Schau die mal den Film Grease an. Da findest du bestimmt ne Inspiration
Sandro Silva & Quintino - Epic
Klaas hat in seinen Liedern leider einen Recht linearen Aufbau, d.h. alle Lieder ähneln sich in der Grundstruktur sehr stark
kleine Auswahl ...
- Klaas & Bodybangers - I Like
- Klaas Ft. Carlprit - Do What You Do
- Klaas - Engelstrommeln
gibt kurz Antwort ob da dein Lied dabei war
Von Packard Bell (Tochterunternehmen von Acer) gibt's kostengünstig wirklich Top Notebooks. Habe selbst eines und Traktor läuft dort ohne Probleme. Preis für meins waren 800 €.
könntest du vielleicht Musik-Genre dazusagen ... und wann s ungefähr veröffentlicht wurde ?
ich geh mal stark davon aus, dass dieser Soundtrack extra für den Film geschrieben wurde. Hat aber Ähnlichkeit mit dem Inception Soundtrack, vll meinst du den: http://www.youtube.com/watch?v=8hP9D6kZseM vorallem gegen Ende der beiden Trailer ähneln sie sich stark.
Zum Aufnehmen : Fraps
Soundaufnehmen : Audacity (reicht völlig)
Rendern : Programme wie Camtasia Studio (zur Not und für den Anfang tuts der Movie Maker auch)
zu deinen Fragen
zu 1: DJing fängt eigentlich in den meisten Fällen als Hobby an, d.h. es ist wie bei allen anderen Hobbies auch, dass du Zeit und Geld investieren musst. Wenn es dir Spaß macht und du vorhast dranzubleiben dann auf jedenfall.
zu 2: Wenn du damit professionelles Equipment meinst, dann kann ich dir Firmen wie Pioneer empfehlen. Wenns um CD-Player und Mischpulte geht ist Pioneer die obere Grenze. Bei Plattenspielern kann ich dir Technics empfehlen, die schon seit Jahren extrem gute Plattenspieler herstellen. Eine alternative für Mischpulte ist Allen & Heath. Da du dir ja neues Equipment zulegen willst empfehle ich dir, dich beispielsweise auf http://www.thomann.de/de/dj-equipment.html umzuschauen. Dort stehen auch immer Bewertungen der einzelnen Geräte durch Käufer und du kannst dir so eine Meinung von der Qualität machen.
und abschließend zu 3: Zum einen musst du dir überlegen, wie du auflegen willst. D.h. willst du mit Laptop und Timecode CDs bzw. Vinyl auflegen. Oder direkt mit CDs oder Vinyls. Bei erstem musst du beachten, dass du auch eine Software brauchst. Da kann ich dir Traktor Scratch oder Serato empfehlen. Ich verweise nochmal auf die Seite von Thomann. Dort gibts wie bei anderen Onlineshops auch schon fertige Bundles mit 2 CD-Playern und Mischpult, ideal für Einsteiger.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen
Skysen
Hier mal meine Vorschläge
- FloRida - Whistle
- Mike Candys - 2012 (if the World would end)
- Cro - Du / Easy
- Avicii - Silhouettes
- Michael Mind Project feat. Dante Thomas - Feeling So Blue
- Mike Candys feat. Sandra Wild - Sunshine (Fly So High)
- Die Atzen - Party (Ich Will Abgehn) (Michael Mind Project Remix)
- Remady & Manu-L feat. J-Son - Single Ladies
- R.I.O. feat. Nicco - Party Shaker
- Martin Solveig - The Night Out
- EDX feat. John Williams - Give It Up For Love (Mysto & Pizzi Remix)
- Flo Rida - Let it roll
Hoffe ich konnte dir n bisschen helfen.
Kann dir The Witcher 2 empfehlen.
Sehr erwachsene Story, interessante Charaktere, je nachdem wie du dich in bestimmten Situationen entscheidest, beeinflusst du die Story, bzw. kommst an Orte, zu denen du bei einer anderen Entscheidung nicht kommst.
