Welcher Hersteller verbirgt sich hinter Vito Sofas bzw. Couches und deren Schreibtischen?

Hallo zusammen,

momentan beschäftige ich mich mit dem Kauf einer neuen Couch sowie eines Schreibtisches. Nach mehreren Läufen durch verschiedene Möbelhäuser entschied ich mich für eine Couch und auch einen Schreibtisch der Marke Vito.

Nun war mein nächster Ansatz Preisvergleiche durchzuführen - und hier liegt das Problem. Wie ich herausfand, handelt es sich bei der Marke Vito um eine Eigenmarke des Einkaufsverbandes Begros GmbH, nicht um einen Möbelhersteller. Unter der Marke Vito verstecken sich, so wie ich das verstanden habe, je nach Produktsparte unterschiedliche Hersteller, z. B. Vito Küchen sind u. a. von den Herstellern Nolte und Schüller.

Ich habe sogar den Paragraphen § 6 Abs. 2 im Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) gefunden, der besagt, dass "...bei der Bereitstellung eines Verbraucherprodukts auf dem Markt der Name und die Kontaktanschrift des Herstellers anzubringen ist...". Ich bin kein Rechtsanwalt und habe auch keine andere Art von juristischer Ausbildung genossen, doch meinem Verständnis nach sagt der Paragraph aus, dass die Vertreiber dieser Eigenmarken den tatsächlichen Hersteller ausweisen müssen. Meine Vermutung ist jedoch, dass ich wohl hochkant rausfliege, wenn ich auf diesen Paragraphen verweise.

Nun zu meiner Frage: Weiß jemand, welcher Hersteller sich hinter dem Sofa "Vito Spring" und hinter dem Schreibtisch "Vito Web" verbirgt? Falls nein, wäre ich auch über Anregungen sehr dankbar, wie ich den Hersteller ermitteln kann.

Über Antworten bin ich sehr dankbar!

Viele Grüße, Jan

...zum Beitrag

Hallo Alfodo,

bist du dir sicher, dass sich das allgemeingültig beantworten lässt? Ein Gegenbeispiel wäre die Küche Patrizia der Eigenmarke Vito. Diese ist baugleich mit der Küche "Nobilia Pura", welche auch von anderen Möbelhäusern angeboten wird. Daraus schließt sich für mich, dass vom Einkaufsverband Vito auch Produkte bezogen werden, die nicht exklusiv für den Verband hergestellt werden.

Viele Grüße, Jan

...zur Antwort

...mit Maibaum meine ich tatsächlich einen Birkenast, keinen vorgefertigten aus dem Blumenladen.

Sonst wär da ja keine Liebesmüh' :)

...zur Antwort