Parameter in Unterprogrammen(das sind die Variablen/Werte die in den Klammer des Unterprogramms stehen) dienen schlicht und einfach dazu, mit dem Hauptprogramm , sprich der main Funktion, zu kommunizieren.
Also wird z.B. die Variable "länge" im Hauptprogramm definiert , dann an das Unterprogramm weitergegeben. Im Unterprogramm wird sie dann berechnet (oder was immer du auch mit der Variable "länge" machen willst) und dann wieder zurück ins Hauptprogramm gegeben durch einen return; (Ausnahme "void" Funktionen)
Hoffe das hat dir etwas geholfen ^^ MfG