Hi, ich sehe dass die Frage schon etwas älter ist, denke aber, dass ich doch noch etwas dazu schreiben sollte. Wir sind mit unserer Katze einmal von Teneriffa nach Hause geflogen - wir haben im Urlaub beschlossen eine kleine Straßenkatze mit nach Hause zu nehmen. (Bevor sich jemand aufregt - es gab Leute, die sie mit Futter versorgt haben und die bestätigen konnten, dass sie niemandem gehört. Und es hat tierärztlich alles gestimmt. Sie hatte nicht Tollwut oder hat sonst irgendwas eingeschleppt) Wichtig ist, dass deine Katze dir vertraut - wir mussten sie damals an der Kontrolle aus der Tasche rausnehmen und auf dem Arm durchgehen. Sie ist damals in der Kabine in einer Transporttasche mitgeflogen. Die Airline war, glaube ich, Eurowings - wir haben einfach vor dem Flug bei der Airline angerufen und das dazu gebucht. Wie viel das extra gekostet hat weiß ich nicht, weil das in diesem Fall von meinen Eltern gezahlt wurde. Das Fliegen hat ihr übrigens gar nichts ausgemacht, die Autofahrten davor und danach fand sie viel schlimmer... Trotzdem glaube ich, dass eine Katze lieber in ihrem gewohnten Revier bleibt, also falls die Reise nicht unbedingt nötig ist, sollte man eher darauf verzichten.
Mit Hormonspray und Tabletten habe ich keine Erfahrung, habe aber gelesen, dass viele Leute auch mit Bachblüten schon gute Erfahrungen gemacht haben. Hoffe, das mit Katze und Flug hat irgendwie funktioniert!