Hallo,
du rechnest Prozentrechnungen so aus:
5)
180 SchülerInnen (alle) = 100%
36 SchülerInnen (als Beispiel bei dem Wahlpflichfach Arbeitslehre, alle aus dem Wahlpflichfach) = x%
x = 100:180*36 = 20%
So rechnest du es mit allen Wahlpflichtfächer aus. Dann ersetzt man einfach die 36 mit den jeweiligen SchülerInnen. Am Ende kannst du noch als Kontrolle die Prozentsätze zusammenrechnen, wenn nicht 100% herauskommen, hast du falsch gerechnet. Kommen 100% raus, kanns du jedoch auch falsch liegen, z.B. wenn du zwei Fehler hast, die sich ausgleichen.
Die Nummer 6 kann man so nicht berechnen, da fehlt eine Angabe wenn ich mich nicht teusche.
Falls jemand ein Fehler auffällt, bitte korrigieren!
Ich hoffe ich habe es richtig erkärt, und konnte dir helfen!
Sollte etwas unklar sein, gerne nachfragen!
MfG Simon