Hallo.

Kennst du dich mit MS Office bzw. Excel aus? Damit könnte man eventuell so einen Abgleich bewerkstelligen.

Man kann Excel Dateien als XML speichern und ich meine das müsste auch umgekehrt funktionieren (Import).

Den Abgleich kannst du auf drei Wegen machen. 1. mit einer WENN Formel die beiden importierten Datein vergleichen. 2. Ich bin mir zwar nicht zu 100% sicher, aber ich glaube es gibt sogar eine Formel, die speziell Text miteinander vergleicht.

3. Wenn du VBA beherrscht, dann kannst du dir eine Textvergleichfunktion programmieren.

Einziges Problem: Die Zellen in Excel sind auf eine bestimmte Zeichenanzahl limitiert und ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Import reibungslos funktioniert. Dennoch wäre es einen Versuch wert.

Als Alternative, insoern du kein Excel hast, könntest du Open Office nehmen.

Falls dir das nicht weiterhilft schau mal auf dieser Seite nach, ob du was hilfreiches findest: http://sourceforge.net/ Dort gibt es allerlei Open Source Software.

Was es noch gäbe wären die Programme: 1. DiffnMerge (Shareware) 2. Code Compare (Freeware) Sind beides eig. Tools die für Entwickler vorgesehen sind. Allerdings habe ich nie damit gearbeitet und weiß nicht wie und ob sie so funktionieren um dein Problem zu lösen.

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.

Gruss

...zur Antwort

Hallo. Dass ein Savegameeditor illegal sein soll ist quatsch. Ein Editor der ohne Erlaubnis des Spielherstellers genutzt wird um in Systemdateien einzugreifen (dazu zähle ich ein Savegame jetzt nicht) wäre z.B. illegal. Tipp: Im Handbuch stehen die Nutzungsbedingungen ;) Und einen Savegameeditor als solches gibt es soweit ich weiß nicht, aber du könntest diverse Konsolenkommandos nutzen um z.B. dich zu teleportieren oder deinen Charakter aufzuleveln (ich weiß ja nicht wofür du den Editor brauchst). Ansonsten schau mal auf tesnexus.com, ob die da sowas haben =)

...zur Antwort

Heißt die DLL nicht eher iertutil.dll ? Naja auf jeden Fall habe ich zwei Lösungsansätze für dich. - 1) Lade dir die DLL hier runter: http://www.dll-files.com/dllindex/dll-files.shtml?iertutil und kopiere sie in das Verzeichnis: C:\WINDOWS\system32. - 2) Andere Möglichkeit ist die Reparaturinstallation von Windows. Werfe dazu die Windows CD ein und starte Windows von CD. Von dort aus wählst du die Option, welche es dir erlaubt Windows zu reparieren. Solltest du mit dieser Beschreibung nicht weit kommen, bitte schreien ^^ Ich gebe dann detaillierte Infos.

...zur Antwort

Dann hast du den nächsten Schritt ja von selbst erkannt ^^ Freut mich, dass es wieder funktioniert ;)

...zur Antwort

Dein Arbeitsspeicher ist ja sozusagen das "Kurzzeitgedächtnis" des Rechners. Er leert sich automatisch, sobald du deinen Rechner runterfährst. In dem RAM werden Daten zwischengespeichert, die von Anwendungen während einer PC - Sitzung benötigt werden. In deinem Betriebssystem wird eine Auslagerungsdatei angelegt. Die Größe dieser Datei wird im Betriebssystem bestimmt und festgelegt, kann aber vom Benutzer geändert werden. Die Auslagerungsdatei wird von Betriebssystemen für ihre Speicherverwaltung verwendet, um mehr Speicherplatz für Daten zur Verfügung zu stellen als dein Arbeitsspeicher besitzt. Nun ist es aber so, dass das Betriebssystem diese Auslagerungsdatei auch verwendet, obwohl genügend physischer Speicher vorhanden ist. Ist die AUslagerungsdatei voll, so bekommst du diese Fehlermeldung und das obwohl genug Arbeitsspeicher frei ist. Beispiel: Daten die bei Minimierung von Programmen benötigt werden um sie im Hintergrund laufen zu lassen werden soweit ich weiß auch in der Auslagerungsdatei gespeichert. Du kannst dagegen eig. folgendes tun: Die Auslagerungsdatei vergrößern (du hast ja mehr als genug physischen Speicher), aber rechne dann mit Geschwindigkeitseinbußen des physischen RAM. Oder du startest deinen PC neu. Oder aber du besorgst dir ein Tool mit dem sich der Speicher leeren kann. Mir fällt aber leider gerade keines ein ^^ Schau wenn du möchtest auf diese Seite: http://sourceforge.net/. Dort gibt es massig Freeware.

