Hilfe. Zusammenleben mit einer Borderline erkrankten. Wann darf ich aufgeben?

Ich lebe seit rund einem Jahr mit einer Borderline erkrankten zusammen. In diesem einem Jahr ist sehr viel geschehen und es belastet mich schon sehr lange. Ich befürchte sogar, das ich selbst anfange, irgendwelche Psychischen folgen, wie z. B. Depressionen davon zu tragen. Sie befindet sich derzeit in Therapie, aber es ist mir einfach zu viel geworden. Darf ich einen Schlussstrich ziehen, bevor ich selbst zu Grunde gehe oder muss ich durchhalten, bis sie zumindest die Therapie abgeschlossen hat?

Hintergrundinfo: Ich bin letztes Jahr 650km weit weg gezogen, um mit ihr zusammen zu ziehen. Ich hätte noch länger gewartet, aber ich hatte entweder die Wahl mit ihr zusammen zu ziehen oder sie vielleicht zu verlieren. Schon vor dem Umzug wurde es sehr schlimm. Ich durfte z. B. nicht einmal am letzten Tag in meiner Heimat in ruhe mit meiner Mutter Abend essen. Sie hat mir ununterbrochen geschrieben, das ich doch endlich online kommen soll, damit wir Camen können.

In der neuen Ortschaft wurde es nicht besser. Ich führe ein paar Beispiele auf. Anfangs hatte sie immer in Whatsapp mit einem Typen geschrieben. Ununterbrochen. Sogar direkt nach dem Liebesakt. Von früh bis Abends und das hat mich gewaltig gestört. Das war für mich nicht mehr einfach so ein Kumpel wo man mal frägt wie es ihm geht. Wir hatten viele Streits, wo hauptsächlich ich geredet habe und sie immer nur zugestimmt hat. Sie meinte sie stellt den Kontakt ein. Dann allerdings schrieb sie immernoch sehr viel am Handy mit leuten. Eines Tages wollte ich ihre Nachrichten lesen (In ihrem beisein und ihrem Wissen) Sie gab mir das Handy lächelnd und auf Whatsapp war nichts besonderes zu sehen. Dann fand ich allerdings eine App für Roleplay. Wo sie mit dem besagten Jungen weiter schrieb und sich mit ihm darüber lustig gemacht hat, dass ich so doof bin und diese App ja nicht kenne. Lange rede kurzer Sin: Ich hab Schluss gemacht und 2 Tage später nach langen diskusionen waren wir wieder zusammen.

Nächstes Beispiel. Wir sind in eine Gegend gezogen, wegen 2 Freundinnen von ihr. Anfangs hatte sie lügen über mich erzählt bzw. die Wahrheit etwas verdreht. Sie beschwerte sich bei denen, dass sie alles kaufen soll was ihr im Haushalt für den Einzug brauchen. (Schrauben, Dübel, Schläuche) Das waren kosten von ca. 200 Euro. Allerdings hat sie ihren Freundinnen nicht erzählt das ich davor eine komplette neue Küche und Wohnwand gekauft hatte. Gab wieder viel streit.

Nach einiger Zeit versuchte sie mich von ihren Freundinnen fern zu halten. Sie hat jede Einladung von ihnen abgelehnt und versuch uns untereinander aufzuhetzen. Nach langen 3 Monaten hin und her äußerte sie, sie habe Angst, dass ich lieber Zeit mit ihnen verbringe und nicht mit ihr. Das ging sogar soweit, dass sie mich einmal anrief und meinte es sei ein Einbrecher bei uns, als ihr kurz bei denen drüben war.

MIr gehen die Zeichen aus... Im Allgemeinen lügt sie mich ständig an, versucht mich zu manipulieren und ringt ununterbrochen nach

...zum Beitrag

2. Teil.

nach Aufmerksamkeit. Ein kleiner Mückenstich z. B. wird zum großen Elefanten gemacht und ständig hat sie irgendwo neue Weh-Wehchen. 

Nächstes beispiel: Wir hatten ein paar kleine Finanzielle Sparungen uns vorgenommen. Uns ging es nicht schlecht und hungern mussten wir so oder so nicht. Eines Monats hatte sie kein Geld mehr auf dem Konto und wurde dadurch Panisch. Ich meinte zu ihr, dass ich noch mehr als genug Geld auf dem Konto habe, um Essen etc für uns zu kaufen. (300 Euro für eine Woche). Ich hatte auf sie eingeredet, dass sie das jetzt nicht so ernst nehmen solle. Immerhin haben WIR noch 300 Euro. Ihr Vater war derzeit zu Besuch und anstatt mit mir zu reden, hatte sie sich Abends bei ihm ausgeheult und am Ende kam raus, wir haben genug Geld. Die Sache was mich da gestört hatte war, dass sie nicht mit mir offen darüber reden wollte, sondern nur mit ihrem Vater. Sie wohnt mit mir zusammen und sie ist ein Erwachsener Mensch und ich habe keine Lust meine Beziehung mit ihr und ihrem Vater zu führen. Auch da war nach einigen diskusionen alles wieder gut und sie versprach mir, ab sofort mit mir darüber zu reden.

Typisch für Borderline, hatte sie sich auch geritzt. Früher sehr viel, aber seit dem ich mit ihr zusammen lebe 2 mal. Das erste mal war, wo ich Schluss gemacht hatte. Ich war wütend und war auch sehr stark der Meinung, dass sie nur Aufmerksamkeit wollte. Den sie hat mir ihre "Tat" unter die Nase gerieben und nicht versucht es zu verstecken oder so. Als wir wieder zusammen kamen, meinte ich dass wenn sie das wieder macht, ich entgültig Schluss mache.

Sie ist mittlerweile in einer Tagesklinik und sie hat sich allerdings neulich wieder geritzt. Jetzt ist der Punkt gekommen, wo ich nicht mehr mit ihrer Krankheit leben kann. Ihr kennt jetzt einen ganz kleinen Teil von den wirklich täglichen Problemen. Darf ich Schluss machen oder muss ich riskieren selbst zu Grunde zu gehen, während sie in der Behandlung ist.

...zur Antwort