Ampel bei Rot zu überfahren und dabei andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden oder sogar eine Sachbeschädigung zu verursachen, sind verschiedene Paar Schuhe.Auch spielt es eine Rolle, ob die Ampel schon länger als eine Sekunde auf Rot stand, als Sie die Kreuzung überquert haben.

In jedem Fall müssen Sie mit einem bis mehreren Punkten in Flensburg, einer Geldstrafe und eventuell sogar mit einem Führerscheinentzug rechnen.

Eine rote Ampel zu überfahren, gehört zu den A-Verstößen und zählt unter die Kategorie der Ordnungswidrigkeiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie dieses Vergehen mit einem Motorrad oder einem Auto verübt haben. In jedem Fall wird es Konsequenzen haben. Da der A-Verstoß, eine rote Ampel zu überfahren, zu den Verkehrsordnungswidrigkeiten gehört, zählt er zu den schwerwiegenderen Vergehen im Straßenverkehr.

Eine rote Ampel zu überfahren in der Probezeit bedeutet hohe Strafen. In der Regel besteht die Pflicht für den Betroffenen, an einem Aufbauseminar teilzunehmen. Die Probezeitwird ebenfalls verlängert auf einen Zeitraum, der insgesamt vier Jahre beträgt. In den meisten Fällen bekommen Autofahrer dieselben Punkte in der Probezeit, wie Fahrer, die keine Fahranfänger mehr sind. Der einzige Unterschied besteht allerdings darin, dass Sie als Fahranfänger diese Punkte nicht abbauenkönnen

...zur Antwort