Hey :) Erstmal solltest du dich beim kaufen von einem Profi beraten lassen, am besten von deinem Lehrer oder so und spiel die Flöte auf jeden Fall Probe. Ich persönlich habe eine Flöte mit Silberkopfstück und Silberkorpus von Azumi (ist nicht so bekannt :D) und ich bin sehr sehr zufrieden mit ihr :) Sie hat zwar knapp über 2000 Euro gekostet, hat aber auch Spitzdeckelmechanik und einen H-Fuß. Aus der Reihe gibt es aber auch noch viele andere Modelle in unterschiedlichen Preisklassen. Mein Modell heisst AZ-S3RBE, kannst ja mal auf der Internetseite schauen ob dir da was gefällt ;) Achso auf der Internetseite der Marke sind die Preise noch etwas höher als der Ladenpreis, nicht wundern. Ich finde die Flöten von Azumi haben einen sehr schönen Klang, besonders in den tiefen und hohen Lagen <3 Viel Spaß und Erfolg beim Kaufen deiner neuen Flöte :) LG SilverFlute
Hallo :) Also eigentlich ist es die Aufgabe eines Trainers die Regeln usw. zu erklären...sie sind auch eigentlich viel zu umfangreich um sie hier zu klären :D Aber ich versuch mal das wichtigste zusammenzufassen ;)
Also, am Anfang eines Spiels wird ausgelost, welcher Spielkapitän "wählen" darf, der Gewinner darf sich entweder die Seite aussuchen oder ob seine Mannschaft den Ball haben möchte oder als erstes annehmen will. Die Mannschaft die dann als erstes den Ball hat, macht den ersten Aufschlag.
Für einen Spielzug gibt es folgende wichtige Regeln:
-
Der Ball darf höchstens dreimal berührt werden, mit der dritten Berührung muss er spätestens übers Netz auf die gegnerische Seite gespielt werden, ein Block zählt hierbei nicht als Berührung.
-
Ein Spieler darf den Ball nicht zweimal hintereinander berühren (außer wenn er geblockt hat)
-
Fällt der Ball im eigenen Feld auf den Boden, ist es ein Punkt für den Gegner.
-
Fällt der Ball nach dem eigenen Spielzug ins Aus, ist es auch ein Punkt für den Gegner.
-
Die Netzkante darf nicht berührt werden.
-
Wenn der Ball die Antennen außen am Netz berührt, zählt er als "Aus"
Nun zur Aufstellung:
Es gibt sechs Positionen:
1 6 5
2 3 4
Netz
Die 2, 3 und 4 sind Vorderspieler, sie dürfen am Netz blocken und angreifen. Die 1, 6 und 5 sind Hinterspieler, sie sind für die Annahme zuständig und müssen hinten bleiben.
Der Spieler, der auf der eins steht, hat Aufschlag. Wenn jetzt zB. deine Mannschaft den Ball hat und du stehst auf der eins und machst den Aufschlag, dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1.) Eure Mannschaft macht einen Punkt
Dann hast du wieder Aufschlag und ihr bleibt so stehen wie ihr seid. Das geht so lange so weiter, bis der Gegner einen Punkt macht:
2.) Der Gegner macht einen Punkt
Jetzt bekommt der Gegner den Aufschlag und muss rotieren.
Also: Immer die Mannschaft die den Punkt macht, hat den nächsten Aufschlag. Wechselt die aufschlagende Mannschaft, muss die Mannschaft mit dem nächsten Aufschlag rotieren.
Ein Beispiel:
Der Gegner hat Aufschlag und du stehst zB. auf der 3 und sagen wir Paulina steht auf der zwei. Ihr macht einen Punkt, also werdet ihr den nächsten Aufschlag haben. Da der Aufschlag die Seite wechselt und ihr als nächstes Aufschlag habt, müsst ihr rotieren. Man rotiert immer mit dem Uhrzeigersinn. Du gehst also von der 3 auf die 2 und Paulina geht von der 2 auf die 1. Sie muss jetzt den Aufschlag machen und zwar solange, bis der Gegner einen Punkt macht.
So, ich hoffe es war einigermaßen verständlich und ich habe nichts wichtiges vergessen!
LG :)
Also ein aktiver Sport bei dem man nicht laufen muss... ähhhhm... :D Willst du nicht laufen weil du jetzt speziell nicht laufen magst oder weil du dich generell nicht körperlich anstrengen willst?
Also wenn du jetzt nur nicht viel laufen möchtest, aber trotzdem bereit bist dich anzustrengen, würde ich dir etwas wie Rudern oder Klettern empfehlen.
