Schau mal hier ist die genaue Liste: https://github.com/MyM-ModpackTeam/NERO/blob/master/credits.rst

Die kann sich natürlich im Verlauf des Projektes noch ändern.

...zur Antwort
  1. Modpack im Feed The Beast Launcher auswählen
  2. "Edit Modpack" oben in der Mitte drücken
  3. Auf "JarMods" in der Tabnavigation wechseln
    1. Über "Add Mod" den Optifine "Mod" hinzufügen und dann via. "Enable" aktivieren.** Achte** bitte auf die richtige Optifine Version, solltest du noch 1.4.7 Spielen (Ultimate Mindcrack) nimm die 1.4.6 Version von Optifine.
    2. Oder, du klickst auf "Open Folder" und fügst den Mod über deinen Explorer hinzu.
  4. schließe das "Edit Modpack" Fenster und starte das Modpack, du solltest jetzt Optifine installiert haben. Erwarte aber nicht zu viel Leistungsboost.

Viele Grüße von https://mineyourmind.net/de/

...zur Antwort

Der Ram bremst das ganze hier nicht. Das ist meistens die Grafikkarte und in manchen Fällen auch mal der CPU. Minecraft kann die GPU einfach nicht perfekt nutzen und rendert leider auch alles hinter Wänden. Bei mir läuft FTB mit 1Gig Ram und es macht keinen Unterschied wenn ich ihm 12 Gig gebe.

lg von https://mineyourmind.net/de/

...zur Antwort

Schau dir doch einfach in den Einstellungen die Tastenbelegung an und änder sie bei belieben gleich. Bei den meisten FTB Packs befindet sich der Map hotkey sowie der Modeswitchkey auf der selben Taste, dadurch kann man den Modeswitchkey nicht verwendne.

...zur Antwort

Das klingt nicht gut. Überprüfe bitte erstmal ob du die aktuelle Launcher Version hast. Im Moment ist das die 1.2.7. Wenn nicht dann bitte löschen und die aktuelle von der Feed The Beast Webseite laden.

Wenn das nichts bringt. Schau mal bitte ob schon Daten vom Modpack vorhanden sind. Dazu gehst du in den Ordner der unter Options im FTB Launcher angegeben ist. Wenn es da was mit Unleashed gibt, bitte einmal löschen. Den Papierkorb leeren und dann den Client neustarten und erneut probieren.

Wenn das immer noch nicht hilft, sehe ich nur noch eine einfache Möglichkeit, den Client wechseln. Dazu müsstest du dir das Modpack von einem Freund zuschicken lassen und dann in z.B. MultiMC einrichten. In MultiMC muss es nur entpackt in den Ordner "instances" kopiert werden, dann müsste es im MCClient auftauchen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

PS. wenn dir Feed The Beast taugt und du auf der Suche nach einem deutschsprachigen Feed The Beast Server bist, schau mal auf https://mineyourmind.de vorbei, die Aufnahme ist zwar zur Zeit beschränkt (bzw. erschwert) aber mit genug Willenskraft schaffst du es.

...zur Antwort

Hey,

ich nehme mal an das du mit Solo gleich den SinglePlayer meinst. Wenn dem so ist, gehst du einfach auf die Webseite von Feed The Beast. (google: feed the beast) Dort scrollest du etwas runter und lädst den Client herunter. .exe = Windows und .jar = Mac und Linux.

Sobald du es heruntergeladen hast einfach öffnen und unter Modpacks auf der linken Seite das Modpack deiner Wahl auswählen. Jetzt fügst du unten rechts neben Launch noch deinen Minecraft Acc hinzu und klickst auf Launch. Das war es an sich schon. Der lädt jetzt das Modpack runter und du kannst anschließend ingame wie du es gewohnt bist eine Welt/Spielstand anlegen.

Wenn du das ganze gerne als Server laufen lassen willst ist es auch nicht viel schwieriger. Dazu klcikst du nicht auf Launch, sondern lädst dir die Server Version runter.

Die findest du nachdem du das Modpack ausgewählt hast oben in der Mitte. "Download Server". Die Zip entpackst du dann einfach und führst die .bat Datei aus. Wenn du Linux hast die .sh. Der Server startet damit und du kannst das Modpack wie vorher beschrieben öffnen und fügst den Server unter der Adresse "localhost oder "127.0.0.1" hinzu. (natürlich ohne die "")

Ich hoffe das hat dir geholfen. Wenn dir die FTB Modpacks taugen und du auf der Suche nach einem Feed The Beast Server bist, schau mal auf https://mineyourmind.de vorbei.

...zur Antwort

Um es genau zu nehmen ist Feed The Beast kein Modpack. Es handelt sich dabei um eine Gruppe die mit Challenger Maps (ähnlich Skypblock) mit Mods angefangen hat. Das ganze war dann so erfolgreich das sie auch Modpacks erstellt haben. Die Leute von Mindcrack deren Modpack via. den FTB Launcher läuft sowie Direwolf20 der sein eigenes Modpack auch im FTB Launcher hat haben das ganze die letzte Zeit extrem gepuscht (Mindcrack = Youtuber Community - Direwolf20 einzelner Youtuber). Wenn dir Tekkit ein Begriff ist, FTB ist quasi das neue Tekkit. Der Unterschied die FTB Leute achten die Rechte der Modautoren was Tekkit nicht tat.

In dem Zusammenhang in dem du von Feed The Beast gehört hast, ging es vermutlich um eines der oder alle der Modpacks. In den Packs sind hauptsächlich Technik Mods vorhanden, die dir tägliche Minecraft Aktionen vereinfachen und automatisieren können. Natürlich gibt es auch ganz viele neue Inhalte. Das tolle daran ist einfach, das man Minecraft quasi wieder von neuem Entdecken kann und wenn man z.B. das FTB Ultimate oder Unhinged Pack spielt, hält der Spaß auch eine ganze weile. Da man dank den schweren Rezepten von Gregtech Tage an Spielzeit braucht um alles zu entdecken. Wir selber haben auf unseren Feed The Beast Server MineYourMind.de
( https://mineyourmind.de ) einige Spieler mit +20 Tagen Spielzeit (+480 Stunden), die haben in gewaltiges Wissen über die einzelnen vorhandenen Mods aber lernen auch jeden Tag noch neue Dinge kennen.

Wenn du Spaß daran hast neue Dinge zu entdecken und ein bisschen Englischverständnis würde ich dir raten eins der FTB Modpacks mal anzuschauen. Ich empfehle FTB Ultimate und Unhinged. Englisch ist leider wichtig, da die ganzen Erklärungen zu den Mods nur auf Englisch vorhanden sind. Es gibt bis heute noch kein Deutschsprachiges Wiki.

Ohne Englisch hilft dann nur durchquälen, Let´s Plays zum Modpack schauen oder auf einem deutschen Server mit Teamspeakaktivität vorbei schauen.

Ich hoffe ich konnte helfen. Viele Grüße von MineYourMind.de

...zur Antwort