Unter Ausstrahlung versteht man das "Gesamtpaket"...

Die Antwort mit den radioaktiven Stoffen fand ich zwar auch irgendwie knuffig, aber meiner Meinung nach macht die Gesamtheit der inneren und äußeren Aspekte eine wahre Ausstrahlung aus :)

...zur Antwort

Falls du "Surrender To Hope" bzw. "Believe" von Immediate Music noch nicht kennst, würde ich es dir auf jeden Fall empfehlen. Es ist rein instrumental und eins der wenigen Stücke, die man in wirklich jeder Stimmung hören können. Wundervoll episch.

Hier der Link dazu: http://www.youtube.com/watch?v=mZlVaAMsoM8

Immediate macht Musik für Filmtrailer, also findest du von denen eventuell noch etwas anderes. Viel Spaß und Erfolg beim Schreiben <3

...zur Antwort

Wenn dir das solche Schwierigkeiten bereitet - versuch doch einfach, die Namen der Orte ganz wegzulassen. Musst halt ein bisschen umschreiben, aber es ist möglich. Es stellt sich generell die Frage, ob die Geschichte noch genau so funktioniert, wenn man den Schauplatz variiert...

...zur Antwort

Es kommt sehr darauf an, wo deine Geschichte spielt - in einem germano- oder anglophonen Raum, in Asien, Skandinavien etc. Außerdem musst du auch berücksichtigen, was der Name für eine Rolle in der Geschichte spielen soll und dass er zur Handlung passt, d.h. ob du auf den Klang achten willst, ob dir die Bedeutung wichtig ist, ob er so verschroben sein soll, dass sie dafür als Kind gehänselt wurde oder ob du ihr den Namen geben willst, den auch ihre geliebte Großmutter trägt... Du weißt sicher, worauf ich hinauswill :)

Falls der Name genauso fragil sein soll wie sie, wären meine spontanen Vorschläge Lucie, Elise und Elin.

Ich wünsche dir noch viel Glück mit deinem Roman! Darf man fragen, worum es geht? =)

...zur Antwort

Mir fallen keine Filme ein, aber wenn du die Thematik allgemein magst, könnte ich dir das Buch "Agnes" von Peter Stamm empfehlen. Es geht darin um einen Mann, der über seine Beziehung schreibt (die Frau existiert also schon vorher ;D). Das führt aber zu ziemlichen Problemen innerhalb der Beziehung... Ist nicht irgendwie kitschig, sondern eher schlicht, aber trotzdem ein sehr schönes und (leider) realistisches Buch - jeder (Hobby)Schriftsteller weiß, was passiert, wenn Bekannte sich in Büchern nicht richtig dargestellt finden :/ - und obendrein ist seit diesem Jahr Sternchenthema im baden-württembergischen Abitur.

Wirklich zu empfehlen! :D

...zur Antwort

Kommt stark drauf an, wo deine Geschichte spielt (Deutschland, Amerika, Skandinavien, Asien etc.). Falls du sie in Deutschland leben lassen willst, schnapp dir ein Telefonbuch. Klingt ein bisschen dämlich, aber man findet haufenweise Namen - wenn auch eher für Erwachsene. Oder surfe ein wenig auf Vornamenseiten herum, da findet man alles Mögliche (es sind auch eher aktuellere Namen für jüngere Personen, falls du mit der Telefonbuchausbeute unzufrieden bist) und auf diesen Seiten bekommst du meist gleich die Namensbedeutung mitgeliefert. Übrigens würde ich schlichte Namen wählen. Nicht langweilig (siehe Tim & Tom), aber auf keinen Fall überkandidelt oder total merkwürdig. Die Spitznamen, die Kinder sich selbst geben, sind meist verrückt genug ;D

Ich wünsche ganz viel Spaß beim Schreiben! :) GLG Silver

...zur Antwort

Wie es weitergehen soll, hängt von mehreren Faktoren ab:

1) Was für ein Genre hat das Lied? Bei Rap etc. kann man es kaschieren, dass irgendwas vom Versmaß her nicht passt oder dass eine Zeile länger ist als die anderen. Bei akustischen, ruhigen Liedern ist das eher schwierig.

2) Hast du schon eine musikalische Vorlage oder schreibst du die Noten nach dem Text?

3) AM WICHTIGSTEN: Was willst du mit deinem Lied ausdrücken? Was soll es für ein Appell haben? Bleibt es so nilistisch oder geht es dann eher in Richtung "man kann ja trotzdem sein Bestes versuchen" o.Ä.

