So wie es sich anhört, handelt es sich um eine Bankkarte. Also eine Karte, mit der du nur Geld abheben kannst. Das geht sowohl am Schalter als auch am Automaten. In Geschäften kannst du damit nicht bezahlen, musst also immer erst Bargeld holen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bankkarte

...zur Antwort

Für international Überweisungen gibt es eigene Überweisungsträger, die du in jedem SB-Bereich einer Bank findest. Da sind dann auch alle Felder beschriftet und du weißt dann ganz genau, wo du welche Nummer eintragen musst. Bei Online-Banking findet man auch eigene "Formulare" für Auslandsüberweisungen.

...zur Antwort

Das kommt auf die Versicherung an und ob du schon über 23 bist und du den Roller Teilkasko versichern möchtest. Normalerweise zahlt man so 80 Euro für die Versicherung. Die gilt immer bis zum 1.3. des Folgejahres. Wenn du den Roller erst ab Juni anmeldest, dann ist es weniger als 1 Jahr und er wird nochmal ein bisschen günstiger. Das Nummernschild bekommt man dann direkt von der Versicherung und muss dafür nicht extra bezahlen.

...zur Antwort

Nein, ein Dispo ist ja genau dafür da, dass man mal ohne große Voranmeldeung sein Konto überzieht. Dann hätte wahrscheinlich jeder, der ein Konto hat auch irgendwann einen negativen Schufa-Eintrag und das wiederum würde dann ja die Schufa unglaubwürdig machen. Aber die Banken verlangen sehr hohe Dispozinsen, teilweise sogar 13% und dann kann so eine Überzeihung schnell richtig teuer werden. Deshalb solltest du den Dispo auch ganz schnell wieder ausgleichen.

...zur Antwort

Nein und ja. Wenn Kleidung richtig billig ist, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass sie bald nach Schweiß riecht und sich beim Waschen verformt. Allerdings hatte ich auch schon Markenklamotten, bei denen schnell mal eine Naht aufgegangen ist. Deshalb sollte man beim Kauf immer besonders auf die Verarbeitung achten, egal, wie teuer das Kleidungsstück ist.

...zur Antwort

Ich würde dir auf jeden Fall raten, die Neuware anzumelden und einen Gewerbeschein zu besorgen. Ansonsten bekommst du Schwierigkeiten, die sich nicht lohnen. Vor allem, wenn die Sachen noch originalverpackt sind. Dekosachen, die nur kurz gefallen haben, sind allerdings keine Neuware mehr, wenn die schon eine Zeit lang in der Wohnung standen.

...zur Antwort

In der Regel sind Vogelspinnen auch nicht viel gefährlicher als eine Biene vor allem nicht, wenn diese in einem ausbruchssicheren Terrarium gehlaten werden. Deshalb braucht man für deren Haltung auch keine Lizenz.

...zur Antwort

Also dazu verpflichtet ist der Mieter nicht. Er muss eher noch damit einverstanden sein, dass du sowas anbringst. Aber red einfach mal mit dem Vermieter. Wenn du ihm klar machst, dass das absolut notwendig ist, könnt ihr vielleicht was aushandeln

...zur Antwort