Das Geheimnis ist gutes Essen!

...zur Antwort

Wenn man sich die steigenden Kurse der globalen Währungen ansieht, dann soltest du definitiv, dem Trend folgend, hier das Geld wechseln. Das selbe würdest du bei einem Berater hören.

Viel Spass in Schottland

...zur Antwort

Geh zur Targobank

...zur Antwort

Danke Leute!!! Die frage hat sich geklärt! :-D Ich musste den USB Legacy Support im BIOS aktivieren! Deswegen hat der die ganze zeit nornal gestartet und ist nicht von der CD/DVD gebootet... Skaxi

...zur Antwort

Ich würde dir erstmal dazu raten dich ersteinmal zwischen einer Kamera zu entscheiden...

Welche Art darfs denn sein?

Spiegelreflex:

Canon 550 D

Systemkamera:

Nikon J1

MFG

Skaxi

...zur Antwort

Einstellungen> Kontoeinstellungen> Benachrichtigungen> Benachrichtigungen zu Likes Häkchen dran>

Fertig ;)

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist das Kabel zu deinem Bildschirm locker, oder sogar kaputt.

Versuche es mal mit einem neuen Kabel.

Wenn das nicht funtioniert, dann frage mal einen Computerfachmann in einem Geschäft ;)

MFG

Skaxi

...zur Antwort

Das steht in den Einstellungen bei Facebook.

...zur Antwort

Über die Jahre bekommt man all die Sorten von Adventskalendern mit. Das beginnt mit dem Standard-Schokoladen-Kalender, erst in billig, dann in etwas besser und teurer, geht bei Erwachsenen hin zum Tuborg-Bierkalender, Rubellose vom Lotto oder in die Richtung irgendwelches Spielzeug mit einzubinden.

Schnee von gestern! Sammeln wir doch einmal was es für gute Ideen rund um Überraschungen im Adventkalender gibt; und wenn Sie auch noch Vorschläge haben, einfach hinzufügen! Wir hoffen, daß die Liste dieser Adventskalender-Ideen Ihnen ein paar Anregungen für Ihren eigenen gibt. Und immer daran denken: Nicht zum Nikolaus, sondern zum ersten Dezember startet man! :)

Ein paar generelle Tips:

  • An den besonderen Tagen (Nikolaus / Advent / Weihnachten) kann man gerne eine etwas größere Gabe einpacken.

  • Wir haben die Ideen nicht nach Männer oder Frauen bzw. Jungs und Mädchen aufgeteilt, denn heutzutage geht das eh alles durcheinander

  • Sie können auch Thementage einbauen, also best. Tage an denen es etwas zu Naschen gibt, etwas zu Duften, etwas zu Schreiben usw.

Fangen wir an mit den Vorschlägen:

  • bunte Design-Taschentücher (gibt es im Paket für ca 50 ct)

  • kleine Kunstkalender / Lesezeichen

  • eine Sammlung von Edelsteinen wie Rosenquarz oder Bergkristall

  • Klassiker für Jungen sind Legosteine, Playmobil, Fischertechnik - aber warum nicht Teile einer Eisenbahn in einzelnen Stücken schenken - jeden Tag etwas länger fahren! (darauf achten das die Teile einigermaßen zusammenpassen)

  • Jeder Beschenkte muß spätestens zum Fest selber Dinge einpacken, daher ruhig auch praktische Geschenke eintüten, wie zum Beispiel besondere Silber- und Goldstifte, oder eine Sammlung von tollen Aufklebern oder besondere Weihnachskarten zum Selberversenden.

