Nichtd auffälliges; Klarlack oder Weiß; Rosa wäre auch denkbar. EInfarbig auf jeden Fall; mehrfarbig würde wahrscheinlich dazu passen, ist aber normalerweise eher unüblich!

Ganz liebe Grüße :-),

Sitasternchen

...zur Antwort

Klar. Ist ein nicht erfüllter Auftrag, folglich ist ein Teil des (mündlichen) Vertrages nicht erfüllt -> du hast keine Verpflichtung zu zahlen (da keine geforderte Gegenleistung erhalten).

Wenn du ein Fantasybuch bestellst, aber eines über Religionskritik bekommst, zahlst du ja auch nicht => der Auftrag wurde nicht wie angefordert erledigt. Keine Zahlung.

Viel Erfolg noch!

Sitasternchen

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle einen normalen auch Männer-Einweg-Rasierer nehmen. Warum?

1.) Sind meistens billiger als die für uns Damen, aber meistens effizienter (ich nehme aber trotzdem meistens die Damenrasierer .-); sehen irgendwie viel netter aus... :-) )

2.) Kommt nicht all zu teuer (bei einem Rasierer, wie du ihn dir wünschst musst du ja auch alle 2- 3 Mal eine neue Rasierklinge kaufen (und das kann ziemlich teuer werden, da allein die Klingen (meistens, gibt natürlich auch Ausnahmen, aber bei solchen Marken eher nicht) so viel kosten, wie ein ganzer normaler Einwegrasierer, da du diese ja kaufen MUSST, da du ja den entsprechenenden teuren Rasierer dafür hast))

3.) Falls die Marke deine Haut reizt, kannst du ohne Probleme die Marke wechseln, was bei einem Nicht-Einweg-Rasierer teuer wird

4.) Du scheinst ja noch nicht soviel Übung im Rasieren zu haben; kaufe also lieber erst mal was (sozusagen) zum "Üben", bis du weißt, was du brauchst, womit du zurecht kommst und du gut mit dem Rasierer umgehen kannst; dafür sind Einwegrasierer einfach besser (auch handlicher)

5.) Die "Rasierleistung" ist mindestens genauso gut!

Vie Spaß und Glück, hoffe ich konnte helfen :-),

Sitasternchen

...zur Antwort

Beschäftige dich NICHT mit ihr... soziale Komptenz sieht anders aus, und willst du so jemanden die ganze Zeit an dir dran haben?

...zur Antwort

Ich vermute mal, dass es ernsthaft Leute gibt, die versuchen, damit zwischen den Augenbrauen Haare zu entfernen. Da kann es dann zu Augenkontakt kommen. Sonst nicht. Und die müssen das schon bei ungefährlichen Mengen drauf schreiben. Du müsstest vermutlich die ganze Tube im Auge haben, um zu erblinden :-)....

...zur Antwort

Ich tippe jetzt einfach mal auf eine Pilzerkrankung. Mach baldmöglichst einen Termin mit deinem Hausarzt aus, die Kosten übernimmt die Krankenkasse; sonst wird der Pilz noch schlimmer und das wird dann für dich zur Hölle. Passiert manchmal, muss dann aber baldmöglichst behandelt werden! Behandlung geht auch schnell, ist eine Sache von 2-3 Tagen....

Gute Besserung!

Sitasternchen

...zur Antwort

Prinzipiell ja, ist aber eher unwahrscheinlich.

Auch abhängig in welchen Stadium, unter welchen bedingungen, welches Pferd, welche Lebensbedingungen, Futter, Bewegung, Budget, Tierarzt und wahrscheinlich noch andere, aber das sind die wichtigsten, die mir gerade einfallen...

http://www.dhd24.com/extra/pferde-anzeiger/magazin/0504/artikelid_916.html

Viel Glück!

Sitasternchen

...zur Antwort

Sport machen oder sonst irgendwas wo dich mit anderen beschäftigst...-> mit Pubertät hat das eigentlich nichts zu tun^^. Du musst dich aus deiner kleinen bequemen Welt, die du dir so unbewusst geschaffen hast, wieder in die, in der sich alle anderen bewegen, hinaus wagen!

