Das ist klares Schwänzen, meiner Meinung nach gibt das mindestens Nachsitzen.
Und jetzt noch eine Frage von mir, warum machst du sowas überhaupt?
Das ist klares Schwänzen, meiner Meinung nach gibt das mindestens Nachsitzen.
Und jetzt noch eine Frage von mir, warum machst du sowas überhaupt?
Ich habe ein HP Pavilion dv6 Notebook PC, prozessor i5, 64bit system und Windows 7 Home Premium.
Wie willst du sin(127) in einen Winkel umrechnen? Da steht ja schon wie groß dein Winkel ist, nämlich 127 Grad.
Die einfachste Methode wäre wohl, die Haare einfach wachsen zu lassen.
Ich glaube nicht, dass man so eine Sperrung frühzeitig wieder aufheben kann. Normalerweise bekommt man auch nicht umsonst, ich würde dir einfach raten, einen Tag zu warten, und dann dafür zu sorgen, dass du nicht wieder eine bekommst, die könnte dann nämlich auch schon länger werden.
Ich würde Annie nehmen, da sie so oft stunnen kann.
Was ich gut finde in Büchern, ist wenn es keine Personen die jetzt entweder vollständig gut oder böse sind. Ich mag Charaktere, wo man dass nicht sicher weiß, weil sie immer wieder unerwartete Sachen machen. Außerdem mag ich es, wenn die Welt in der die Geschichte spielt gut beschrieben ist, also die Landschaft, aber auch die Lebensweise der Einwohner die Regierungsform etc. (wenn es jetzt unsere Welt ist, muss das nicht so ausführlich sein) Ich persöhnlich bevorzuge Thriller oder Fantasy-Romane, aber du solltest schreiben, was die am besten liegt.
Ich wünsche dir noch viel Erfolg bei deinem Buch :)
Gruß, Sklett
Tu peux m'appeler Anna.
So wie ich das jetzt verstehe, warst du vor der Tür und dann hat sie dein Handy aus deiner Tasche genommen? Da würde ich sagen das sei nicht erlaubt, du hast es ja nicht benutzt. Un deiner Tasche sind deine privaten Sachen, sie hat soweit ich weiß nicht das Recht einfach mal darin herumzuwühlen und dann auch noch Sachen herauszunehmen.
Es ist ma matière
et la mousse au chocolat (du hast den Artikel vergessen)
Ich bin mir nicht sicher, aber könntest du nicht einfach einen Dreisatz nehmen und berechnen in wie vielen Jahren der Stoff 50% abgenommen hat?
Also 34% in 6 Jahren
1% in 6/34 Jahren
50% in 6/34 mal 50 Jahren
Das müsste ja dann eigentlich die Halbwertzeit dieses Stoffes sein, oder nicht?
Wenn du nur noch x auf der linken Seite hast und auf der rechten eine Zahl, teilst du die rechte durch die vor x steht (bei 4x teilst du 4, bei 5x durch 5 usw)
Dein Beispiel verstehe ich allerdings nicht ganz
Wenn das eine Gleichung soll sein wird es folgendes : 33x/11=11/33 mal 11
33x= 11/3 geteilt durch 33
x= 1/9
Der Papst trägt normalerweise ein Pileolus (Scheitelkäppchen) und in den Messen die sogenannte Mitra. Soweit ich weiß hat er auch irgendwo einen Thron stehen, doch ich glaube eher nicht, dass er aus purem Gold ist, vielleicht damit verziert. Er residiert im Apostolischen Palast ( kannst ja mal googlen, wie der aussieht)
Man kann nicht überall Gold finden, es muss eine goldreiche Gegend sein. Du kannst zwar gerne mal probieren, aber es ist nicht so leicht und außerdem ist es extrem unwahrscheinlich, dass du in irgendeinem Bach mal so was findest. Eigentlich ist all das leicht findbare Gold schon von jemanden gefunden worden, heutzutage sucht man Gold eher mit Maschinen und nicht mehr von Hand.
Heutzutage sind die Indianer Amerikaner und die meisten leben ganz normal. Es gibt noch einige die ihre Traditionen beibehalten haben oder zumindest ihre Tänze oder ähnlich für Touristen aufführen.
Normalerweise gibt man den Link der Seite an und das Datum, an dem man die Informationen auf der Seite gelesen hat. Das Datum deswegen, da sich die Seite verändern kann (anders als bei einem Buch zum Beispiel)
Ich habe etwas anderes bekommen:
3(x-3)(x+2)(x-7)
3(x-3)(x^2-5x-14)
3(x^3-5x^2-14x-3x^2+15x+42)
3(x^3-8x^2+x+42)
3x^3-24x^2+3x+126
Für die zweite Aufgabe:
Das Boot fährt mit 2 km/h, macht also 100/3 (33,3) meter in der Minute (2000:60).
Der Fluss hat eine Breite von 50 m, also braucht das Boot. 50 geteilt durch 100/3=1,5 + 1 Minute währenddessen der Motor ausfällt, also 2,5 Minuten um ihn zu überqueren.
Der Fluss fließt mit einer Geschwindigkeit von 4 km/h, also mit 200/3 m/min.
200/3 mal 2,5= 166,67 meter. So weit wird das Boot abgetrieben.
Der Höhensatz des Euklid besagt: h^2=p mal q
also (1,1)^2= 2,9 mal p quadrat ausrechnen, dann durch 2,9 teilen
dann bekommst du p=... schon hast du die Lösung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Quader
google mal, ehe du eine Frage stellst.