Ich stimme Berny zu,

Beides hat heilende und beides hat "destruktive" Eigenschaften.

Cannabis beruht dort eher auf einer milden meist angenehmen Wirkung

Und LSD verursacht einen ziemlich langen komplett individuell angepassten Trip, aus dem du viel lernen "kannst"

Die gefahren liegen komplett in deiner eigenen Psyche. Diese wäre der einzige Grund für eine Horror Erfahrung. Welche meiner Meinung nach die größte Gefahr ist, neben einer Psychose die wiederrum nur ausgelöst werden kann wenn deine Psyche darauf ausgerichtet ist.

In kontrollierten maßen sollte beides gesundheitlich aber eher unbedenklich sein.

Aber wie gesagt es kommt immer auch auf die individuelle Person an, bei beiden Substanzen :)

MfG Skankhunt47

...zur Antwort

MDMA und DXM sind schon recht unterschiedliche Substanzen, jedoch verstehe ich woher du vielleicht die Gemeinsamkeit der beiden Substanzen erahnt hast.  

Beide Substanzen sind Wiederaufnahme Hemmer an den Serotonin Rezeptoren im Zentralen Nervensystem. Serotonin ist ein Glückshormon. Das heißt es wird vermehrt Serotonin ausgeschüttet und nicht wie im nüchternen Zustand direkt wieder abgebaut und gelagert, sondern weiter ausgeschüttet.

Aus diesem Grund gibt es (wenn auch nicht viele) ähnlichkeiten -auch in der Wirkung- zwischen diesen beiden Substanzen und aus diesem Grund sollten sie nicht miteinander kombiniert werden.

Und nebenbei

(DXM) ist ein synthetisches Opioid - wie mein vorredner bereits erklärte.



(MDMA) gehört zur Gruppe der ringsubstituierten Phenethylamine und wird zu den entaktogenen und empathogenen Amphetaminderivaten gezählt.

MDMA wirkt hauptsächlich indem es im Zentralen Nervensystem neben riesigen Mengen Serotonin auch große Mengen an Dopamin und Noradrenalin ausschüttet.

bei DXM ist im ZNS soweit ich weiß nur der botenstoff Serotonin vertreten und es hat eine ganz andere Wirkweise  wie bereits erwähnt.



...zur Antwort

Ok nein ich hab eher versucht so etwas wie eine Diskussion zu starten.

Aber ja meine "Frage" ist ein bisschen verwirrend gestellt.

Deine Stephen Hawking These gefällt mir sehr gut, soweit hab ich das am Anfang versucht zu erklären nur ist mir dann eingefallen, dass alle anderen Menschen man selbst sein könnte nur in einer anderen "Form" und das wir im Prinzip alle wir selbst sind (wenn ihr versteht) Und vielleicht sind wir eine riesige Sache (nichts) Die sich in unendlich viele Teile aufgeteilt hat um unendlich weitere zu erschaffen und zu entdecken und wir helfen uns sozusagen gegenseitig. Wenn das ganze nun aber so ist. Was für Theorien könnten auftreten wenn man noch weiter ,,raus zoomt" ? Was steckt dann hinter diesem nichts was für unsere Menschliche Psyche noch nicht begreifbar ist. Aber da wir unendlich sind, wenn die Theorie Sinn ergibt. Sollten wir doch in der Lage sein im jetzigen Moment noch weiter raus zu zoomen und noch tiefer zu gehen. Wenn ihr versteht. Nun frage ich mich aber ob Zeit der entscheidende Faktor ist der uns daran hindert. Aber Zeit ist nur eine Illusion also sollten wir irgendwie in der Lage sein aus dieser herauszubrechen.

Soo ich suche nur jemanden, der vielleicht einen eigenen Weg findet noch bisschen weiter heraus zu zoomen, danke  :)

...zur Antwort

Eine zu schnelle emotionale reaktion auf eine Impulsive Energie.

So fühlt sich das für mich zumindest immer an ^^

Aber hey, du bist in der Lage zu reflektieren und siehst ein das man in manchen Situationen ein Spinner ist. Versuch dich wenn nötig vielleicht einfach zu entschuldigen und beim nächsten mal nicht zu schnell zu reagieren und erstmal tief Luft zu holen.

Übung macht den Meister :D auch wenn das jetzt irgendwie nicht so die passendste Antwort war

mfg skank :)

...zur Antwort

Nimm ecstasy höchstens alle 2 Monate und dann sollte es sich auch lohnen :)

Falls du deinen Konsum gar nicht unter kontrolle haben solltest, könntest du meiner Meinung zu anderen Psychoaktiven substanzen greifen, die nicht so stark auf das Zentrale Nervensystem wirken wie ecstasy oder dir Hilfe suchen.

Wenn du dich an die 2 Monate nicht hältst entleerst du mit jedem Konsum die Reserven deiner Neurotransmitter (vorallem Serotonin) und der Mangel dieser Neurotransmitter wird dich möglicherweise Depressiv, noch  süchtiger und tolerant gegenüber ecstasy machen.

Mir persönlich gefällt Cannabis sehr gut.

Aber wie jedes Genußmittel immer in Maßen.

MfG Kretze

...zur Antwort

Der psycho der auf Chicken steht :)

Also um deine Frage aus einer nicht moralischen Sicht zu beantworten versuche ich mal den Grund des Tabus des tötens einigermaßen nachvollziehbar darzustellen.

Wenn du jemanden umbringst dann erweckst du in ihm eine verkettung vieler negativer Gefühle (schmerz leid etc.) Da du dir jetzt aber denken könntest, das er dies nicht erfahren müsste wenn du ihn schnell genug tötest musst du dabei aber noch bedenken das diese Kette an negativen Gefühlen mit dem Tod kein Ende nimmt. Sondern die Kette breitet sich aus und infiziert alle seine Familienangehörigen und Lebensgefährten mit diesen Negativen Gefühlen. Diese können je nach Psyche des individuellen angehörigen bis ans Lebensende anhalten.

Ich hoffe ich konnte es dir auf irgendeine nachvollziehbare Weise erklären. :)

MfG Skankhunt

...zur Antwort