Hallo Spucki! Vielleicht solltest du dich mal in einem Politikforum informieren oder ggf. sogar eine Mail an den Bundestag schicken. Oder die "Noch eine Antwort" Funktion beanspruchen.

-Der Captain

...zur Antwort

Hallo Jantano,

war deine Frage jetzt, was man dann unternehmen kann? Oder eher, was man als Sitzmöglichkeit verwenden kann? Bin mir nicht sicher, ob die letzten beiden Zeilen zusammengehören. Unternehmungen kann man so vielleicht gar nicht sagen, denn jeder ist kreativ genug, um das selbst zu entscheiden. Je nach dem was es für ein Teich ist, an dem ihr euch dann aufhaltet, könnte man z.B. Angeln. Das Equipment ist jetzt nicht unbedingt günstig und es gehört jede Menge Geduld dazu, aber es kann schon Spaß machen. Ansonsten könnte man natürlich mit Stöcken auf dem Erdboden "Tic Tac Toe" spielen :D Am Lagerfeuer unbedingt Geschichten erzählen, das ist nicht nur Tradition, sondern allgemein eine geniale Beschäftigung.

Falls du nun aber Hilfe bzgl der Sitzmöglichkeiten brauchst: Man kann sich natürlich immer auf den Boden setzen. Tut irgendwann am Hintern weh, aber ist möglich ;) Es gibt auch z.B. Klappstühle, die wenig kosten und sowohl kompakt, als auch stabil sind. Sowas wäre eine Möglichkeit.

Wenn man nun aber den "Outdoor Spirit" sucht, falls du weißt was ich meine, dann wären solche Klappstühle ja eher ungeeignet. Was man in diesem Falle unternimmt... Improvisation, das ist ja das Schöne am "Outdoor Spirit". Ich hab also schon einige Äste (ca. 4cm Durchmesser) kreuzweise als Rahmen gestapelt, sodass in der Mitte ein leerer Raum von ca. 0,4 m³ entsteht. So wie man es als Kind immer mit den Holzbauklötzen gemacht hat :D Dann einfach die oberste Schicht komplett mit Ästen belegen, sodass eine Sitzfläche ensteht. Das Konstrukt kann man dann im Idealfall im Leim kleben, alternativ geht auch Fallschirmschnur, das ist aber etwas umständlicher. Für den absoluten Outdoor-Spirit kann man zum Kleben evtl. auch Harz verwenden, den man vorher von den Bäumen gewinnt, hab ich aber noch nicht probiert.

Wenn es in der Nähe dicke Baumstämme gibt, kann man diese natürlich super als Sitzbänke verwenden. Beachte hier aber, dass du nicht einfach in jedem Wald Bäume fällen, und auch bereits gefällte Stämme nicht verwenden darfst, sofern das nicht vorher mit dem Landbesitzer abgeklärt wurde.

Viel Spaß :)

...zur Antwort