Hallo,
momentan wohne ich noch als Untermieterin in einer Wohnung.
Im Vertrag sind die Nettomiete und die Nebenkosten festgehalten, nirgendwo wird etwas von Stromkosten erwähnt, die ich extra zahlen müsste. Auch mündlich wurde nie etwas erwähnt.
Jetzt, nach ca. 6 Monaten, fiel meiner Hauptmieterin auf, dass sie das letzte halbe Jahr die Stromkosten alleine gezahlt hat und will, dass ich meinen Anteil nachzahle. Aber muss ich das?
Im Mietvertrag steht außerdem, dass sie mir bei einer Mieterhöhung Rechnungen schriftlich vorlegen muss und ich erst dann die erhöhte Miete zahlen muss. Das kann ich akzeptieren und ich werde auch in Zukunft die Stromkosten zahlen.
Meine Hauptmieterin hat mir, auch erst 6 Monate nach Vertragsabschluss, lediglich eine Liste gezeigt, auf der alle Nebenkosten aufgelistet waren; Strom war nicht dabei.
Bitte helft mir, ich bin noch Studentin und hätte von Anfang an eine billigere Wohnung bezogen, hätte ich von diesen Extrakosten gewusst.
Noch mal die Fakten:
1) Nettomiete und Nebenkosten sind im Vertrag festgehalten; kein Wort wird über Stromkosten verloren.
2) Ich soll nun die Stromkosten der letzen 6 Monate, die Zeit, in der ich in der Wohnung wohne, nachzahlen.
Vielen Dank für eure Hilfe! :)