Hi yoshi

wahrscheinlich hast Du eine Hüftdysplasie.
schreib mir mal ne pn. Dann kann ich Dir unser Infomaterial zuschicken.

Nach so einer OP brauchst Du nur 6-8 Wochen Gehstützen und kannst dann auflasten. Wer immer Dir diese Zeiten gesagt hat, ist nicht wirklich gut informiert.

oder melde Dich bei FB bei Jankla an.

Das ist das größte deutschsprachige Forum zur Hüftdysplasie.

...zur Antwort

Das sieht so von Ferne gut aus… hätten meine Jungs hoffentlich auch so gemacht.
Fuß konsequent hochlegen , bis die Wunde absolut trocken ist(!)

Grüße und gute Besserung aus der Traumatologie der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Das lässt sich von Ferne nicht sagen, da muss man denjenigen sehen.
im Zweifelsfall einen Termin bei einem Fuß Spezialisten ausmachen.

Grüße aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Schick mir mal Röntgenbilder. Dann kann ich Dir sagen, wie sinnvoll und wie aufwendig eine Korrektur ist-und sie ggf. auch machen.

Selber brechen ist bullshit..

...zur Antwort

Ob eine wie auch immer geformte Orthese geeignet ist, eine retropatellare oder trochleäre Arthrose zu verhindern oder zu verzögern?

Ich kenne keine Daten, die das unterstützen würden. Ggf. müsste man das MRT sehen und messen, wo genau das Problem liegt.

Grüße und gute Besserung aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Google mal Jumpers knee.
Gute Besserung aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Dein Orthopäde trägt letztlich die Verantwortung. Verklagst Du Deinen Physiotherapeuten, wenn sein Konzept schief geht? Wohl eher nicht.

Physios geben immer gerne viele großartige Ratschläge, solange sie nicht in der vollen Verantwortung stehen….und werden sehr zurückhaltend, wenn man schriftlich haben möchte, dass sie auch die Verantwortung übernehmen, wenns schief geht.

Probier es aus. Wenn Dein Physiotherapeut schriftlich die Verantwortung für sein Konzept übernimmt, kannst Du es so machen.

Grüße und gute Besserung aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Nein, dies stimmt so nicht.
Allerdings gehen mit der Zeit einige Strukturen im Fuß kaputt, und die Operationen werden andere, mit funktionell schlechteren Ergebnissen , als wenn noch alles heil ist.

Deswegen ist zu spät operieren auch problematisch. Geh mal zu einem Orthopäden, der auf Füße spezialisiert ist.

Grüße und gute Besserung aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Von Ferne schwer… aber 2 Wochen könnte passen, einige Tage Gehstützen.

Grüße und gute Besserung aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Dazu muss man den ganzen Datensatz sehen.
das hier wäre so, als solltest Du das Menü anhand der Cocktailkirsche zum Nachtisch beurteilen…

Grüße und gute Besserung aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Die X Beine kannst Du gar nicht wegtrainieren und auch nicht durch die Schuhe beeinflussen.
Du kannst die Form des Knochens nicht durch solche Sachen verändern.
Da hilft nur ne operative Korrektur. So lange Du noch im Wachstum bist, einfach und klein, ausgewachsen etwas aufwendiger.

Grüße aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Radiologen dramatisieren eher selten bis gar nicht. Warum sollten sie auch? Fällt ja auf sie zurück, wenns nicht stimmt und jemand von Fach die Bilder ansieht.
Ob eine PRT noch sinnvoll ist, kann man nur mit den Bildern und dem klinischen Befund zusammen beurteilen.
vG und gute Besserung aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Das ist jetzt in der Regel fest verheilt, und normalerweise solltest Du es nicht kaputt bekommen.
ob es nach einer solchen Verletzung noch der richtige Sport für Dich ist? Eher nicht.

Diese Brüche enden gerne in einer Arthrose, und wie schnell dies passiert, hängt sehr stark von der Belastung ab.

VG und gutes Gelingen aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Wahrscheinlich wird nix passieren, wenn du es voll belastest. Letztlich wird eher dasMRT zeigen, wie es weiter geht. Nebenbei wäre eine 10° Beugung besser gewesen.

Grüße und gute Besserung aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Wahrscheinlich kann das keiner ernsthaft sagen. Aber die Befestigung der Gracilissehne in eigentlich so fest, dass sie solche Sachen locker abkann.
Dein größtes Risiko ist eher, dass Du die letzten 15° Streckung verlierst, wenn Du es nicht schnell aktiv übst….
Der Quadrizeps mag das nicht, kann es aber, wenn man ihn dazu bringt.

Lass Dir genau dafür schnell Übungen zeigen (!!!)

Grüße und gute Besserung aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Eher nicht. Alkohol wirkt eher entspannend, und ist fatalerweise auch auch einigermaßen gutes Schmerzmittel. ich rate aber davon ab, diesen Effekt bewusst einzusetzen.

Besser KG mit Anleitungen zu eigenen Übungen. + Meditation.

Grüße und gute Besserung aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort

Anhand dieses Bildes kann weder ein Traumatologe noch ein Radiologe mehr sagen, als das es wohl ein Fuß ist, der eine Arthrose vom os cuneiforme mediale bis zum 1. mfk erhalten hat.

Für alles weitere ist die Auflösung viiiiiell zu schlecht.

vg und gute Besserung aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

...zur Antwort