An einer Katalogerstellung ist das recht schwer fest zu machen. Normalerweise unterscheidet man "strategisch", "taktisch" und "operativ", wie Du schon sagst, nach der zeitlichen Lage. Also einen sehr weiten Zeithorizont, einen mittleren und einen kurzen. Operativ wäre demnach das einzelne Tagesgeschäft.
Für den katalog heißt das vielleicht Folgendes:
I. strategisch: was will ich überhaupt allgemein erreichen/Ausrichtung des Unternehmens (mehr als 5 Jahre)
II. taktisch (1-5 Jahre): wie können wir die Ziele erreichen? Idee: Wir bieten unseren Kunden einen Katalog auf Papier, der xy vermitteln soll.
III. operativ (weniger als 1 Jahr): wie kann ich obige Vorgaben heute am besten umsetzen; Wie gestalte ich die aktuelle Ausgabe des Katalogs. Seiteninhalt und -menge wären also operativ. Achtung: strategische und taktische Gedanken sind deshalb natürlich zu beachten. Wenn ich mich beispielswise in I. auf schwerreiche Premiumkunden festgelegt habe, kann ich kaum die Katalogseiten mit Billigprodukten vollpacken, z.B. wie einen Pearl-Katalog.
Hoffe, geholfen zu haben;)