Anregungen gebe ich gerne, aber hier wird dir keiner einfach so ein Lied schreiben. Das ist schließlich keine Ghostwriterplattform. Und es ist dein Lied. Das kann dir keiner abnehmen :) GLG Silver

...zur Antwort

"Junge Frau" klingt vielleicht fantasielos, aber ich finde es die beste Zwischenlösung für das Alter zwischen "Mädchen" und "Frau".

...zur Antwort
Ich bin immer unglücklich verliebt :( (Lehrerin; lesbisch .....)

Ich bin 16 und w. und war bis jetzt noch nie glücklich verliebt :/ zuerst war es ein Junge als ich 12 war danach noch einer mit 13 ....doch danach habe ich mich aufeinmal in Frauen verliebt ..zuerst meine beste Freundin,dann fand ich einen Referendar heiß(liebte ihn nicht) dann meine Deutschlehrerin, dann ein mädchen aus meiner Stufe und jetzt eine Referendarin :( jedes mal war es schrecklich am schlimmmsten war es jedoch, dass ich mir klar machen musste, dass Beziehungen zwischen Schülerin und Lehrerin verboten sind ...doch nach einiger Zeit als ich es versucht haben zu akzeptieren fing die Referendarin in die ich verliebt bin und auch bald von unsere Schule geht an mit meiner besten Freundin zu flirten :'( Ich hatte sowas nie für möglich gehalten doch es war so :( und dann auch noch sie mit meiner besten Freundin :((( Wir haben bei ihr im Unterricht auch einmal über Beziehungen mit Lehrern gesprochen und da hat sie sich und meinen beste Freundin als vergleich genommen, dass wenn sie sich gegenseitig lieben würden sie sie nichtmal in irgendeiner weise berühren dürfte selbst wenn sie wolle...sie hat dann total verliebt geschaut und alles so real ausgebaut :/ und hat am ende wohl gemerkt dass sie zu viel erzählt und hat mit dem Unterricht weiter gemacht ;( Außerdem merkt man ihr an, dass sie meine beste Freundin sehr gerne hat, da sie sie auch ab und zu bevorzugt :/ und die ganze Situation überfordert mich und ich bin total verletzt.... ich wollte ihr gerne kurz bevor sie geht dieses Lied per E-Mail schicken : http://www.youtube.com/watch?v=LvZ_b8kRK1Q findet ihr das ist eine sehr dumme Idee? :( Ich bin mir nicht so sicher :(((

...zum Beitrag

Tu es - aber nicht für sie, sondern für dich. Es ist ungemein erleichternd, so etwas loszuwerden und es hilft, wenn man mit einer solchen Sache abschließen will (was sich für mich so anhörte; verzeih mir, wenn ich mich irre). Ich habe aus Liebe schon jede Menge Dinge getan, die wenig durchdacht und im Nachhinein betrachtet wirklich merkwürdig waren; aber ich bin froh, dass ich sie getan habe, weil ich auf diese Weise ehrlich zu mir selbst war und es mir nicht geschadet hat, auf meine Intuition zu hören. Und eigentlich bereut man im Nachhinein meist nur, etwas nicht getan zu haben. Hab den Mut und schick die Mail ab - du hast nichts zu verlieren, da sie die Schule ja bald verlässt. Ich wünsche dir alles Gute und dass du irgendwann eine erfüllte Liebe findest! GLG Silver :)

P.S.: Schönes Lied, aber vielleicht etwas zu intensiv, oder? :/ Nicht dass sie nachher noch denkt, du wärst depressiv, wenn sie nicht zurück liebt (kenn ich zu gut, das nervt so sehr, dass man wirklich fast depressiv wird ^^)... Ich würde ein anderes Lied wählen, aber letztendlich ist es deine Entscheidung. VIEL GLÜCK :D

...zur Antwort
Achestor

Achestor wäre mein persönlicher Favorit, aber letztendlich ist es deine Entscheidung ;)

...zur Antwort
Merriva

Merriva finde ich sehr passend.

...zur Antwort

Zu der Markenfrage kann ich nichts sagen, aber die Farbe würde ich "Anthrazit" nennen.

