Interessante Frage.
Was du beschreibst fällt teilweise unter Toleranz, schließt den Begriff Respekt aber nicht unbedingt aus. Auf der anderen Seite kann man Menschen tolerieren, ohne sie zu respektieren.
Laut Wiki bedeutet Respekt: Rücksicht, Wertschätzung, Aufmerksamkeit Das geht also tendenziell mit einer besonderen Behandlung einher - was schon etwas mehr ist als ohne-Mobbing-nebeneinander-leben (so könnte man Toleranz umschreiben).
Man kann Menschen für ihre Meinung, für ihre Einstellung, für bestimmte Eigenschaften oder für ihre Taten respektieren. Aber nicht bloß, weil sie zu einer Gruppe gehören. Jemandem, den man respektiert, hört man zu. Man schätzt seine Meinung. Man benimmt sich anders, wenn er den Raum betritt - man ist aufmerksamer, man blödelt nicht rum (erst recht nicht gegenüber der Person) und antwortet nicht patzig. Man nimmt auf seine Ansprüche Rücksicht (zumindest mehr als bei anderen). Man kann sich aber auch respektvoll gegenüber anderen benehmen, ohne sie wirklich zu respektieren. Z.B. gegenüber Vorgesetzten...