DPD hat Paket an Nachbarn geliefert - Paket vor die Tür gelegt - Nun ist es weg - Haftung?

Hallo Zusammen, vor ein paar Tagen hat DPD ein Paket geliefert, da ich nicht zu Hause war, ging das Paket direkt zu meiner Nachbarin. Diese ist leider am selben Tag ins Krankenhaus geliefert worden - ist eine ältere Dame. Ich wusste davon nichts, bis ich am 2. Tag dann mal bei meinen anderen Nachbarn geklingelt habe, ob sie denn wüssten wo sie wäre. Hatte mir Sorgen gemacht. Diese teilten mir dann mit, dass sie halt ins Krankenhaus musste.

Ich teilte mit, dass sie ein Paket für mich angenommen hat und mir Sorgen gemacht habe aber das ich nun bescheid wüsste usw. Der Nachbar erwiderte gleich und sagte er hätte den Wohnungsschlüssel und würde dann mal nachschauen.

Einige Zeit später kam die Frau von ihm zu mir und sagte, sie hätte das Paket bei der Nachbarin gesehen, es aus der Wohnung geholt und mir vor die Tür gelegt. Tja da war es aber nun nicht mehr.

Was mach ich denn jetzt? Wer haftet? Mehr als ein "Oh das tut mir leid" hab ich nicht zuhören bekommen. Und nun?

Ich habe den Händler angeschrieben, dieser DPD. Wie es aussieht schickt mir der Händler jetzt neue Ware und ich soll ein Schreiben unterzeichnen und dem Händler zurück schicken, damit der etwas von DPD bekommt. Und was macht DPD jetzt? Denn meine Nachbarin die es angenommen hat und dafür unterschrieben kann ja nun auch nichts dafür. Wie kann ich das jetzt am besten und schnellsten klären? Ich will ja nun auch nicht mit Streit anfangen. Aber der Wert des Inhalts liegt bei knapp 100 Euro! Das ist viel Geld!

Danke für Eure Antworten!

...zum Beitrag

Wollte kurz das Ende dieser Geschichte mitteilen:

Der Händler hat mir neue Ware geschickt, ich musste unterschreiben dass das Paket abhanden gekommen ist (Schilderung des ganzen Vorfalls). Danach kam von DPD noch ein Schreiben in dem ich Bestätigten musste, dass ich das Paket nicht angenommen habe und das wars.

PS: Ein Satz stand noch in dem Schreiben drin "...ich habe das Paket nicht in Empfang genommen und keine mir bekannten Person". Dieses "keine mir bekannte Person" habe ich weggestrichen, denn meine Nachbarin ist mir sehrwohl bekannt. Der Fahrer von DPD meinte noch, dass damit eine Person die in meinem Haushalt lebt, gemeint wäre. Habe ihm gesagt, "steht aber nicht so definiert drin, also streiche ich es - Sollte es Probleme damit geben, erläutere ich es gerne nochmal schriftlich".

Bisher kam nichts und es scheint sich geklärt zu haben.

...zur Antwort

Ich kenne das, meine ehemalige Arbeitskollegin war genau so.

Hat sie jemand kritisiert oder ihrer Meinung nach nicht richtig behandelt, hat sie es immer hingenommen und irgendwann lagen die Nerven blank und sie ist geplatz. aber wie du, nicht in dem sie laut wurde, sondern anfing zu weinen und alles aufzuzählen was in den letzten 3 Monaten ihrer Meinung nach nicht fair war.

Das ist eine Eingenschaft, die man nicht einfach "ablegen" kann. Jeder Mensch ist anders und jeder Charakter ebenso.

Versuch mit den Menschen in deiner Umgebung zu reden. Notfalls, setz dir einen Zeitpunkt z.B. jeden Donnerstag redet man über die vergangene Woche und klärt so schneller Dinge. Es kann ja auch sein, dass etwas nur falsch verstanden wurde, oder aber im Stress und der Hektik forscher gesagt wurde. Kommunikation ist alles. Erkläre vielleicht auch, dass du ein Mensch bist, der nicht gerne streitet und unangenehmen Situationen aus dem Weg geht. Damit dich dein gegenüber versteht und dementsprechen auch Rücksicht nimmt!

Ich wünsche dir alles gute!

...zur Antwort

Vielen Dank erstmal!

Mich würde halt explizit nur interessieren ob ein deutscher Händler das Recht hat China als Artikelstandort anzugeben zum beispiel, obwohl Firmensitz beispielsweise Hamburg ist. In den AGB müsste natürlich drin stehen "Ware wird vom Hersteller versendet und nicht aus dem Lager des Verkäufers". Ich wusste / weiss halt nur nicht ob es da irgendwelche Gesetze gibt die dem Widersprechen o.ä.

...zur Antwort