Wenn du nur nicht ausdauernd laufen willst, sind auch Sportarten wie Badminton, Tennis oder Volleyball (<3) geeignet, da mann sich hier zwar viel bewegt und kurze Strecken sehr schnell zurücklegen muss, aber keine langen Strecken läuft. Trotzdem ist es ziemlich anstrengend und es handelt sich um Begwegungssportarten! ;D
Und wenn du weder laufen, noch dich anstrengen willst, dann ist Sport einfach nicht dein Ding :D
LG, SilverFlute
http://www.gesundheit.de/krankheiten/psyche-und-sucht/rauchen-und-nikotinsucht/jugendtrend-wasserpfeife-gefaehrlicher-als-zigaretten
Schau mal da, da steht ziemlich viel dazu :)
Hör dir ein tolles Flöten-/ Klavierstück an und erinner dich daran, was du erreichen willst und was du an der Musik und deinen Instrumenten liebst :) Bei mir hilft das immer super, weiil ich dann auch bereit bin, für meine Ziele zu arbeiten :) Viel Spaß!!
Also ich weiss zwar nicht, wie gut du spielst oder was du evt. schon gespielt hast, aber einige meiner Favoriten sind:
Carl Reinecke: Ballade Op. 288 Carl Reinecke: Konzert für Flöte und Orchester D-Dur (sehr sehr schwer) Mozart: Konzert für Flöte und Orchester G-Dur
Noten gibts alle bei Imslp oder wie das heisst, einfach googlen ;) Viel Spass!
Werfen und Schießen sind alles eine Frage der Koordination und sind somit reine Übungssache :) Als einfache Übung für zwischendurch nimm dir einfach einen kleinen ball, werf ihn hoch, fang ihn auf, lass ihn fallen und versuch ihn mit dem Fuß wieder hochzukicken. Wenn das alles sicher klappt, steigere die Schwierigkeit: wirf den ball hoch, dreh dich, fang ihn auf oder wirf ihn weitzur Seite/ nach vorne/ nach hinten und versuche ihn nie auf den boden fallen zu lassen, versuch ihn auf dem Rücken zu fangen und und und, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt :) Wirf am besten nicht immer selbst, sondern lass auch mal wen anders werfen. So trainierst du deine Koordination :) Und wie doll man schiesst oder wirft liegt an der Technik, da fragst du am besten wen, der es dir persönlich zeigen und erklären kann :) Viel Glück!
Also wenn die Sehstärke auf beiden Augen unterschiedlich ist, kann das schon zu Kopfschmerzen führen, aber -0,25 ist jetzt soo viel ;) Beim Führerschein muss man einen Sehtest haben, wenn die Sehstärke nicht ausreichend ist, musst du dir zum Fahren eine Brille kaufen oder Linsen tragen. Ich weiss allerdings nicht, ab wann man das muss.. LG
Meine BFF und ich hatten auch noch nie einen "richtigen" Streit, wir verstehen uns einfach und wissen, wie der andere über eine Sache denkt, sodass wir uns nie streiten müssen :) Also ich weiss jetzt zwar nicht wie du "perfekt" definierst, aber ich bin mir bei meiner BFF 100% sicher, dass wir bis wir alt sind Freunde bleiben und zusammen Spaß haben werden un dass ich mit jedem Problem zu ihr kommen kann und andersherum . Wenn das nicht perfekt ist, was dann? ;) LG
Du kannst die beiden nicht paaren, da sie nicht in der gleichen Ei-Gruppe sind!
Hierzu : http://www.pokewiki.de/Ei-Gruppe
Du kannst dich auf den Kopf stellen und sie werden kein Ei bekommen ^^ Schau einfach beim Link nach, welche Pokis in den Ei-Gruppen von Milotic sind (Waser 1 und Drache), mit denen kann es sich paaren.
LG :)
Also ich finde der Text ist sehr holprig und teilweise grammatikalisch nicht ganz richtig... Beser wäre es vllt so:
Neben der Arbeit und vielen anderen Dingen, die ich toll fand, hat mir die Stimmung im ACC besonders gut gefallen. Immer wieder hat jemand etwas Lustiges gemacht oder erzählt, sodass die Atmosphäre sehr fröhlich war. Einmal hat zB. der Azubi Jan erzählt, wie er zur Arbeit gefahren ist und dabei Kinder gesehen hat, die einen Berg hochgehen wollten, jedoch die ganze Zeit unabsichtlich wieder heruntergerutscht sind, weil alles vereeist war.
