Wie ändert sich das Volumen und der Oberflächeninhalt?
Wir haben in Mathe eine Hausaufgabe auf, leider war ich an dem Tag an dem das dran war krank und verstehe sie deshalb nicht. Vielleicht könnt ihr mir helfen! Die Aufgabe lautet:
Wie ändert sich das Volumen und der Oberflächeninhalt a) eines Würfels, wenn die Kantenlänge verdoppelt (halbiert) werden? b) eines Quarders, wenn die Länge verdreifacht, die Breite vervierfacht und die Höhe halbiert wird?
Das ist die Aufgabe, kann mir jemand die Lösung erklären?
Würfel,
Volumen,
Oberflächeninhalt