Hallo,

das geht anscheinend schon. Auch wenn ich die genaue rechtliche Grundlage dafür noch nicht gefunden habe.

In der Regel hast Du aber ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Zustellung des Versicherungsscheins. Der wird bei Onlineabschlüssen häufig per Downloadlink zur Verfügung gestellt. Hier stellt sich die Frage, ab wann eine Zustellung tatsächlich erfolgt ist.

Auf jeden Fall kannst und solltest Du innerhalb der 14-Tage Frist von Deinem Widerrufsrecht gebrauch machen.

...zur Antwort

Hallo,

für den Crossfire gibt es hier eine Kaufberatung: http://www.chrysler-crossfire-forum.de/board4-der-chrysler-crossfire/board17-kaufberatung/97-chrysler-crossfire-kaufberatung-was-beim-crossfirekauf-beachtet-werden-sollte/

Da steht auch drin, was man beim Autokauf generell beachten sollte.

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich habe zufällig ein Crossfire Coupé und einen Boxster 986 S.

Der Crossfire ist im Unterhalt und bei Reparaturen wesentlich preiswerter als der Boxster. Das liegt daran, dass man beim Crossfire soweit es Technikteile betrifft einfach ins Mercedes Ersatzteilregal greifen kann. Da gibt es auch viele Ersatzteile von qualitativ hochwertigen Aftermarketanbietern. Bei Karosserieteilen kann es allerdings teuer werden. Beim Boxster ist das ganze generell teurer. Und wenn Du mal 'ne neue Kupplung brauchst, oder der KWS sifft, dann wirst Du feststellen, dass ein Mittelmotor bei weitem nicht so einfach zu warten ist wie ein Frontmotor.

Also, meine Empfehlung ist der Crossfire. Wobei der Boxster deutlich mehr Fahrspaß bietet. Allerdings sind die Kosten wirklich nicht zu vergleichen.

Eine Kaufberatung für den Crossfire findest Du hier: http://www.chrysler-crossfire-forum.de/board4-der-chrysler-crossfire/board17-kaufberatung/97-chrysler-crossfire-kaufberatung-was-beim-crossfirekauf-beachtet-werden-sollte/

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

der Crossfire ist ein deutsches Auto. Die Technik stammt überwiegend vom Mercedes-Benz SLK 320. Die Karosserie wurde bei Karman in Osnabrück gebaut. Nur das Design stammt von Chrysler.

Schau mal im Chrysler Crossfire Forum vorbei. Dort gibt es eine Kaufberatung: http://www.chrysler-crossfire-forum.de/board4-der-chrysler-crossfire/board17-kaufberatung/97-chrysler-crossfire-kaufberatung-was-beim-crossfirekauf-beachtet-werden-sollte/

Grüße

...zur Antwort

Hallo, falls die Überlegung noch aktuell ist - hier wird Dir bestimmt weitergeholfen: http://www.chrysler-crossfire-forum.de

Grüße

...zur Antwort

Schau einfach mal ins Chrylser Crossfire Forum: http://www.chrysler-crossfire-forum.de/portal.html

...zur Antwort

Im Chrysler Crossfire Forum haben wir eine Kaufberatung. Dort sind alle Schwachpunkte gelistet. Außerdem gibt es eine Liste, worauf man bei Kauf achten sollte. http://www.chrysler-crossfire-forum.de/board4-der-chrysler-crossfire/board17-kaufberatung/97-was-beim-kauf-eines-crossfire-beachtet-und-gepr-ft-werden-sollte/

...zur Antwort