Also ich selbst habe den Kurs auch schon vor einigen Jahren gemacht. Glernt habe ich sehr viel und dem spreche ich dern Lernmethode nicht ab. Es ist etwas anders und ich hätte nie gedacht, dass man nach einer Woche und gefühlten 50km spazieren gehen im englischen Garten in München englisch lernen kann mit Erfolg.

Jedoch gibt es auch Mängel. Die angekündigte Verpflegung mit Snacks und Getränken und Mittagessen beschränkte sich auf einen Kaffeautomaten im Schlungsraum und einem 6-pack Wasser an 0,33l. Das Mittagessen fand in Restaurants statt was man selbst bezahlen musste.

Der Lernstoff als CD währemd den meditativen Lernzyklen muss man später auch dazu kaufen. Das war dann eher nicht so prickelnd.

Aber als Fazit bleibt: Man kann auch im "Schlafen" eine Fremdsprache lernen. Also mir ging es jedenfalls so, das ich beim meditativen Teil immer eingeschlafen bin! Das aber ist so denke ich auch gewollt.

...zur Antwort