...zur Antwort

Mich würde interessieren welche Geräte seit neustem auch bei dir am USB angeschloßen sind. Es wäre nämlich möglich, dass zwei Geräte denselben Partitionsbuchstaben besitzen. Um das auszuschließen mache mal folgendes: - Gehe auf Systemsteuerung - Dann Verwaltung - Dann auf das Symbol für Computerverwaltung - Klicke nun links in der Liste das kleine Plus bei "Datenspeicher" - Markiere Datenträgerverwaltung - Jetzt müssten alle Geräte, die angeschloßen sind und auch auf dem Arbeitsplatz zu sehen sind, hier angezeigt werden. - Wähle nun die verschiedenen Partitionen und Geräte mal aus und öffnen mit der rechten Maustaste das Kontextmenü. - Im Kontextmenü müsste der Punkt "laufwerksbuchstaben- und pfade änder..." stehen. Den wählst du aus. - Im nächsten Fenster klickst du auf den Button "Ändern". - Zuletzt wählst du den Buchstaben aus und klickst "OK".

Weisen den verschiedenen Laufwerken mal unterschiedliche Buchstaben zu und schaue mal, ob das Gerät dann wieder sichtbar wird. (BITTE DARAUF ACHTEN, DASS DAS GERÄT AUCH ANGESCHLOSSEN IST UND ERKANNT WURDE). Ich gehe mal davon aus, dass du Windows XP installiert hast. Sollte es das nicht gewesen sein, bitte um Feedback ^^

...zur Antwort

Du hast im Grunde nur zwei Möglichkeiten. Entweder du besorgst dir einen neuen Code oder einen NO-CD Crack für das Spiel. - Neuer Code Fall 1: Du rufst bei dem Spielsupport an und lässt dir einen neuen Key geben (falls das geht). - Neuer Code Fall 2: Im Internet gibt es diverse Seiten, die solche Codes anbieten. Eine davon ist serials.ws. (VORSICHT!: Solche Seiten sind pflanzen einem gerne mal Schädlinge ins System oder erwidern deinen Besuch möglicherweise mit Hackerangriffen. Das muss nicht, aber kann sein). - NO-CD Crack: Auch diese gibs auf diversen Seiten, aber sind ebefalls mit Vorsicht zu genießen... - Zum Thema Legalität: Kann leider nicht sagen, obs 100% legal ist, wenn du fremde Keys benutzt. Aber die Bedenken dürften geringer sein, wenn du das Originalspiel besitzt.

...zur Antwort

Ja die gibt es. Das fällt unter die Katheorgie Emulatoren + Roms. Diese emulieren diverse Konsolen- und Systemspiele auf deinem PC mithilfe von Rom-Dateien, welche die nötigen Spieldaten enthalten.

Es kann aber mitunter vorkommen, dass die Spiele nicht immer so laufen, wie man sich das vorstellt (z.B. grafikfehler etc.). Außer für DS gibt es die noch für viele andere und auch ältere Systeme wie den C64 oder den SNES.

Ich möchte dich zuvor darauf hinweisen, dass du dich mit dem Benutzen dieser Roms bzw. dem download arg am Rand der Legalität bewegst, außer du besitzt das System und das Spiel.

Roms für den SNES, NES und Gameboy oder ältere Sega Systeme müssen soweit ich weiß 24 Stunden nachdem du sie gedowloadet und benutzt hast wieder gelöscht werden, sonst begehst du eine illegale Handlung. Wie das mit neueren System, wie Nintendo 64, DS, PS 2 oder 3 etc. aussieht, weiß ich nicht. Kann sein, dass es da komplett illegal ist.

