Also ich wäre definitiv für The Big Bang Theory :) die Serie ist einfach nur genial
also ich fand den film recht amüsant XDbin mit horrorfilmen aufgewachsen (meine eltern konnten mich nicht dran hindern) und finde manche filme bei dennen andere angst haben echt witzig... so lange keine Puppen oder Clowns darin auftauchen ... oder sogar Puppen die aussehen wie Clowns (gänsehaut bekomm)
lg
SilverCullen
uuuuups sorry hessen/wiesbaden/65195
dein kätzchen wird sich auf dem boden rumrollen, kläglich miauen als würdest du ihm sonst was antun und leider auch markierungen setzen. ganz ehrlich ich glaub das merkt man relativ schnell^^ ich selbst hab drei kater die müsste ich jetzt mal langsam Kastrieren lassen -.-
hahahaha das war der erste teil ich fand das so ge_il mit dem Troll
Mirrors, the grudge1-3, the eye, paranomal activity, tötlicher anruf, wrong turn1-3, the strangers (oder wie auch immer das geschrieben wird) the unborn
leute und was ist mit Mirrors der film ist auch ge_il!! und sorry aber freidhof der kuscheltiere ist für kleinkinder
jetzt mal im ernst ich hab diese altersvorgaben noch nie eingehalten-.- ich habe meinen ersten horrorfilm schon mit drei geschaut(laut meiner mum) und den film friedhof der kuscheltiere hab ich mit acht oder neun geschaut und mich kaput gelacht und der ist ab 18. natürlich kann man jetzt sagen das ich da den film noch nicht verstanden habe aber ich lache immer noch drüber und bin jetzt 18. für mich haben manche filme ihren reiz verloren seit ich 18 bin aber ich schau sie mir immer noch gerne an und bei manchen frage ich mich ob die FSK-typen bekifft waren und deswegen ein film ab 18 ist. jedes kind ist anders gestrickt. z.B. hat meine schwester (15) mit mir paranomal activity geschaut und während sie panik bekommen hat bin ich eingeschlafen vor langeweile. eine freundin (19) und ich haben freddy vs janson geschaut.....sie verkriecht sich unter die decke und ich lach mir ar_sch ab! lange rede kurzer sinn: jeder tickt halt anders
also meine drei kleinen kater (11 wochen alt) lieben es zu meinem unmut vor dem fernseher zu sitzen und zu beobachten wie sich die bilder verändern. mein hund hingegen (10 jahre alt) interessiert das alles schon nicht mehr. als welpe hat der aber gerne vor dem fernseher gelegen und mit geschaut. mit der zeit gewöhnen sich die tiere an alles und es ist weniger spannend^^