Lg,

Sita

...zur Antwort

Nicht mehr mit ihm treffen. Sonst nimmst du die Opferrolle ein (nicht nur bei ihm; du fühlst dich dann auch so). Wenn du jetzt nicht aufhörst, kommst du da nicht mehr raus!

Viel Glück!

Sitasternchen

...zur Antwort

http://www.ev-kirche-niederpleis.de/daten/predigten/2009-08-09-mh.pdf

Nimm dir ein Beispiel an der Predigt, versuche den Aufbau zu imitieren (aber eigene Worte verwenden). Versuch noch was Aktuelles (z.B. wie viele Bauern Senf als Existenzgrundlage haben... oder so was (-> "umgesetzte Hoffnung", oder irgendwie sowas)).

Frag deine Pfarrerin; ich bin katholisch, aber sie kann dir sicher sagen, was für Aspekte sie dadrin haben will. und dann um die Aspekte was drum rum schreiben....

viel glück!

...zur Antwort

Es gibt keinen Unterschied (inhaltlich) zwischen den beiden:

  • Ein behördliches Führungszeugnis ist zur Vorlage bei einer deutschen Behörde, wird also direkt an diese übersand; ein privates Führungszeugnis ist für Dich/Deinen Arbeitgeber!

Lg, Sitasternchen

...zur Antwort
Wenn Sie den Newsletter von neckermann.de nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit problemlos abbestellen.
Den Link zur Abmeldung finden Sie am Ende eines jeden Newsletters.
Sie können unseren Newsletter übrigens auch über Ihren personalisierten Bereich Mein Neckermann unter „Newsletter-Service“ abbestellen.

-> http://www.neckermann.de/on/demandware.store/Sites-DE-Site/de_DE/Service-Show?fid=hsbNewsletter

Schau mal unten bei den Mails nach! Da steht eigentlich immer was! Wenn nicht, schrieb denen halt eine Mail :-)!

Lg, Sitasternchen

...zur Antwort

Beim Gesundheitsamt anrufen, dort Bedenken melden. Die kontrollieren das dann genauer und leiten notfalls die richtigen rechtlichen Schritte ein.

gvlg, sitasternchen

...zur Antwort

oder so:

Kann ich das schaffen?

Etwa 800 km zu gehen und ein ganzes Land zu Fuß zu durchqueren. Dazu benötigen Sie den Willen, es zu schaffen und die Ausdauer daran zu bleiben. Wenn Sie dann unterwegs sind, werden Sie sehr schnell merken, dass es nicht so schwer ist diesen Weg zu gehen. Millionen vor Ihnen haben es schon getan, Männer und Frauen, jung und alt und auch Kinder gehen immer wieder mit.

Wo kann ich übernachten?

Auf dem heutigen Weg gibt es alle paar Kilometer eine Herberge, in der die Pilger günstig oder auf Spendenbasis übernachten können. Sie sollten dafür einen Schlafsack (auf jeden Fall) und ggf. eine Isomatte (für alle Fälle wenn Sie im Sommer oder einem Heiligen Jahr gehen) mitnehmen.

Wie lange geht man so am Tag?

Am besten nach eigenem Rhythmus! Sie können dabei in etwa die Entfernungen zu den Herbergen einbeziehen. Für mich war eine gute Tagesdistanz zwischen 20 und 27 km. Manchmal ging ich länger (bis zu 40 km am Tag), öfter auch kürzer, wenn es Sehenswertes in den Ortschaften auf dem Weg gab.

Die Dauer von ca. 5 bis 6 Wochen ist etwas lange

Für den Weg von St.-Jean-Pied-de-Port bis nach Santiago brauchen Sie zwischen 31 und etwa 35 Tagesetappen und Sie sollten sich Pufferzeiten gönnen. Einige Pilger die ich traf haben sich selbst unter Druck gesetzt und es dadurch sehr schwer gehabt (wenn Ihr Thema allerdings ist, zu lernen dass Sie sich immer wieder unter Druck setzen, dann kalkulieren Sie ruhig knapp).

