Wenn Griechen, Italiener, Spanier auch Südländer sind, warum werden Türken auch nicht dazugezählt? Diese Länder liegen doch alle ungefähr auf der selben Ebene und Grenzen am Mittelmeer. Ich bin Türkin und jeder sagt so was wie: Südländischer geht's nicht mehr Ich hab schwarz-braune Haare, mitteldunkele Haut und braune Augen :)

...zur Antwort
Moslem oder Buddhist?

Hi, ich bin Vaterseits Moslem und Mutterseits Buddhistin. Meine Eltern haben sich schon, als ich 6 Monate alt war getrennt. Ich bin etwas verzwifelt, weil ich nicht so weiß, wie ich damit umgehen soll. Ich habe noch nie den Koran gelesen und esse manchmal (selten) Schweinefleisch, ich weiß jetzt denken manche eeh, bin ich irgendwie falsch erzogen oder so, aber ich lebe halt bei meiner Mutter und ihr ist es völlig egal, was ich esse, ich soll halt selber entscheiden, aber mein Vater möchte es natürlich nicht, darum habe ich wegen ihm immer ein schlechtes Gewissen, aber finde es eigentlich nicht schlimm Schweinefleisch zu essen. Ich glaube schon an Gott, nur es ist halt etwas kompliziert. Ich bete nie nie, aber man kann ja tortzdem an Gott glauben oder nicht? Mein Vater weiß auch, dass ich nicht bete, aber nimmt mich manchmal zur Moschee mit, ich gehe auch manchmal in den Tempel mit meiner Mutter. Meine Mutter meinte immer, ich soll selber entscheiden, was ich sein möchte, doch mein Vater will unbedingt, dass ich Moslem bin/werde, dass sehe ich an ihm, und er meinte zu mir, dass sei der einzigste Weg zum Paradies.. Und im ist es wichtig. Doch irgendwie möchte ich nicht so richtig. Und als ich mein Vater fragte, ob er es akzeptieren würde, wenn ich kein Moslem bin, schwieg er. ): Meine (meisten) Freunde sind Moslems und ziehen sich immer sehr zugeknöpft an, wenn ihr wisst was ich meine, aber ich ziehe mich immer an, wie ich will, also im Sommer manchmal Hot Pans und so.

Was meint ihr dazu? Soll ich einfach auf mein Herz hören, wie meine Mutter sagte oder doch auf mein Vater? Denn ich weiß nicht mehr weiter. Danke im Vorraus und für die Aufmerksamkeit :) Sorry für den langen Text :D

Lg, Lukwa.

...zum Beitrag

Ich bin selber eine sehr gläubige Muslima Alhamdulillah, daher weiß ich, dass du zu nichts gezwungen werden darfst. Hier ist der Ajat aus dem Kurân: "In der Religion gibt es keinen Zwang." 2:256 Du musst für dich selber entscheiden, an was du glaubst. Da ich es aber wichtig finde, sich über Religionen zu informieren, weiß ich ein paar Kernpunkte des Buddhismuses (wenn ich falsch liege Sorry ist nicht mit Absicht). Der Buddhist glaubt bicht an Gott. Der Mensch ist selbst darauf angewiesen mit Meditation und Gebeten, den Weg ins Nirwana zu finden. Falls du dich für den Islam entscheidest, würde ich mich sehr freuen eine neue Glaubensschwester begrüßen zu dürfen. Dein Vater will nach seiner (bin der selben Meinung) Sicht dir das Beste wünschen. Trotzdem toleriere ich alle Religionen und bin kein Terrorist.

...zur Antwort
Moslem oder Buddhist?

Hi, ich bin Vaterseits Moslem und Mutterseits Buddhistin. Meine Eltern haben sich schon, als ich 6 Monate alt war getrennt. Ich bin etwas verzwifelt, weil ich nicht so weiß, wie ich damit umgehen soll. Ich habe noch nie den Koran gelesen und esse manchmal (selten) Schweinefleisch, ich weiß jetzt denken manche eeh, bin ich irgendwie falsch erzogen oder so, aber ich lebe halt bei meiner Mutter und ihr ist es völlig egal, was ich esse, ich soll halt selber entscheiden, aber mein Vater möchte es natürlich nicht, darum habe ich wegen ihm immer ein schlechtes Gewissen, aber finde es eigentlich nicht schlimm Schweinefleisch zu essen. Ich glaube schon an Gott, nur es ist halt etwas kompliziert. Ich bete nie nie, aber man kann ja tortzdem an Gott glauben oder nicht? Mein Vater weiß auch, dass ich nicht bete, aber nimmt mich manchmal zur Moschee mit, ich gehe auch manchmal in den Tempel mit meiner Mutter. Meine Mutter meinte immer, ich soll selber entscheiden, was ich sein möchte, doch mein Vater will unbedingt, dass ich Moslem bin/werde, dass sehe ich an ihm, und er meinte zu mir, dass sei der einzigste Weg zum Paradies.. Und im ist es wichtig. Doch irgendwie möchte ich nicht so richtig. Und als ich mein Vater fragte, ob er es akzeptieren würde, wenn ich kein Moslem bin, schwieg er. ): Meine (meisten) Freunde sind Moslems und ziehen sich immer sehr zugeknöpft an, wenn ihr wisst was ich meine, aber ich ziehe mich immer an, wie ich will, also im Sommer manchmal Hot Pans und so.

Was meint ihr dazu? Soll ich einfach auf mein Herz hören, wie meine Mutter sagte oder doch auf mein Vater? Denn ich weiß nicht mehr weiter. Danke im Vorraus und für die Aufmerksamkeit :) Sorry für den langen Text :D

Lg, Lukwa.

...zum Beitrag

Bin selber eine strenggläubige Muslima Alhamdulillah, aber bin der Meinung, dass du für dich selber zu entscheiden hast. Deinen Vater allerdings kann ich schon verstehen, denn er wünscht dir nur das beste (seine Meinung) und möchte dir ganz einfach helfen. Da ich den Buddhismus interessant finde, weiß ich auch die Kernpunkte dieses Glaubens. Soweit ich mich nicht falsch informiert habe, glauben Buddhisten nicht an Gott (wenn ich falsch liege Sorry) da der Mensch selbst darauf angewiesen ist durch Meditation seinen Geist zu befreien. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn du zum Islam konvertierst, dann haben wir eine neue Glaubensschwester. Und hier ein Beweis aus dem Kurân, dass dich keiner zwingen darf: "In der Religion gibt es keinen Zwang." 2:256

...zur Antwort