Hallo,

du rechnest Prozentrechnungen so aus:

5)

180 SchülerInnen (alle) = 100%

36 SchülerInnen (als Beispiel bei dem Wahlpflichfach Arbeitslehre, alle aus dem Wahlpflichfach) = x%

x = 100:180*36 = 20%

So rechnest du es mit allen Wahlpflichtfächer aus. Dann ersetzt man einfach die 36 mit den jeweiligen SchülerInnen. Am Ende kannst du noch als Kontrolle die Prozentsätze zusammenrechnen, wenn nicht 100% herauskommen, hast du falsch gerechnet. Kommen 100% raus, kanns du jedoch auch falsch liegen, z.B. wenn du zwei Fehler hast, die sich ausgleichen.

Die Nummer 6 kann man so nicht berechnen, da fehlt eine Angabe wenn ich mich nicht teusche.

Falls jemand ein Fehler auffällt, bitte korrigieren!

Ich hoffe ich habe es richtig erkärt, und konnte dir helfen!

Sollte etwas unklar sein, gerne nachfragen!

MfG Simon

...zur Antwort

Hallo,

du rechnest das ganz einfach so.

360° (also der komplette Kreis) sind 800 Liter. Danach messt man den ersten Abschnitt ab, und rechnet dann das so aus.

360° = 800 Liter (alle Getränke zusammen)

90° (nur als Beispiel, dann einfach den jeweiligen Grad einfügen) = x

x = 800:360*90

Hier ist x dann 200 Liter.

So rechnest du dann alle aus, als Kontrolle kanns du dann noch die jeweiligen Liter zusammenzählen, es sollte dann wieder 800 Liter herauskommen. Kommen keine 800 Liter heraus, ist es falsch. Es können jedoch auch 800 Liter herauskommen wenn deine Antwort falsch ist, z.B. wenn du zwei Fehler hast.

Bei Unklarheiten kannst du gerne Nachfragen!

MfG Simon

...zur Antwort

So viel ich weiß bist du in diesem Fall K2 (Kontaktperson 2). Nur K1 muss in Quarantäne.

Wenn dein Bruder positiv auf Covid-19 getestet wird, dann musst du auch in Quarantäne weil du K1 bei dem Fall deines Bruders wärst

Sicherheitshalber würde ich aber mal bei dem Gesundheitsministerium anrufen und dort nachfragen!

...zur Antwort