Hmmm, nein, also DAS ist es nicht. Den hab ich nämlich auch schon gesehen. Oder mag das gar die Verfilmung.. nein...nein, das Buch war ganz, ganz anders! Aber stimmt... das wäre naheliegend gewesen...

...zur Antwort

Ich hab nochmal mit meinem Mann gesprochen.

Also es war so:

Wir hatten das tatsächlich mal überzogen, aber wieder beglichen. Eine Aussenstehende Rechnung für ein Großgerät haben wir vom neuen Konto abgebucht. Die Sparkasse hat uns auch damals nachricht gegeben, wir haben mit ihr telefoniertund eigentlich alles geklärt: D.H. das Beglichen.

Also haben die das vielleicht nicht registriert?

...zur Antwort

Entschuldige, ich kann dir da nicht helfen. Nur mit einem: Du solltest das Buch lesen. Man kann einfach keinen Vortrag halten, ohne das Buch gelesen zu haben... aber viel Erfolg...

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich glaube, das war "Bastian Sick- Happy Aua: Ein Bilderbuch aus dem Irrgarten der deutschen Sprache".

Davon gibt es mittlerweile mehrere Teile.

Ich habe den Fehler gemacht, das Buch im Buchladen (achtung, Öffentlichkeit) zu lesen. Und da hab ich immer wieder laut gekichert. Die umstehenden Leute sahen mich komisch an. Ich muss sowas zu Haus lesen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich habe mal von meinem Onkel das Programm "Celtx" bekommen. Such es mal bei google oder so. VIelleicht gibt es das als Download. Auf jeden fall ist es ein Dokument, mit dem man Drehbücher erstellen kann.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Na hallo! Okay, ich muss zugeben, "Der Pfahl" steht noch bei mir im Regal. Ich hab ihn zum Geburtstag bekommen. Bis jetzt fand ich ja "Der Ripper" mit Abstand am Besten. "Regen" war für mich tatsächlich enttäuschend, aber "insel" und "Das Spiel" natürlich waren auch sehr schön. Laymon schreibt oft auf sehr überschaubare, nicht besonders anspruchsvolle Art und Weise, auch ist es oft unlogisch oder nicht nachvollziehbar... aber auf jeden Fall hat jedes seiner Bücher immer was Besonderes. : )

Ich sage Bescheid, sobald ich den Pfahl gelesen habe!

Liebe Grüße

...zur Antwort