  • Niederegger Adventskalender: aus Lübeck, mit Marzipan, Nougat und Pasteten, jetzt mit verschiedenen Varianten z.B. Adventskalender Motiv "Weihnachtsmann", mit Schwarzbroten / Weihnachtsmännern oder Zimtsternen (zu finden im Shop)

  • Warum nicht eine eigene Geschichte schreiben und jeden Tag eine Fortsetzung? Wenn es zuviel wird, dieses nur an besonderen Tagen verwenden

  • frisch in Mode sind auch Materialien für Scrapbooking, also das Verschönern von Fotos mit Deko-Materialen

Aber es gibt ja auch noch "Adventskalender zum Selbermachen wo man am besten verschiedene Füllungen mit dem gleichen Grundthema herstellt:

  • Biersorten, für jeden Tag eine (Lieblingssorte beachten)

  • jeden Tag einen anderen Tee

  • Interessante Gewürze in kleinen Verpackungen

  • Honigsorten (toll für Sonntags zum Frühstück)

  • 24 tolle Postkarten mit Sprüchen / Motiven

  • Kaffeesorten / Instantkaffee (es gibt wirklich gute!)

  • Nudelsorten

  • Es gibt Läden in denen man abgefüllte Öle oder Schnäpse kaufen kann

Alternative Ideen für die Adventskalender-Verpackung:

  • für jeden Tag eine selbstgestrickte / hübsche Socke, mit einem Haarband / einer Haarbrosche geschlossen

  • Säckchen aus Jute ausschneiden

  • eine Kiste Mandarinen kaufen und die Holzkiste dann mit Tannen auslegen, mit Sternen verzieren und kleine Beutel hineinlegen

  • Kleine Tontöpfe / Blumentöpfe aus dem Baumarkt in weihnachtlichen Farben anmalen und in Gold / Silber Ziffern aufmalen

Mit vielen Grüßen

Skaxi

...zur Antwort

So gehts richtig:

Flyer und Folder sind ein beliebtes und sinnvolles Werbemittel. Aber Achtung, es gibt einige Stolperfallen, an die man unbedingt denken sollte, bevor man mit Flyern wirbt: Flyer in Briefkästen einwerfen

Das ist grundsätzlich erlaubt. Anders sieht es aus, wenn am Briefkasten "Keine Werbung" oder ähnliches steht. Der BGH hat einen Rechtsanspruch auf Unterlassung befürwortet, wenn ein solcher Aufkleber am Briefkasten angebracht ist. Aber schon allein aus Höflichkeit sollten so gekennzeichnete Briefkästen tabu sein. Bedenken Sie, dass der Briefkastenbesitzer unter diesen Umständen gewiss nicht positiv auf Ihre Werbung reagiert. Flyer an Autos, Fahrrädern etc. anbringen

Vergessen Sie diese Idee sofort wieder, auch wenn viele Unternehmen es immer noch tun. Der Besitzer könnte Sie für einen Schaden verantwortlich machen (defekter Scheibenwischer, zerstörtes Gummi an der Fensterscheibe), auch wenn Sie oder Ihre Verteiler gar keinen Schaden verursacht haben. Ein Rechtsstreit kann die unangenehme Folge sein. Darüber hinaus werfen die meisten Leute Flyer, die am Auto heften, sofort weg, und zwar nicht in einen Mülleimer, sondern auf den Boden. Sie können dazu verpflichtet werden, den Platz von Ihren herumliegenden Flyern zu befreien oder die Reinigungskosten zu tragen. Flyer direkt an Personen verteilen

Auf öffentlichen Plätzen, z. B. in der Fußgängerzone, ist in der Regel eine Genehmigung des Ordnungsamtes notwendig. Möglicherweise müssen Sie auch hier weggeworfene Flyer selbst aufsammeln und entsorgen. Auf Privatgelände und bei privaten Veranstaltungen müssen Sie den Besitzer bzw. den Veranstalter um Erlaubnis fragen. Flyer auslegen

Auch hier gilt: Fragen Sie immer erst. Legen Sie Ihre Flyer niemals irgendwo ohne Erlaubnis ab. Das macht einen schlechten Eindruck, und Ihre Werbung wird oft sofort entfernt und weggeworfen. Fragen Sie Geschäftspartner, Kunden und Freunde, ob sie eine Möglichkeit haben, Ihre Flyer unterzubringen. Ein Flyer, der durch einen Bekannten mit ein paar netten Worten überreicht wird, hat gleich eine viel bessere Werbewirkung. Auch Geschäfte, Cafés und Kinos haben manchmal ein Plätzchen für schöne Flyer.

