Mögen mich meine Freunde nicht mehr..?

Mir ist schon seit längerem aufgefallen ,dass sich meine Freundesgruppe stark verändert hat.

Ich bin mit diesen Leuten seit ca 3 Jahren befreundet und eigentlich war immer alles gut - alle haben sich verstanden, keine großen Streits und niemand wurde je ausgeschlossen.

Aber seitdem eine von meinen Freundinnen (a) nicht mehr so viel mit uns macht ,da sie andere Freunde gefunden hat und damit ihre ehem. Beste Freundin(b) und uns so ein bisschen zurückgelassen hat veränderte sich unsere Freundesgruppe sehr stärk.

Wir sind jetzt nur noch drei Personen und ich fühle mich von den andern beiden etwas ausgeschlossen.

Mir kommt es so vor als würde ich von meiner Besten Freundin gemieden. Sie hat sich in den letzten zwei Monaten gefühlt mit jedem außer mir getroffen.

Und wenn sie dann mal frei hat kommt nie irgendeine Einladung von ihr ,ob wir doch mal wieder was machen könnten.

Ich bin es einfach satt immer die sein zu müssen die solche treffen organisiert.

Aber selbst wenn dann ein Treffen möglich ist fühlt es sich einfach nur falsch an. Wenn ich mal etwas erzählen ,habe ich immer das Gefühl als ob das nur gekünsteltes Interesse von ihnen ist.

Als ich meiner besten Freundin erzählt habe ,dass mein Opa gestorben ist bekam ich nur "lol" zu hören...

Und ich weiß ganz genau ,dass sie das nur sagt wenn sie etwas nicht interessiert.

Ich mag es auch überhaupt nicht mehr in die schule zu gehen wegen der Sache. In den Pausen stehe ich schon gar nicht mehr bei den beiden, weil es wirklich anstrengend ist.

Ich versuche mich die gesamte Zeit in deren Konversationen mit einzubinden aber am Ende hör ich eh nur zu ,weil die beiden so in ihrer Blase sind.

Wirklich über meine Interessen reden kann ich auch mit keine von den beiden.. Ich habe das Gefühl ,dass mich keiner von den beiden so richtig versteht.

Was habe ich falsch gemacht?!

...zum Beitrag

Ich verstehe dich ich habe im Prinzip dasselbe erlebt . Ich habe meine Freundin darauf angesprochen und sie hat meine Sichtweise verstanden, und hat auch selbst gesagt das ihr Verhalten nicht toll war. Allerdings haben wir uns beide entschieden das wir unsere Wege erstmal alleine gehen werden. Und das tat uns beiden gut und schon nach ein Paar Tagen haben wir und vermisst was jeder auch gemerkt hat aber sind erst wieder nach einem halben Jahr richtig dicke Freunde geworden. Wir konnten uns in diesem halben Jahr weiterentwickeln und über alles nachdenken. Es tat uns gut mal einen Auszeit zu haben. Also rede vielleicht einfach mal mit ihr. Und selbst wenn ihr auch zu dem Entschluss kommt getrennte Wege zu gehen heißt es ja nicht das ihr nie wieder befreundet werden könnt. Ich kann euch nur raten im guten auseinander zu gehen. Wenn man in einem Streit auseinander geht kommt nur Frust und Wut auf. Mein Tipp also versuche einfach mal mit ihr zu reden.

Kannst ja berichten wie es gelaufen ist :)

...zur Antwort

Erstmal ist Autismus nichts schlimmes wenn man es im Griff bekommt (Es gibt auch Therapien) . Du bist dadurch nicht schlechteres als andere Menschen. Dein Arbeitgeber wird es selbstverständlich nicht erfahren ohne dein Wissen und auch niemand anderes. Wem du es erzählst ist ganz deine Sache. Du bestimmst wem du es erzählen willst und sonst Niemand!!! Wie weit es Einschränkungen geben würde kann man nicht richtig sagen, da es immer darauf ankommt wie sich dein Autismus zeigt. Ich nehme aber an das du nicht ganz so doll davon betroffen bist wie andere, denn sonst hättest du oder auch deine Eltern weitaus früher bemerkt. Teilweisen kann eine Diagnostik von autismus dir auch weiterhelfen . Z.b im Berufsleben, dort werden teilweise Leute mit Einschränkungen/Behinderungen bevorzugt.

Und ganz gleich ob du jetzt Autismus hast oder nicht, du bist und wirst auch nicht zu einem schlechteren Menschen. Und es gibt keine Gründe warum du nicht die gleiche Chance auf einen Beruf hast wie anderen 😊🥰

...zur Antwort

Ich arbeite selber als Leitstellendisponent bei der Feuerwehr und kann sagen das sowas ständig passiert. Grundsätzlich ist es nicht schlimm, bloß am besten ist wenn dir sowas passiert das du drann bleibst und einmal sagst du es unversehens war , damit man sich vergewissern kann das es dir auch wirklich gut geht. Zu dir wird aber auch niemand böse sein oder dich verurteilen.

...zur Antwort