Antwort
Obwohl 9 Jahre her:
die wörtliche Übeersetzung wurde ja bereits beantwortet.
Interessant ist vielleicht noch, dass sich "irse" (ir-se; rückbezüglich, wörtlich: "sich" gehen, sich (fort)bewegen) eher auf den Akt des Gehens bezieht, während "ir" eher den Ortswechsel bedeutet (so wie das englische "go")
(hoffe das ich das überhaupt richtig verstanden habe und obiges verständlich ist)