was versteht ihr unter respekt/ieren?

habe mir die frage schon oft gestellt ob überhaupt jemand respekt vor anderen hat habe das thema gerade in deutsch wir sollten aufschreiben was man sieht und hört wenn man jemanden respektiert?

was wäre eure antwort

man hört veilleicht komplimente man meckernt nicht sondern geht gut mit ihm um und man sieht fröhliche gesichter aber was heißt respekt zeigen?

ich finde z.B ich bin gerade nicht ein schönes mädchen. einer aus meiner klasse sagt immer zu mir ich seh genauso dumm aus wie ich auch anscheind bin.

gehen aber beide auf der hauptschule und er meint immer ein auf grpßen zumachen er ist auch bei den meisten beliebt aber ich versteh nicht warum. wir sagen immer er ist ein promivergleich von justin bieber. er wurde sogar schonmal auf klassenfahrt von mädchen mit justin bieber angesprochen:D

aber ich hasse ihn und ich finde man hat respekt vor anderen wenn leute vielleicht nicht gut aussehen aber man trotzdem mit den nett umgehen kann und nicht mobben soll

ich respektiere auch meine freunde. eine freundin ist ausländerin lebt aber von geburt an in deutschland eine andere ist sitzengeblieben auf der hauptschule und die andere hat auch nur ein hauptschulabschluss hat aber trotzdem eine ausbildungsstelle. egal was ein mensche im leben macht man kann trotzdem mit ihn gut auskommen.

egal ob er/sie schwul oder lesbisch ist

egal ob 10 oder 99 egal welche religion herkunftsland oder beruf

wir sind alle nur menschen

dank für eure eigene meinung und wenn ihr wollt könnt ihr auch zu mir stellung nehmen ;)

lg gewinnerin

...zum Beitrag

Interessante Frage.

Was du beschreibst fällt teilweise unter Toleranz, schließt den Begriff Respekt aber nicht unbedingt aus. Auf der anderen Seite kann man Menschen tolerieren, ohne sie zu respektieren.

Laut Wiki bedeutet Respekt: Rücksicht, Wertschätzung, Aufmerksamkeit Das geht also tendenziell mit einer besonderen Behandlung einher - was schon etwas mehr ist als ohne-Mobbing-nebeneinander-leben (so könnte man Toleranz umschreiben).

Man kann Menschen für ihre Meinung, für ihre Einstellung, für bestimmte Eigenschaften oder für ihre Taten respektieren. Aber nicht bloß, weil sie zu einer Gruppe gehören. Jemandem, den man respektiert, hört man zu. Man schätzt seine Meinung. Man benimmt sich anders, wenn er den Raum betritt - man ist aufmerksamer, man blödelt nicht rum (erst recht nicht gegenüber der Person) und antwortet nicht patzig. Man nimmt auf seine Ansprüche Rücksicht (zumindest mehr als bei anderen). Man kann sich aber auch respektvoll gegenüber anderen benehmen, ohne sie wirklich zu respektieren. Z.B. gegenüber Vorgesetzten...

...zur Antwort
  1. Weil Mann Mann ist und ins Bild von Mann passen muss. Siehe Beispiel Star-Trek vs. Raumschiff Enterprise - das Bild vom Käpt's hat sich stark verändert...
  2. Weil "Mann" nicht nur etwas sagt, sondern dazu auch stehen muss - und dann fangen die Knie an zu zittern.
  3. Weil es ihnen keiner beibringt. Ist halt so - Generation für Generation das gleiche Elend.
...zur Antwort

Mit den Unkenrufen ist das nun mal so - wer sie an sich ranlässt kriegt nen Ohrwurm und wird manipuliert.

Aber zur Sache: "[...] obwohl ich sie anfangs echt liebte" - das heißt? Gefällt DIR die Frau oder nicht? Wäre dir eine attraktive Dumpfbacke lieber? Willst du eine Frau, die DIR gefällt oder die deinen Kollegen gefällt? Und überhaupt - wie stehen die Leute eigentlich zu dir? Sind sie fair oder behandeln sie dich 'von oben'? Sind es Freunde oder Arbeitskollegen?

Ehrlich gesagt finde ich es nicht gut, sich gegen so platte Lästereien nicht zur Wehr zu setzen - schon um der Frau willen (was würde sie dazu sagen? lass es sie besser nicht wissen) und um deinetwegen (ist dir klar, dass du damit auch dich in Frage stellst?) und gerade weil du dich nicht wehrst werden sie womöglich nicht aufhören. Das ist eine schlechte Art, aber was soll man machen, Leute sind so (wir leben in der realen Welt und nicht im Fernsehen, wo alles ein Happy End hat).

Was man antworten könnte... freche Antwort (aber das nur, um sich das im Kopf durchgehen zu lassen, denn so was kann immer nach hinten losgehen, darum nur um sich etwas innerlich abzuhärten): "Kann ja nicht jede 90-60-90 sein wie eure Weiber" - und ich gehe doch mal davon aus das kennen die nur von Plakaten... "Manche haben Frauen, andere reden blos drüber" - offenbar gehen denen die Themen aus Aber das würde ich höchstwahrscheinlich selbst nicht bringen, also mal ganz ernsthaft und einfach:

-> "Ich bin glücklich mit ihr" (ob das stimmt musst DU wissen, nicht die Kollegen)

...zur Antwort