Knieschmerzen (nach VKB-&Meniskusriss; bereits operiert)

Hallöchen,

ich habe zwar demnächst einen Arzttermin, trotzdem wollte ich hier mal fragen, ob jemand diese Symptome kennt.

Ich (19,w) hatte vor 2 Jahren einen VKB-, Innenband- & Außenmeniskusriss (Skiunfall). Das Kreuzband wurde durch die Semitendinosus-&Gracilissehnen ersetzt, der Außenmeniskus teilreseziert. Hatte leider lange Probleme mit dem Meniskus, aufgrund von Vernarbungen/Verklebungen auch Ärger mit der Kniescheibe.

Nun hatte ich vor ca. 3 Monaten wieder einen Skisturz, allerdings einen an sich komplett harmlosen und unspektakulären. Dabei habe ich mir das rechte, also operierte Knie, jedoch wieder seltsam "verrenkt". Auftreten war zwar möglich, Strecken aber enorm schmerzhaft (im Bereich des Außenmeniskus und unterhalb der Patellasehne (ins Gelenk reinziehend). Nach ein paar Tagen wurde es besser.

Was aber blieb, war ein unangenehmes, seltsames Knacksen beim vollständigen (aktiven und passiven) Strecken des Knies, nach Belastung oft verbunden mit Schmerzen außen im Gelenk / unterhalb der Patellasehne.

Seit ca. 3 Wochen - ohne direkten Auslöser - haben sich diese Schmerzen verschlimmert, treten oft beim Gehen und zT auch in Ruhe auf (z.B. beim Autofahren, oder im Liegen), sowie beim Reiten (v.a. im Schritt). Manchmal kann ich - jedoch nur für max. 1 Stunde, danach gehts wieder - nicht auftreten, ohne Schmerzen zu haben. Allgemein fühlt sich das Knie wackelig und "anders" an (mein Gefühl sagt mir, dass da was nicht ganz stimmt), ich habe auf unebenem Boden auch manchmal das Gefühl, plötzlich in ein Loch zu treten, als würde sich das Knie ungewollt überstrecken. Leicht geschwollen ist es auch ab und zu.

Die Schmerzen sind nie wirklich extrem (wie beim Meniskus/Kreuzbandriss), eine wirkliche Streck-&Beugehemmung (wie ich es vom Meniskusriss her kenne) habe ich auch nicht.

Laut Physio ist das vordere Kreuzband übrigens grenzwertig locker, am anderen Knie hab ich einen spürbar festeren und früheren "Anschlag" beim Schubladentest. An sich sind die Probleme nicht gravierend, allerdings möchte ich bald wieder mit Inlineskaten und Bergsteigen anfangen und auch beim Reiten (Dressur, Springen..) wird das Knie in gewisser Weise belastet. Und ich möchte mir mit meinen doch noch jungen Jahren das Knie nicht durch "Ach, so schlimm ist das ja nicht" versauen... ;)

Wie gesagt, Arzttermin steht bereits an. Aber kann jemand von euch etwas mit diesen Symptomen anfangen?

Vielen, vielen Dank schon mal und liebe Grüße,

kleeblaettchen

...zum Beitrag

Hat der Arzt mal kontrolliert, ob Du eine sogenannte Baker Zyste in der Kniekehle hast, die evtl. massiv auf einen Nerv drückt? Dies konnte ich schon bei einigen unserer Patienten beobachten.

...zur Antwort

Brustschmerzen oder -spannen ist eine bekannte Nebenwirkung sogenannter östrogenbetonter Pillen. Brustbeschwerden können aber zum Beispiel auch nach Einlegen des sogenannten Verhütungsstäbchens (Hormonimplantat) unter die Haut auftreten, da es nur Gestagen enthält. Sollte Du die Pille nehmen oder solche Verhütungsstäbchen verwendet, würde ich an Deiner Stelle Deinen Gynäkologen befragen.

Möchtest Du auf Naturheilkunde zurückgreifen, dann können Deine Schmerzen mit Mönchspfeffer oder Nachtkerzenöl gelindert werden. Auch Hausmittel wie kalte oder warme Auflagen oder das Massieren der Brust helfen.Die Mönchspfefferpflanze (Vitex agnus castus oder auch Keuschlamm) senkt die Prolaktinausschüttung vor der Menstruation und behandelt somit die Ursache der Beschwerden. Das Präparat musst Du aber mind. drei Monate lang einnehmen, eine Besserung tritt dann meistens bereits im ersten Monat ein. Versuchsweise kannst Du bei PMS und Mastodynie auch Ginkgo und Johanniskraut einsetzen.

...zur Antwort
Wie kann ich mein Zertifikat bei der Scrum Allianz downloaden?

Hallo Zusammen, ich steh hier gerade vor einem Rätsel. Ich habe den Kurs Certified Scrum Product Owner® (CSPO) erfolgreich absolviert und möchte mein Zertifikat herunterladen.

Folgende Beschreibung habe ich erhalten: Sie sind nun bereit, Ihre Zertifizierung zu vervollständigen, indem Sie Ihre CSPO-Lizenz akzeptieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1) Melden Sie sich bei Ihrem Scrum Alliance-Konto an. Ihre Anmeldeinformationen finden Sie am Ende dieser E-Mail. -> habe ich gemacht.

2) Überprüfen Sie nach der Anmeldung Ihr Mitgliedskonto und Scrum Alliance-Profil. Sie können Ihr Profil weiterhin öffentlich lassen, um Ihre neue Zertifizierung und Ihre neuen Fähigkeiten zu vermarkten, oder es als privat kennzeichnen. -> erledigt (ist ja fürs Downloaden nicht relevant)

Auf diese Einstellungen können Sie über Ihr Dashboard zugreifen, indem Sie sich in Ihrem Konto anmelden und auf den Link in der rechten oberen Ecke des Bildschirms klicken. Wählen Sie dann die Einstellungen, die Ihren Bedürfnissen hinsichtlich Karriere und Gemeinschaften am besten entsprechen. -> erledigt

Ihre Mitgliedschaft ist ab dem Datum Ihrer CSPO-Zertifizierung zwei Jahre lang gültig. Wenn es Zeit ist, die Zertifizierung zu erneuern, erhalten Sie von uns bei Scrum Alliance eine E-Mail. -> ist mir auch klar.

Eine wirkliche Beschreibung, wie man an das Zertifikat kommt gibt es hier nicht? Kennt sich einer von Euch damit aus?

...zum Beitrag

Hat sich erledigt, habs geschafft. :-)) Wenn jemand Hilfe braucht, kann ichs jetzt erklären. :-)

...zur Antwort

Du kannst Dich trotzdem bei deinem Ausbildungsbetrieb schlau machen, einige Arbeitgeber zahlen Dir anteilmässig was. Wohnst Du noch zu Hause und sind Deine Eltern gering Verdiener kannst Du Dich auch bei den Ämtern schlau machen. Wäre in etwa ein Vergleich, wenn Du ne Wohnung hast und Wohngeld beantragst. Allerdings wird dann das Gehalt der Eltern mit einkalkuliert, da Du noch nicht volljährig bist. Allerdings, wenn Du Dir ein Auto leisten kannst in der Ausbildung und das auch fährst bist Du sicherlich schon 18 oder 17 ( nur für die Fahrt zur Arbeit zulässig) . Frag dann beim Finanzamt selbst wenn Du noch keine Steuererklärung machst oder bei evtl. dem Steuerberater Deiner Eltern. Noch einfacher wäre Du erkundigst Dich nach günstigen Bahn - oder Bustickets.

...zur Antwort