Betta ohne Filter?
Guten Abend,
Mein Sohn (lebt nicht bei mir) hat sich 1 Betta Splendens Männchen und 2 Betta Splendens weibchen gekauft. Er hält sie zusammen auf ca. 60 L.
Bis heute wusste ich davon nichts. Als ich jedoch heute einen anruf von meinem Sohn bekam ,,Hilfe Papa - die KaFis vermehren sich, Mama soll das nicht wissen", musste ich natürlich etwas unternehmen. Da meine Eltern früher selbst Betta Splendens gehalten haben, weiß ich, dass man die Kerle einzeln halten muss. Die Weibchen kann man meines Wissens zusammen halten, stimmt das?
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich konnte über ein Gebrauchtwarenportal mehrere 60L AQs besorgen, um die Männchen voneinander zu trennen. Auch konnte ich schon einige Abnehmer finden. Die Aquarien möchte ich jeweils in 4 Bereiche zu je 15 Litern trennen. Die Trennung soll durch Filterwatte erfolgen. Kann ich mir dann nicht theoretisch den Filter in dem Sinne sparen und eine Pumpe anbringen, die das Wasser von der einen Seite des Aquariums zur anderen befördert? ich hoffe, ihr versteht was ich meine. (Pumpe saugt rechts im Aquarium das Wasser ein und gibt es links wieder heraus.
Ich danke allen, die antworten.
Beste Grüße
Simon