Ich hab dieses Video (https://www.youtube.com/watch?v=rPju2WhMMZ4) angesehen und verstehe die Argumentation nicht ganz. Kann mir jemand erklären, warum antiimperialistisch gleichbedeutend mit revolutionär ist? Meiner Meinung nach bedeutet die Tatsache, dass eine Bewegung der „natürlichen” Tendenz des Kapitalismus entgegenwirkt, nicht zwangsläufig, dass sie revolutionär ist. Was die Entwicklung von kleinen Unternehmen hin zu Monopolen angeht, so sind Maßnahmen gegen Monopole nicht revolutionär, obwohl sie der „Tendenz“ des Kapitalismus, nämlich der Bildung von Monopolen, entgegenwirken. Könnten Sie noch einmal erklären, warum es revolutionär ist, sich allein gegen den Imperialismus zu stellen? Liegt es daran, dass der antiimperialistische Kampf eine multipolare Weltordnung unterstützt und dies eine bessere Voraussetzung für revolutionäres Handeln ist?