Hoffe, ich konnte dir helfen :)
Also eigentlich ist es ganz einfach :) Es ist in allen Tonarten gleich aber hier mal das Beispiel mit c-Dur:
- Stufe: Tonika (c-e-g)
- Stufe: Subdominantparallele in Moll (d-f-a)
- Stufe: Dominantparallele in Moll(e-g-h) 4.Stufe: Subdominante (f-a-c)
- Stufe: Dominante (g-h-d)
- Stufe: Tonikaparallele in Moll (a-c-e)
- Stufe: Keine Funktion
- Stufe: Wieder die Tonika :)
Das gilt jedoch nur für Dur-Tonarten, bei Moll-Tonarten sieht es so aus (hier mit a-Moll):
- Stufe: Tonika (a-c-e)
- Stufe: Keine Funktion
- Stufe: Tonikaparalle in Dur (c-e-g)
- Stufe: Subdominante (d-f-a)
- Stufe: Dominante (e-g-h)
- Stufe: Subdominantparallele in Dur (f-a-c)
- Stufe: Dominantparallele in Dur (g-h-d)
- Stufe: Tonika
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Vllt ist es das Beste, wenn du ihn dir in einer ruhigen Minute schnappst und ihn fragst, wenn du vor ihm stehst kann er sich nicht rausreden. Und sollte er tatsächlich ja sagen, dann musst du ehrlich sein und ihm sagen, dass es nichts wird... Viel Glück!
Sie soll froh sein, dass sie keine Diabetis hat!! Ich wette der Typ, den sie kennengelernt hat, leidet unter der Krankheit und fände es gar nicht lustig, wenn sie sie vortäuschen würde, nur um gut anzukommen! Stattdessen soll sie lieber gefühlvoll und einfühlsam sein und dem Jungen so gut es geht helfen. LG
Ich glaube nicht, dass man im Traum sterben kann, also ich wache immer kurz bevor ich sterben müsste auf oder ich lebe einfach weiter obwohl ich sterben müsste :D Aber wer weiss... im Traum ist alles möglich :) LG
Hey :) Also während der Saison (Herbst bis Frühjahr) sind je nach Anzahl der Spieltage schon relativ häufig Spiele am Wochenende. Aber nicht jede Woche sondern vllt ca. alle drei Wochen oder so, kommt immer drauf an, wie die Spieltage verteilt sind. Aber ein Spieltag dauert ja nicht ewig, wir spielen auch drei Gewinnsätze und ein Spieltag dauert dann ca. von 15-20 Uhr oder von 10-15 Uhr, du bist abends dann immer wieder zu Hause :) Außerdem machen Punktspiele doch Spass, ich freue micht immer wenn wir ein Spiel haben :)
Ich kann dir nur empfehlen, mit Volleyball anzufangen!! Es ist wirklich ein toller Sport :) Und wenn du wirklich so viel Angst hast, am WE weg zu sein, kannst du deinen Trainer auch einfach fragen, ob du mit trainieren kannst ohne Punktspiele zu spielen, haben wir auch in unserer Mannschaft.
Viel Glück :)
Naja, bei PizzaHut gibt es ja "normale" Gerichte die du essen kannst, also nicht nur Pizza, sondern auch Nudeln, Salate etc. Es ist halt näher an einem "richtigen" Restaurant als an eine Fast-Food Kette angelehnt denke ich mal. LG :)
Ich denke, du solltest auf jeden Fall immer freundlich bleiben und ein Lächeln wirkt wirklich immer sehr offen und sympathisch :) Sei ansonsten einfach du selbst und fühl dich wohl! Zieh dir am besten auch (falls es keine Schulkleidung gibt) Sachen an, die du gerne magst, dann fällt es dir auch leichter, dich in der neuen Umgebung wohlzufühlen! Mach dir nicht so viele Gedanken und hab keine Angst, es wird schon alles gut laufen ;) Viel Glück morgen! :)
Was ist dein Problem? Wenn er gemütlich ist und dir gefällt, dann behalte ihn! DU sollst ihn ja tragen und nicht deine Mutter :)
Klingt jetzt vielleicht spießig, aber die Taschen sind echt schlecht für den Rücken :/ Ich hab mir (auch in der 7.) eine Tasche gekauft (haha lol, weil alle so eine hatten) und jetz habe ich Rücken- und Nackenprobleme (ok kommt wahrscheinlich auch vom Sport usw., aber ich glaube schon dass das eine Rolle gespielt hat...). Hab mir dann nach zwei Jahren wieder einen Rucksack gekauft, weil er auch ganz einfach viiieeel bequemer zu tragen ist und nicht immer von der Schulter rutscht -.- Man merkt bei einer schweren Umhängetasche echt am Ende des Vormittags, dass einem der Rücken wehtut... Übrigens gibt es auch "coole" Rucksäcke die du als Schultasche benutzen kannst und die keine klobigen Ranzen sind ;) LG