Möchtest du das Risiko eingehen, dann solltest du bei Google "Roms" eingeben. Ich denke da findest du einige Seiten, die dir weiterhelfen können ;) Oder probiers einfach mal auf rom-freaks.net

Gruss

...zur Antwort

Ist es das was du suchst? ;)

http://www.icq-tools.de/?s=tools&gr=New+StatusManager

...zur Antwort

Mit Kataren meine ich Klingen die über den Unterarmen des Charakters befestigt und zusätzlich mit Griffen versehen sind. Sie ermöglichen durch blosses bewegen der Arme den Angriff mit beiden Klingen. Diese Waffe findet man häufig bei Assassinen.

Ne Katanas meine ich nicht ^^ Trotzdem danke für den Tip ;)

...zur Antwort

Hallo. Erstmal wäre interessant zu wissen: - Welches Betriebssystem benutzt du? - Was für ein(en) Router/DSL Modem (z.B. Fritzbox).

Aus dem Stehgreif kann ich dir ersteinmal folgende Hinweise geben:

  • Schaue dir auf jeden Fall mal die Log - Datei deines Routers an (wie o.g.).

  • Versuche einen Router/DSL Modem Neustart und update diesen auch mit der neusten Firmware (Das kann manchmal auch PPOE - Fehler beheben).

  • Stelle evtl. mal die Werkseinstellungen des Routers wieder her und richte ihn neu ein (Auch das behebt manchmal PPOE - Fehler).

  • Ist eine Software Firewall aktiv? Schalte sie mal aus und schau ob sich das Problem damit gelöst hat (z.B. Zonealarm). Hinweis: Solltest du Win XP haben dann schalt die Windows Firewall aus und benutz eine alternative Firewall. Die XP Firewall ist nicht sonderlich gut und führt häufiger zu Problemen.

  • Zum W-LAN: Achte bei XP darauf, dass SP 3 installiert ist, da dort ein Fehler behoben wurde der mit der Sicherheitsverschlüsselung zu tun hat.

  • Probiere mal verschiedene Browser aus (ich weiß ja nicht, welche du benutzt). Benutzt dubestimmte Browser add ons, dann deinstallier die mal und probiers erneut.

  • Schließe mal einen anderen PC oder Laptop an dein Netz an und schau, ob dieser dasselbe Problem hat. Benutze eventuell eine andere Netzwerkkarte oder alternativen W-Lan Adapter. Möglicherweise sind die Geräte, die du benutzt defekt (seltener, dass beides zu bruch gegangen ist, aber möglich).

  • Überprüfe mal die Kabel vom zwischen Router TA Dose. Es passiert auch mal, dass Kabel defekt sind oder einen Wackelkontakt haben.

  • Probiere auch aktuelle Netzwerktreiber für deine Netzwerkgeräte aus. Manchmal werden Probleme dadurch behoben.

  • In welcher Lage befindet sich dein Router (z.B. offen auf einem Tisch). Ich frage, weil durch den Router eine gewisse Wärmeentwicklung entsteht. Befindet er sich z.B. an einem Platz wo die warme läuft sehr schlecht entweichen kann oder sogar an einer laufenden Heizung, dann kann es gut sein, dass dein Gerät kaputt gegangen ist.

So ich glaube das dürfte erstmal zum ausprobieren reichen ^^ Sollten die o.g. Tipps dich nicht weiter bringen, werd ich mal sehen was ich sonst noch so tun kann.

PS: Auch ein Anruf beim Provider wäre ratsam. Vielleicht hat die Leitung eine Störung. Außerdem haben die Techniker zur Fehlererkennung spezielle Software.

...zur Antwort

Hallo miteinander ^^

Ich habe ein ähnliches Problem. Wurde am 2. Sept. am Knie operiert. Mein Zivildienst endet am 31.10. Meine Krankschreibung läuft noch bis zum 6.11. und wird möglicherweise noch verlängert.

Ich habe mich bereits mit dem Sachverhalt intensiv auseinandergesetzt und sowohl mit KK als auch Arbeitsamt gesprochen. Dein Freund hat jetzt meines Wissens nach folgende Möglichkeiten:

  1. Sich für den Zeitraum der Erkrankung nach dem Zivildienst freiwillig versichern (sehr teuer...). Meine KK meinte das wäre ein Betrag von ca. 180 EUR monatl....
  2. Hartz 4 Antrag stellen (mit der o.g. Begründung). Nach Auslaufen der Krankmeldung kann dein Freund, dann ganz normal ALG 1 beantragen.

So hat mans mir erklärt.

...zur Antwort