Diese o. g. Zeit brauchen Sie auch, um erst mal „zu sich zu kommen“. Vielleicht kennen Sie das Gefühl im Urlaub nach ca. 2 bis 3 Wochen: gerade wenn Sie anfangen zu entspannen, müssen Sie wieder heim.

Wenn ich weniger Zeit habe?

Natürlich können Sie auch kürzer pilgern. Manche gehen den Weg von zu Hause aus in mehreren Jahren. Jedes Jahr Etappen von ca. 2 bis 3 Wochen, bis sie irgendwann in Santiago ankommen.

Wenn Sie z. B. insgesamt nur drei Wochen, einmal gehen wollen und in Santiago ankommen wollen, dann schätzen Sie Ihre km pro Tag, die Sie schaffen wollen und rechnen die Kilometer zurück. Eine Liste mit den Kilometerangaben finden Sie, wenn Sie hier klicken.

Was brauche ich alles?

Viel Bereitschaft, mit sich selbst zu sein. Ansonsten, nicht viel!

Ihren Ausweis (Personalausweis genügt), Geld für die Herbergen und für Verpflegung, sinnvollerweise einen Rucksack, eine Wasserflasche, wenig Kleidung zum wechseln, gute Schuhe und Regenschutz, ggf. eine kleine Notfallapotheke, persönliche Sachen sollten Sie sehr, sehr begrenzen. Ich empfehle nicht mehr als 10 kg einzupacken.

Wie viel Geld brauche ich dort?

Auch nicht viel! In den meisten Herbergen gibt man Spenden, die z. T. vorgegeben bzw. erwartet werden. Diese sind sehr gering und liegen bei ca. 1,5 Euro bis 4,-- Euro. In privaten Herbergen können es 5,-- Euro bis 10,-- Euro werden (diese sind aber eher selten am Weg) und Pensionen sind ab ca. 10,-- Euro aufwärts zu haben. In der Regel genügen aber die normalen Herbergen zu den günstigen Konditionen

Ich benötigte für Herbergen, ein umfangreiches Essen am Tag und Reiseproviant ca. 300,-- bis 500,-- Euro / Monat.

Gibt es unterwegs genügend Möglichkeiten zu essen ...?

Ja, gerade wenn Sie im Frühling bis Herbst auf dem Jakobsweg unterwegs sind, gibt es in regelmäßigen Abständen Ortschaften, in denen Sie Verpflegung und Unterkunft erhalten können. Häufig gibt es auch zusätzliche Trinkwasserquellen unterwegs.

Kann ich als Frau auch alleine gehen?

Etwa ein Drittel der Pilger sind Frauen. Viele davon pilgern auch alleine. Je mehr sie zu Zeiten gehen in denen viele Pilger unterwegs sind, um so seltener sind Sie alleine.

Wann pilgern die meisten?

Viele pilgern:

  1. Im Sommer, vor allem im August & September, denn da haben die Spanier Ferien.
  2. Es wird voller, je näher Sie nach Santiago kommen. Die Compostela (Pilgerurkunde) erhalten die Pilger, wenn sie die letzten 100 km gehen, Radfahrer für die letzten 200 km. Es wird ab Galicien (O Cebreiro ist der erste Ort) schlagartig voller - es ist aber auch eine wunderschöne Gegend!
  3. In jedem Heiligen Jahr pilgern erheblich mehr, als sonst (ca. jedes sechste Jahr ist ein Heiliges Jahr - das nächste ist 2004).

Sie können sich auch die Pilgerstatistiken runterladen: hier klicken

Was ist ein heiliges Jahr?

