Ja natürlich ergibt das Sinn. Letztlich zählen immer die Gesamtkalorien, die man zu sich nimmt. Und die können auch auf Wochen oder sogar Monate aufgeteilt sein.

Wenn er am Tag 2000 kcl verbraucht, dann sind das 14.000 in der Woche. Nimmt er z.B. täglich 1500 kcl zu sich 6 Tage lang, dann "dürfte" er am 7. Tag 5000 Kalorien essen, um trotzdem am Gewicht zu bleiben.

Das ist nichts anderes als eine Möglichkeit das Gewicht zu halten, indem man sich den Tagessatz ausrechnet, und das was man an manchen Tagen weniger isst, an anderen mehr essen darf, aber auch umgekehrt.

...zur Antwort

Du gehst zum praktischen Arzt und sagst, dass Du eine Gesundenuntersuchung machen möchtest. Denn mehr zahlt die Krankenkassa ja nicht.

Alles was Du aussertürlich noch checken lassen möchtest, musst Du selbst bezahlen.

...zur Antwort

Hier muss er sich sofort einen Anwalt nehmen, wenn er keine Zeugen hat dafür, dass ER grün hatte, und dieses Gespräch mit der Radfahrerin stattgefunden hat.

Er hätte darauf bestehen müssen, dass die Polizei kommt und ein Protokoll ausstellt bzw. hätte er Selbstanzeige machen müssen, wenn die Radfahrerin einfach weiterfährt.

Wie hoch die Strafe sein wird, kann niemand im voraus sagen.

...zur Antwort

Dein Chef kann Dir selbverständlich das Reiten nicht verbieten, jedoch er kann Dich darauf aufmerksam machen, dass er auf Deine Dienste verzichtet, wenn Du deshalb wieder verunfallst, und in Krankenstand gehen musst.

Und wenn Du ihm das sagst, dann denke ich, dass er Dir diese Möglichkeit vor Augen halten wird, dass er das Recht hat, Dich nicht weiter zu behalten, wenn Du aus dem Krankenstand zurück bist. Eine Kündigung während des Krankenstandes ist nicht ganz so einfach.

Natürlich musst Du ihm das nicht erzählen, doch rechne mit diesen Konsequenzen.

...zur Antwort

Ja, ich habe das gemacht.

Habe mir aber einen Arzt gesucht, der das mit "Angstpatienten" macht d.h. der gab mir ein Medikament, wo ich in einen Dämmerzustand hinein schlummerte, und von dem ganzen kaum was mitbekam.

Dieses Medikament bewirkte auch eine totale Muskelentspannung und diese wieder machte es ihm leicht, alles genau zu untersuchen.

Das sind keine besonderen Ärzte, sondern sie bieten dem Patienten nur eine "Softybehandlung", und das zahlt in Österreich auch die Krankenkassa.

Heraus kam letztlich, dass ich eine leichte Dickdarmentzündung hatte, die mit AB behandelt wurde, und man mir empfahl Autogenes Training zu lernen, um meine andauernde innere Anspannung in den Griff zu bekommen.

Anleitungen für AT findest Du bei You Tube, denn das kann ich nur weiter empfehlen.

...zur Antwort

Nein, ganz im Gegenteil. Denn dann ist es Dein Wille, und dementsprechend gut werden dann die Noten sein.

Wenn Du es wirklich machen möchtest, dann lass Dich von nichts und niemanden davon abhalten, denn es ist die beste Entscheidung, die Du jemals getroffen hast.

Wirst aber vermutlich erst dann erkennen, wenn Du das Abi in der Tasche hast, und merkst, wieviel leichter Du gute Jobs bekommst, und vorallem wieviel selbstbewusster Du Dich fühlst.

Doch vergiss bitte niemals, dass das eine geistige Knochenarbeit ist - geschenkt kriegst Du nichts. Doch genau das ist wichtig für Dein weiteres Leben, zu sehen, dass Du von nichts und niemanden abhängig bist, sondern alles selber hinkriegst.

Ich wünsche Dir alles Glück dieser Welt, Janny.

...zur Antwort

Eine wirklich gute Frage, die ich mir auch schon gestellt habe.

So sieht nunmal zur Zeit die Gesetzeslage dafür aus.

...zur Antwort

Das kann mit Übungen zur Muskelverstärkung in Ordnung gebracht werden.

Die einfachste ist, dass Du Deinen Finger langsam in Richtung Deiner Nase führst, und darauf achtest, dass Du den Finger nicht aus beiden Augen lässt.

Du merkst, wenn ein Auge wegschwimmt. Dann gehst Du mit dem Finger wieder ein Stückchen weg bis beide Augen wieder auf ihn konzentriert sind.

Mit der Zeit wirst Du es schaffen den Finger immer näher und näher zu bringen, ohne dass ein Auge wegschwimmt. Und damit stärkst Du den Muskel. Musst halt täglich üben.

...zur Antwort

Wegen gar nichts - denn alles ist zu vertuschen oder zu beschönigen oder zu verharmlosen.

Und wer bei den nächsten Wahlen Präsident bleibt oder wird, das entscheidet auch nicht das Volk, sondern die Oligarchen.

Also such Dir ein anderes Thema, über das Du nachdenken kannst, denn hier gibt es keine Lösung.

...zur Antwort

Betrunken zu sein ist niemals ein Recht auf Straffreiheit - also wozu solltest Du es beweisen sollen?

Ganz im Gegenteil, eigentlich. Es zeigt sogar von grosser Verantwortungslosigkeit, was nicht eben für Dich sprechen würde, wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommt.

...zur Antwort

Ich lebe in Wien und innerhalb von 3 Monaten schafft da jeder seinen Führerschein, wenn er nicht eben absichtlich die Zeit rauszieht.

Konzentrierst Du alle Fahrstunden innerhalb von 6 Wochen z.B. dann schaffst Du das früher.

Warum sollte es in Deutschland anders sein, frage ich mich?

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob Du Dir von Deiner Familie Vorschreibungen machen lässt.....

...zur Antwort