Nach leichter Thrombose wieder die Pille?

Hallo liebe Lesende!

Ich leide als Frau unter zu vielen männlichen Hormonen und habe dadurch mittelschwere bis schwere Akne. 2 Jahre lang konnte ich diese erfolgreich durch die Pille behandeln (alles war geheilt), doch dann hatte ich plötzlich (nach stundenlangem Sitzen in einem sehr warmen Raum ohne genug zu trinken) starke Schmerzen in der Wade. Die Ärzte vermuteten eine leichte Thrombose und leiteten entsprechende Therapie ein, jedoch konnte man sie nie genau diagnostizieren (beim Ultraschall waren nie Veränderungen erkennbar, nur ein bestimmter Wert war entsprechend erhöht und eben meine starken Schmerzen). Einige Ärzte raten mir nun von der Pille ab, andere nicht, da die Diagnose der Thrombose nicht klar war und einige sich eine Thrombose (so hatte ich den Eindruck) nicht wirklich vorstellen konnten.. Durch das Absetzen der Pille ist meine Haut natürlich wieder richtig aufgeblüht und ich leide sehr darunter. Hab schon Cremes, Antibiotika etc. alles mögliche ausprobiert.. Vieles lindert die Symptome ein bisschen, aber die Akne lässt sich durch nichts davon zufriedenstellend behandeln. Unter anderen Nebenwirkungen des Überschusses an männlichen Hormonen leide ich auch und fühle mich einfach unwohl in meiner Haut. Nun überlege ich die Pille doch wieder zu nehmen und eben entsprechend aufzupassen nicht mehr so extrem lange zu sitzen und ausreichend zu trinken... Leider kann ich (wie wohl einige Ärzte auch) das Risiko einer Thrombose und den großen Nutzen, den die Pille bei mir hat (auch hinsichtlich der Fruchtbarkeit zb) nicht wirklich abwägen..Hat jemand einen Rat?

...zum Beitrag

Die Thrombose entsteht durch 3 Faktoren. 1. Zu langsame Fließgeschwindigkeit (langes sitzen) 2. Veränderte Blutzusammensetzung (speziell auf die gerinnungsfaktoren) und Verletzung der Gefäße. Da die Pille einen Einfluss auf den Hormonhaushalt hat und eher weniger auf die oben genannten Punkte würde ich sie weiter nehmen. Doch den Rat eines Arztes solltest du dennoch nicht außer Acht lassen.

...zur Antwort