nur wenn sie in einem Fach ist in dem man Noten streichen kann also z.B. in Mathe geht das nicht aber z.B. in BK od. Musik. Du brauchst insgesamt aber mind, 36 dieser Noten/Kurse um ein Abi Zeugnis zu bekommen, je nach dem wie viele Kurse du anrechnen lässt wird dann geteilt, also wenn es mehr als 36 sind. Um also 1,0 im Schnitt zu habe musst du nicht in jedem Fach eine 1 bzw. 14 Punkte haben. Die Tabelle zeigt dir genau wie viele Punkte du für 1,0 insgesamt brauchst ! So ich hoffe das war einigermaßen verständlich;) Einfach ist es aber trotzdem nicht 1,0 zu schaffen, ich wünsch dir viel Glück LG ;) Übrigens wiederholen darfst du nur bei übelst schlechten Noten und insgesamt darfst du die Prüfung nur 2 Mal machen (Wenn es jemanden interessiert, wann man durchfällt einfach fragen;))
Ich habe selber Problem mit Deutsch allerdings mit der Rechtschreibung+Zeichensetzung :-) Ich hab mittlerweile Abitur gemacht, also man kann das auch mit Problemen in Deutsch schaffen;) Aber jetzt zu deinem Problem Wie hier schon ein paar mal gesagt wurde hilft lesen, wenn du darauf nicht so abfährst würde ich dir empfehlen mal anstatt triviale Sendungen im fernsehen irgend welche Dokumentationen anzugucken vlt. sogar in ner Bibliothek auszuleihen dann kannst du stoppen und die Wörter nachschlagen. Außerdem solltest du etwas gegen die Panik tun die du spürst wenn du Aufsätze schreibst, da hilft meiner Meinung nach nur Routine (d.h. auch zu Hause mal ein paar Aufsätze schreiben) außerdem hilft es mir immer den selben Ablauf zu haben wenn ich z.B. Textanalysen schreibe lese ich mir erstmal den Text durch wenn ích beim ersten Mal nichts versteh trotzdem keine Panik, bei anspruchsvollen Texten kann das passieren, also lese ich ihn nochmal und versuche, wie im Englischen die Wörter die mir fehlen zu erschließen. Jetzt geh ich mit nem Marker drüber und Streich mir das wichtigste an und dann die Gliederung was ich überhaupt schreiben soll. Wenn ich das gemacht hab ist die Panik vom Anfang gar nichts zu verstehen weg und ich bin im Thema ;) So bin ich sogar relativ gut durchs Deutsch Abi gekommen. Kleiner Tipp wenn dir schwindlig wird mach ne Pause wenn du Zeit hast trink was vlt. bisschen Traubenzucker od. Schokolade od. Nüsse was dir halt schmeckt;) Hoffe das hilft dir weiter LG