MFG

Skaxi

...zur Antwort

Die Photographie:

Fotografie oder Photographie (aus griechisch φῶς, phos, im Genitiv:φωτός, photos, „Licht (der Himmelskörper)“, „Helligkeit“ und γράφειν, graphein, „zeichnen“, „ritzen“, „malen“, „schreiben“) bezeichnet:

  • eine bildgebende Methode,[1] bei der mit Hilfe von optischen Verfahren ein Lichtbild auf ein lichtempfindliches Medium projiziert und dort direkt und dauerhaft gespeichert (analoges Verfahren) oder in elektronische Daten gewandelt und gespeichert wird (digitales Verfahren).
  • das dauerhafte Lichtbild (Diapositiv, Filmbild oder Papierbild; kurz Bild, umgangssprachlich auch Foto genannt), das durch fotografische Verfahren hergestellt wird; dabei kann es sich entweder um ein Positiv oder ein Negativ auf Film, Folie, Papier oder anderen fotografischen Trägern handeln. Fotografische Aufnahmen werden als Abzug, Vergrößerung, Filmkopie oder als Ausbelichtung bzw. Druck von digitalen Bild-Dateien vervielfältigt. Der entsprechende Beruf ist der Fotograf.
  • Bilder, die für das Kino aufgenommen werden. Beliebig viele fotografische Bilder werden in Reihen von Einzelbildern auf Film aufgenommen, die später mit einem Filmprojektor als bewegte Bilder (Laufbilder) vorgeführt werden können.

Und "Art" bedeutet Kunst.

http://kuerzer.de/l6Gdy3LrT

Bei google gibt es viele verschiedene Arten ;) Die Art im Sinne von "Spezies" und "Die Art"...

MFG

Skaxi

...zur Antwort

Einfahc die Speicherkarte rausnehmen, in den Laptop stecken und die Bilder in einen gewünschten Ordner rüberziehen...

...zur Antwort

Ich dachte schon die Frage hat etwas mit der Kamerafirma Canon zu tun...

...zur Antwort

Kameratasche, Stativ, Ersatzakku, Speicherkarte...

dachte ich zuerst ;)

aber dann das:

Stativ habe ich schon, Speicherkarte und extra Akku bekomme ich höchst warscheinlich noch von meiner Mutter und eine Tasche ist nur für eine Kamera meiner Meinung noch unnötig.

Also: dann suche nach einem externen Blitz ausschau, oder nach einem neuen Objektiv!

das Nikon 55-300mm ist am besten geeignet.

Ich arbeite mit einem 55-200 und einem 70-300mm. Aber die kannst Du an Deiner D5100 nicht betreiben

MFG

Skaxi

...zur Antwort

Gucke dir mal verschiedene Modelle von der Canon EOS Reihe an...

Da findest du bestimmt etwas passendes ;)

Viel wichtiger als die Kamera selbst ist aber das Objektiv!

...zur Antwort

Du meinst also, das du eine kamera mit 16 MP brauchst?

Bis 600 Euro?

Dann ist wohl die Canon EOS 600D das richtige für dich:

http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalkamera-Megapixel-schwenkbares-Display/dp/B004MKNBJG/ref=dp_ob_title_ce

Schaue mal hier vorbei und die 5 Euro kriegst du noch zusammen ;)

Die hat nämlich sogar 18 Megapixel!

MFG

Skaxi

...zur Antwort

Es gibt leider keine Aufsätze dafür!

Verkaufe deinen ganzen Kram an analogen SLR . Dann sparst du noch etwas dazu und kaufst dir eine schöne Digitale Spigelreflexkamera! DSLR!

Am besten eine Canon EOS 550 D. Die 500 hast du analog, sagst du?

Analoge Filme kannst in manchen fotogeschäften noch entwickeln lassen... Frage einfach mal nach ;)

MFG

Skaxi

PS: Frage in einem Geschäft nach und schildere denen mal dein Problem...

PPS: Viel Spaß in Australien ;)

...zur Antwort