Hallo! Bei Kfz-Versicherungen für Fahranfänger ist der Beitrag oft höher, da das Risiko als größer eingestuft wird. Teilkasko ist eine gute Wahl für den Schutz gegen Diebstahl, Glasbruch oder Wildschäden.
Für Fahranfänger sind Versicherungen wie die HUK-Coburg oder DEVK oft empfehlenswert, weil sie spezielle Tarife für junge Fahrer anbieten. Beim zweiten Wagen lohnt sich ein Blick auf Rabattschutz oder Familientarife.
Wichtig ist, vor allem auf den Kundenservice und die Abwicklung von Schadenfällen zu achten. Viele Kunden berichten, dass bei großen Versicherern wie Allianz oder AXA die Schadenabwicklung meist reibungslos funktioniert, während kleinere Anbieter manchmal Probleme bereiten können.
Mein Tipp: Angebote genau vergleichen und auch Kundenbewertungen lesen, damit man im Schadenfall keine bösen Überraschungen erlebt.