Hey, (m,16)
ganz kurz, es tut mir leid falls ich in dieser Antwort etwas zu harsch werde, aber ich finde das Thema super wichtig und deine Haltung dazu super gefährlich. Ich gebe mir aber Mühe und versuche dir deine Fehler sachlich aufzuzeigen.
...obwohl die meisten Schwulen doch rechts sind?
Das ist faktisch falsch. Laut einer YouGov-Umfrage von 2017 wählen queere Menschen meistens links. Die AfD liegt bei queeren Menschen nur bei 5 % (in genau der Bubble hängst du vermutlich)
...die bekanntesten Schwulen sind doch konservativ
Hier kann man sich jetzt drüber streiten wer die bekanntesten Schwulen sind. Aber wie gesagt, die meisten Schwulen sind links eingestellt.
So nun zum Rest. Nun hast du ja vlt verstanden das LGBTQ+ nicht umsonst mit "links" assoziiert wird. Aber warum wählen die ganzen queeren Menschen links?
- Linke Parteien setzen sich aktiv gegen Homo- und Transfeindlichkeit ein – die AfD tut das Gegenteil.
- SPD, Grüne & Linke fördern queere Aufklärung in Schulen – die AfD will sie verbieten.
- Linke Parteien kämpfen für Gleichstellung bei Ehe, Adoption, Gesundheitsversorgung etc. – die AfD lehnt vieles davon ab.
- Die AfD bezeichnet Geschlechtsidentitäten oft als „Ideologie“ – linke Parteien geben betroffenen Menschen Rechte und Schutz.
- Während die AfD queere Menschen „unauffällig“ und angepasst sehen will, stehen linke Parteien für Vielfalt und offene Gesellschaft.
- Viele AfD-Politiker:innen pflegen Kontakte zu christlich-fundamentalistischen, queerfeindlichen Netzwerken.
Um also nochmal deine Abschluss-Fragen zu beantworten:
Aber warum wird das Thema bei uns immer gleich mit „links“ und „woke“ verbunden?
Es wird "immer gleich" mit "links" und "woke" verbunden, da die meisten queeren Menschen links wählen und linke Parteien sich (im Gegenteil zu rechten Parteien) für queere Menschen einsetzten.
Kann man nicht einfach rechts und schwul sein, ohne gleich als Widerspruch zu gelten?
Nein. Man kann rechts und schwul sein, aber man gilt dann als Widerspruch. Den man unterstützt und fördert ja seine eigene Diskriminierung.
Ich hoffe du hast dir die Antwort durchgelesen und darüber mal nachgedacht. Falls es noch Fragen oder Diskussionsbedarf gibt schreib doch gerne einen Kommentar. Ich hoffe ich konnte dir helfen :)