Doch es geht, nimm einfach nen leeren channel, rechtsklick drauf, File--> save channelstate as.. und das dann auf den zu löschenden channel ziehen.. dann ist dein channel leer

...zur Antwort

Hast du FL schon registriert? Erst dann wird es nämlich zur Vollversion. Und der Demo Mode einzelner Plugins hängt mit deiner Version zusammen.(Fruity,Producer,Signature Bundle). Es gibt allerdings auch Plugins, die in keiner Version enthalten sind und extra dazu gekauft werden müssen.

Ich hoffe ich konnte helfen:)

...zur Antwort

So wie ich das verstehe, willst du für einen High Cut eine Automation erstellen, die den High Cut nach und nach entfernt. Such doch einfach mal auf YouTube nach "FL Studio Automation Tutorial" und guck dir ein paar Videos an, um das Automationssystem zu verstehen und zu wissen wie du die Automation zeichnen musst.

Alternativ versuche ich, es dir in Textform zu erklären.

Leg auf den Mixertrack des Sounds, den du so willst, einen Fast LP. Drehe den Cutoff so weit runter, wie du den Ton am Anfang gerne hättest. Dann klick mit der rechten Maustaste auf den Cutoff - Regler und wähle " Create Automation Clip". Dann geh in die Playlist und platziere den Clip unter dem Pattern des Sounds. Musst ihn gegebenfalls auch noch auf die Länge kürzen, die du brauchst. Dann nimmst du den 2. Punkt am Ende des Clips und ziehst ihn ganz nach oben, so dass die von rechts unten nach links oben zeigt. Dann lass den Track laufen und an der Stelle des Clips sollte der Effekt, den du beschrieben hast, erzielt worden sein.

Ich hoffe ich konnte dir helfen:)

mfg

...zur Antwort

Ist das Problem, dass die Kick die Melodie "unterdrückt"? Also quasi die Melodie leiser wird?

...zur Antwort

Wenn du Samples in den Step Sequencer ziehst und sie dann im Step Sequencer anklickst, sollte sich ein Fenster öffnen, an dessen unterem Ende die grafische Darstellung deines Samples zu sehen ist. Ein klein wenig darüber befinden sich zwei Regler. Einer mit "In", der andere mit "Out". Durch drehen der Regler verkürzt du sie entweder von vorne oder von hinten. Das kannst du dann auch an der grafischen Darstellung sehen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort
FL Studio besser kennenlernen?

Moin Leute! Erstmal wünsch ich euch nen schönen Tag

Ich arbeite jetzt schon seit ca. 1-2 Jahren mit FL Studio und habe auch schon einiges an Wissen gesammelt.. jedoch fühle ich mich trotzdem für den Zeitraum ziemlich dumm. Ich würde FL gerne ein bisschen besser kennenlernen.. Oder auch Musik Theorie.. Ich spiele jetzt seit jahren für mich selbst Klavier aber ohne Noten lesen zu können nur durch Tutorials (meiner Meinung nach schlage ich mich sogar ganz gut wenn ich Titel wie Those Who Fight spielen kann). aber egal. Klar die Noten, Notenlänge habe ich drauf. Ich würde gerne besser wissen was was ist wie was funktioniert warum es so funktioniert warum ein Kurve da ist was dies und das bedeutet. Wofür die ganze Leiste da oben ist,ich benutze immer nur einen kleinen Teil. Wenn jemand von euch weiß wo ich eine Reihe von guten Tutorials für die Benutzung von Fl finde, oder selbst damit arbeitet und sich vielleicht etwas wie ne Meister-Padawan Geschichte vorstellen könnte und mir über Skype oder so zeigen würde wie das geht, dann meldet euch. Wäre auf jeden Fall ziemlich nett.

Wo könnte ich das Buch "FL Studio in der Praxis" herbekommen? Und habt ihr noch andere Bücher zum Thema Musik machen?

Hier noch mein Soundcloud Channel damit ihr hören könnt auf welchem Niveau ich bin. https://soundcloud.com/kaikoehn

Zeit habe ich genug bin erst 16 und hab neben der 10. noch bisle Freizeit. Kritik hör ich mir sau gerne an und Verbesserungsvorschläge oder Tips sind auch immer klasse. Danke schonmal im Vorraus :biggrin:

...zum Beitrag

Hi:)

Wenn du mir ein paar Beispiele nennen kannst, was du nicht verstehst bzw. noch nicht weißt oder gerne wissen würdest, kann ich dir sagen ob ich dir helfen kann:)

...zur Antwort

Wenn du Zugriff auf die Vollversion von Massive hast, gibt es dort bereits sehr viele Presets. Ich bin mir sicher, dass du dort fündig wirst. Das ist bei den anderen Synths allerdings genauso. Eigentlich haben alle eine Factory Library mit an Bord. Wenn du einen Sub Bass selbst machen willst(Meine Definition von Sub Bass ist in diesem Fall die simpelste Form), dann nimm in Massive mal einen Sine Wavetable und Pitche in auf -12. Dann hast du eine "Basis" auf der du deinen Sub Bass aufbauen kannst. Es gibt viele Möglichkeiten den Sub Bass "interessanter" zu machen. Darauf möchte ich hier allerdings nicht eingehen. Würde in zu viel Text resultieren.Aber es gibt genug Text- und Videotutorials in denen du dir ein paar Kniffe im Sounddesign abgucken kannst;) Trotzdem braucht es mehrere Jahre bis man gelernt hat, einen Sound exakt nach den eigenen Vorstellungen gestalten zu können.

Ich hoffe ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort

Ich vermute, dass es sich hierbei um ein Resample einer Clap handelt. Ist aber lediglich eine Vermutung...

...zur Antwort

Hallo, ich vermute jetzt einfach mal, dass du noch nicht vorhast, deine Musik kommerziell zu verbreiten, und Musik (zumindest momentan noch) zum Spaß machst und vlt. auch erstmal ausprobieren willst. Dann würden sich nämlich Kostenlose Demo Sample Packs anbieten, die meistens zwar wenige aber von der Qualität sehr gute Samples enthalten. Eine gute Sample Seite ist producerloops.com Dort gibt es bei vielen Sample Packs ein Free Sample Pack zum Download. Hierzu musst du dir lediglich einen Account auf der Seite anlegen. Klingt ein wenig kompliziert, ist es aber definitiv Wert.

P.S.: Packs die ich empfehlen kann: Big Bad Kicks Vol 1 & 2, Designer Dubstep D&B Snares, EDM Kicks, Dubstep Snares, Designer Dance Claps.

Hoffe ich konnte helfen;)

...zur Antwort