Ein Heiliges Jahr ist das Jahr, in dem der 25. Juli, der Jakobstag, auf einen Sonntag fällt (das nächste ist 2004). In diesem Jahr vergibt die katholische Kirche den Pilgern alle Sünden, wenn sie bereuen und zur Buße bis nach Santiago gepilgert sind. Die Kathedrale betreten Sie dann von hinten durch die Puerte del Perdòne, dem Tor der Vergebung.

In diesem Jahr wird auch zu jeder Pilgermesse der Weihrauchkessel geschwenkt, was in den anderen Jahren nur zu besonderen Anlässen geschieht und ein wahres Erlebnis ist!

... und noch viel mehr (s.h. Link unten

...zur Antwort

http://www.jakobsweg-coaching.de/tipps/fragen.htm

ALLES (!!) ziemlich einfach zusammengefasst hier...^^ zu faul zum googlen??

wie lange du brauchst???? kommt drauf an von wo du losläufst^^

...zur Antwort
Mein Arbeitgeber will dass ich fristlos kündige!

ich habe mich ja bereits oft über meine ausbildung (endet im mai!!) beschwert, aber heute ist das fass übergelaufen. ich hatte vor einigen wochen eine starke grippe, war krankgeschrieben - habe das attest sofort abgeschickt. jetzt gehts mir seit montag wieder schlecht (nicht zuletzt wegen der schrecklichen stimmung zwischen AG und mir!) und ich bin bis morgen krankgeschrieben.

heute morgen rief mein ausbilder aus anderem grund bei mir an. er hat mich gefragt in welocher filiale ich momentan eingesetzt bin und ich sagte es ihm, aber nicht, dass ich krankgeschrieben bin! ich dachte er ruft deswegen an und allgemein weiß er das auch immer, denn er wird gleich informiert bei krankheitsantritt!

2 stunden später rief er wieder an und sagte, er hätte die faxen dicke mit meinen ständigen lügen und ausreden (!) und soll am freitag zu ihm nach frankfurt fahren ( sind für mich 100 km in eine richtung.....) und ihm meine kündigung bringen, ansonsten kündigt er mich! er hat wirklich darauf beharrt, dass ich kündige.

ich habe die IHK angerufen und dort wurde mir gesagt, dass ich auf keinen Fall kündigen soll, dann behalte ich zumindest meine Zulassung und kann die Prüfung machen und das ist alles was ich will! Ich will die Prüfung, auf den Betrieb und selbst den Lohn verzichte ich gerne! Leider musste ich meine Ausbildung wegen hoher Fehlzeiten (einige OP's) schon verlängern und habe jetzt Angst, dass ich bei der IHK ''durchfalle'' wegen der hohen Fehlzeiten...

Hat jemand eine Idee was ich jetzt machen soll? Kündigen lassen, selber kündigen? Ich bin so planlos :-(

...zum Beitrag

niemals selbst kündigen!!

wenn er kündigt, ist das meistens nicht rechtens und du kannst noch ansprüche geltend machen (sonst würde er sich ja jede menge ärger ersparen, wenn er dir schnell kündigt)

ic vermute du bist im ausbildungsvertrag:

""Nach der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis nur gekündigt werden,

1.aus einem wichtigen Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist,

  1. von Auszubildenden mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen, wenn sie die Berufsausbildung aufgeben oder sich für eine andere Berufstätigkeit ausbilden lassen will."

Jede Kündigung muss schriftlich erfolgen.

Wichtige Gründe, die als Anlass für eine Kündigung benannt werden, dürfen nicht länger als zwei Wochen zurückliegen."

-> Kündigung nach der Probezeit

§ 22 BBiG (2)

s.h. http://www.berufswahlnavigator.de/Rechtsratgeber.htm#6

lg sitasternchen

...zur Antwort

http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_myom-therapie_394.html

"Das Ausbleiben der Regel ist für manche Frauen ein positiver Nebeneffekt." ...wie man`s halt sieht...

myome verhindern anscheinend auch eine schwangerschaft manchmal

für mehr infos gib einfach bei google "myome keine periode" oder "myome keine schwangerschaft" ein

lg, sitasternchen

...zur Antwort