Antwort
Jetzt beginnt eine gute Zeit, um die Milchstraße und die in ihr positionierten Sternbilder und Beobachtungsobjekte bei ausreichender Dunkelheit im Süden zu betrachten. Zentral steht das so genannte Sommerdreieck von Wega, Deneb und Atair in Richtung Süden. Es lohnt weiterhin, mit einem Fernglas oder kleinem Fernrohr diese Bereiche in Ruhe zu bestaunen. Die Nächte ohne störendes Mondlicht zur günstigsten Beobachtungszeit um Mitternacht, etwa vom 11. bis 24. August, sind dazu am besten geeignet.