Also normalerweise steht es im Arbeitsvertrag drin und wenn nicht Frage einfach nach. Während einer Probezeit kann man immer Kündigen, dazu ist sie ja da. Nach der Probezeit ist es vor allem für den Arbeitgeber theoretisch etwas schwerer. Also bei mir habe ich eine Kündigungsfrist von einem Tag vor dem Wochenende (da ich nur am Wochenende Dienst habe.) Wie gesagt, frag einfach nach und sag was Sache es. Es wird dir schon keiner den Kopf abreißen. Die Probezeit ist dazu da, um zu schauen ob man miteinander Arbeiten kann oder nicht.

LG

...zur Antwort

Ein Minijob ist auch ein sogenannter 400€ oder jetzt auch 450€ Job. Dabei zahlst du keine Abgaben. Bei einem Nebenjob gibt es keine Einkommensgrenze, überschreitest du jedoch den Betrag von 400/450€ musst du Abgaben zahlen (Versicherung/Steuern).

Ich habe derzeit eine Stelle mit einem sogenannten 10 Monatsvertrag ich darf so über 400 Euro ohne Abgaben verdienen muss dafür aber 2 Monate pausieren.

Brauchst dir da aber eigentlich keine Gedanken zu machen, denn die die dich einstellen wissen darüber bescheid und erklären dir, wie sie es machen wollen.

...zur Antwort