Hi liebe gutefrage Community!
Folgende Situation: Ich bin frisch 'gebackener' Bankkaufmann (2,5 Jahre Ausbildung bei einer Sparkasse), nun wurde ich übernommen und arbeite bereits ca. ein halbes Jahr weiter für den gleichen Arbeitgeber.
Nun wollte ich wissen wie ich mir weiterbilden kann? Dabei ist mir wichtig, dass ich etwas NICHT branchenbezogenes mache, da ich in Zukunft gerne aus der Bank rauskommen würde. Klar is ein Bankenhaus ein super Arbeitgeber usw., aber der Spaß an der Arbeit hält sich immer mehr in Grenzen..
Ich habe schon angefangen mich in der 'freien' Wirtschaft zu bewerben, allerdings ohne Erfolg. Meinem Gefühl nach liegt es an meiner Ausbildung. (was will man schon mit nem Bänker außerhalb einer Bank anfangen?) Bitte kommt mir nicht mit Aussagen wie 'Warum hast du dann überhaupt eine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht!?' ... Es hat sich halt über die Jahre so ergeben, dass sich der Spaß an der Arbeit immer mehr in Grenzen gehalten hat.. Außerdem wäre ich damals blöd gewesen ein solches Ausbildungsangebot auszuschlagen.
Nochmal zurück zu meiner Frage: Wie gesagt ich suche eine Weiterbildungsmöglichkeit, welche weiterhin mit kaufmännischen Schwerpunkten einhergeht, allerding nichts Bankbezogenes! (kein Bankfachwirt etc.)
Wisst ihr da was? Hab gehört für viele Sachen braucht man ne Berufserfahrung von min. 3 Jahren? Zählt da die Ausbildung schon dazu? Ich denke mal nicht!?
Hoffentlich seit Ihr schlauer als Ich, was Weiterbildungsmöglichkeiten in meinem Fall angeht.
Vielen, vielen Dank an jeden der ernsthaft versucht mir weiterzuhelfen! :)