So macht es auch beim 2ten Mal durchspielen noch Spaß, da man so die anderen Entscheidungspfade wählen kann und immernoch neue Gebiete entdeckt und Charaktere kennenlernt.
Zudem ist es in den höheren Schwierigkeitsgraden sehr herausfordernd und fordert eine Kombination aus Magie und Schwertkampf.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen !
ich weiß was du meinst. es sind so kleine Aussetzer, als würde der Track ganz kurz angehalten werden. Ich habe nämlich momentan das selbe Problem, nur bei Traktor Scratch. Aber an der Soundkarte liegts nicht, dass kann ich dir schon mal sagen, denn für die Scratch Version brauchst du ja auch eine externe Soundkarte. Eine Möglichkeit die du ausprobieren kannst, wenn deine S2 da ist, du kannst im Audio Setup die Bufferrate ( müsste Standard auf 1 ms sein) hoch setzen auf 2ms oder sogar 3ms. Wenn du Glück hast, ist das kratzen dann weg.
fritz kalkbrenner - wes
hast du denn eine Soundkarte für deine Software? Legst du mit Timecode CDs auf ??
paar infos wären hilfreich.
klaro kann man darauf abgehn. michael mind project macht schon seit Jahren gute Housemusik.
Übrigens die ersten 40 secs sind dafür da, dass ein DJ das Lied von der Geschwindigkeit anpassen kann und einen saubern Übergang machen kann. ( für meine Vorredner)
heyho, ich kann dir da vielleicht ein bisschen helfen, da ich selbst Resident in 2 Clubs bin.
Vorweg schon mal: jeder fängt klein an.
ich kann dir aus eigener Erfahrung berichten, dass es nicht einfach ist als DJ Fuss zu fassen, da es in letzter Zeit immer mehr gibt, die DJ werden wollen. Ich selbst habe damals angefangen auf den Geburtstagsfeiern meiner Freunde aufzulegen. Zum einen bekommst du dadurch ein Gefühl für dein Publikum ( auf was sie abgehen, auf was nicht) zum anderen ist das die einfachste Form praktische Erfahrung zu sammeln. Übung ist sehr wichtig. Du musst deine Tracks kennen. (Bei mir geht das soweit dass ich die meisten Lieder schon an der Kick und der Clap erkenn). D.h. du musst wissen auf welchen Track die Leute absolut abfahren usw.
Aber zurück zum Thema: Über die Geburtstage bekommst du so deinen ersten mini Ruf. Vll fragt dann mal ein anderer Kumpel ob du nicht Lust hättest bei ihm auf ner Party aufzulegen, oder ähnliches. Schulfeiern sind auch immer eine gute Option. D.h. aber auch dass du selbst aktiv werden musst und fragen musst: wie siehts aus ?? braucht ihr vielleicht noch nen DJ.
geholfen hat mir selbst dabei auch, dass ich mir noch einige LED Lichter gekauft hatte, die ich dann immer zu diesen Feiern mitnehmen konnte.
Mach ein paar Mixtapes, vielleicht eine FB Seite und bitte deine Kumpels dich zu unterstützen und diese zu liken. Veröffentliche die Mixtapes dann auf der Seite.
Ich weiß jetzt nicht wo du wohnst, aber du musst auch immer darauf achten, dass für die Musik die du spielst ein Plattform vorhanden ist Es macht also keinen Sinn in einer ehr ländlichen Gegend, oder in Kleinstädten Dupstep zu spielen, weil sich die breite Masse nicht dafür begeistert.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen
Wenn du noch Fragen hast, stell sie mir ruhig!
hör dich doch mal durch den Youtube Kanal von Kontor http://www.youtube.com/user/kontor?feature=g-user-u zwar etwas mainstreamige Musik, aber man kann wirklich gut drauf abfeiern.
müsste wieder bei http://www.be-at.tv/ gestreamt werden. Auf der Seite kannst du dir auch noch mal die Sets vom letzen Jahr anschauen.