Ich lese gerade Im Licht-Finsternis von TNP

Die Bücher von Hohlbein waren alle klasse

Göttlich verdammt von Josephine Angelini

City of Bones - Chroniken der Unterwelt 1 von Cassandra Clare

Die Prophezeiung von Amanda KochSilber

...zur Antwort

Göttlich verdammt von Josephine Angelini

City of Bones - Chroniken der Unterwelt 1 von Cassandra Clare

Seelen von Stephenie Meyer

Shadow Falls Camp - Geboren um Mitternacht von C.C. Hunter

Die Beschenkte von Kristin Cashore

Im Licht - Finsternis von TNP

Engelsnacht von Lauren Kate

Die Wächter von Avalon

Die Prophezeiung von Amanda KochSilber

Schau mal bei Lovelybooks

...zur Antwort

Göttlich verdammt von Josephine Angelini: schreibt viel, da hat man dann viel zu lesen

Chroniken der Unterwelt 1 von Cassandra Clare: der Name ist Programm

Seelen von Stephenie Meyer: fand Twilight besser

Shadow Falls Camp - Geboren um Mitternacht von C.C. Hunter

Die Beschenkte von Kristin Cashore: hat mir gefallen

Engelsnacht von Lauren Kate: super

Die Wächter von Avalon: für mich ein bisserl viel Mainstream

Im Licht - Finsternis von TNP: fand ich ganz toll, weil es auch mal neue Ideen brachte

Die Prophezeiung von Amanda KochSilber: ähnlich aufgebaut, wie all die anderen Bücher

Gezeichnet von P.C. Cast: war irgendwie nix für mich, konnte aber auch an meiner derzeitigen Stimmung liegen

Die Listen gibt es auf Lovelybooks.com Da sind auch Rezensionen zu den Büchern. Mit dieser Liste hier solltest du genug zu lesen haben.

Ich bin selber begeisterter Twilight-Fan. Da triffst du bei mir auf ein offenes Ohr. Habe dir meine Meinung zu den Bücher noch dazugeschrieben.

...zur Antwort

1) Pseudonyme wurden von Frauen verwendet, da es nicht gesellschaftlich anerkannt war, dass eine Frau schreibt. Auch in Deutschland gibt es die Frauen "ohne Stimme". Sie haben keine andere Wahl als sich hinter einem Pseudonym zu verstecken.

2) Ein Pseudonym schützt, wenn man über Dinge schreibt, für die man angegriffen werden könnte, bzw. man schützt die Personen über die man schreibt.

3) Ein Künstlername an sich ist nichts ungewöhnliches. Der Velag kann Aufschluß geben, wer sich dahinter verbirgt

Dies waren ein paar Anregungen, warum jemand ein Pseudonym verwendet.

...zur Antwort