LG Silver

...zur Antwort

Es gibt ein Programm namens yWriter, in dem man (wie in Word) ganz normal schreiben und formatieren kann. Allerdings kannst du hier auch eine Liste deiner Personen und der Handlungsorte erstellen, alles übersichtlich gliedern, ohne immer ein bestimmtes Kapitel suchen zu müssen. Gerade für Schreibanfänger ist es bestens geeignet. Ich benutze yWriter seit fast einem Jahr und bin total zufrieden damit.

Du kannst es kostenlos herunterladen unter http://www.spacejock.com/yWriter5_Download.html

Ich wünsche dir ganz viel Spaß & Erfolg beim Schreiben! :)

...zur Antwort

Ja, natürlich ist das möglich. Solange du nicht unvermittelt innerhalb einer Szene die Erzählperspektive wechselst und so den Leser verwirrst, ist das absolut machbar! :)

LG, Silver

...zur Antwort

Direkt zu deiner Frage - es gibt keine vierte Folge. Weder in Staffel 1 noch in Staffel 2 :) Allerdings haben die Macher wohl glücklicherweise nicht vor, so schnell mit der Produktion aufzuhören, weswegen wir uns auf Staffel 3 und wahrscheinlich auch auf weitere Staffeln freuen können! :D

Mit deiner Frage war vermutlich die 2. Staffel gemeint, die inzwischen ausgestrahlt wurde. Falls du immer noch Sherlock-Fan bist und die 3. Staffel dich interessiert: Ein Teil der Auflösung des Cliffhangers (Reichenbach-Fall) wurde bereits während Staffel 2 gedreht, die Produktion der gesamten Staffel beginnt wohl Anfang 2013 (Quelle: englische Wikipedia-Seite).

Bis sie damit fertig sind und bis das Ganze dann auch noch sychronisiert worden ist, dauert es dann natürlich noch mal ein bisschen; aber Vorfreude ist doch die schönste Freude :)

Hoffe, ich konnte dir helfen. GLG Silver

...zur Antwort

Nein, die gibt es leider nicht auf Deutsch. Allerdings existieren auch ein Tagebuch-Blog von Molly Hooper und die Homepage von Connie Prince (aus dem "Großen Spiel"), die ebenfalls von den Machern von Sherlock erstellt wurden :)

...zur Antwort

Läuft seit GESTERN nicht mehr? Super Timing mal wieder - hab die Serie vor einer Woche entdeckt und lieben gelernt >.< In welchem Sender kam das und wann?

...zur Antwort

Habe dir eine Freundschaftsanfrage geschickt :) Keine Lust, mein Privatleben hier vor nicht namentlich genannten Usern auszubreiten.

...zur Antwort

Es bringt absolut GAR NICHTS, wenn hier irgendjemand schreibt: Du bist schwul, du bist nicht schwul, du bist bi, du bist in der Pubertät, Schwulsein ist nicht schlimm etc.

Das Einzige, was dir helfen kann, sind Zeit und Erfahrung. Vielleicht verliebst du dich in eine Frau, vielleicht in einem Mann, vielleicht merkst du, dass dich beides reizt; aber das kann jetzt noch keiner wissen. Wichtig ist nur, dass du zu dir stehst und dich selbst akzeptierst, egal was kommt. Gesetzt den Fall, du wärst schwul bzw. bi und könntest es dir nicht eingestehen, könntest du niemals oder nur schwer glücklich werden.

Was jetzt auf dich zukommt, ist schwer; denn selbst deine Vermutung, du könntest schwul sein, wird dir das Gefühl geben, dass du all deine Mitmenschen anlügst; aber gleichzeitig willst du deine Unsicherheit nicht wirklich mit anderen teilen, damit du nachher nichts zurücknehmen musst und Glaubwürdigkeit verlierst.

Aber glaub mir, sobald du weißt, zwischen welchen Stühlen du stehst, entwickelst du dich automatisch in "deine" Richtung, wenn das auch nicht immer schnell vonstatten gehen wird. Irgendwann wirst du merken, welche Menschen du im Bus attraktiv findest (und noch viel wichtiger: mit wem du dir eine ernsthafte Beziehung vorstellen könntest).

Und noch ein letzter Rat, falls sich dein Verdacht bestätigen sollte: Versuche nicht, irgendwelchen Stereotypen zu entsprechen. Denk nicht, nur effeminierte Männer können "richtig" schwul sein.

...zur Antwort

Okay, jetzt muss ich editieren. Das passiert, wenn man zu helfen versucht. Herzlichen Dank für diese Erfahrung. Ich sollte nicht so philantropisch sein.

...zur Antwort