Verlier ich mit Autozulassung auf 3. mein Recht am Auto?!

Hallo.

Wir haben ein Problem. Mein Freund hat für seine damaligen Schwiegereltern ein Auto gekauft- bzw. diese haben sich ein Auto ausgesucht und er hat einen Kredit dafür aufgenommen- da diese selbst keinen bekommen (wie sich nun rausstellte sind diese hoch verschuldet). Nun haben sich seine Exfreundin und er getrennt- das Auto verblieb aber bei den Ex-Schwiegereltern.

Es gibt einen Vorverkaufsvertrag, der besagt,dass diese die Raten für das Auto zahlen und dann bei der Auslösung der Kreditsumme das Auto bekommen. Nun flattert immer wieder Strafzettel in unser Haus, die Haftpflichtversicherung wurden von denen nicht bezahlt, sodass wir auch da mehrere Anzeigen bekamen (von der Polizei, Ordnungsamt, Bußgeldstelle). Wir haben sie dann aufgefordert, sich um sofortige Neuversicherung zu kümmern- dies ist nicht passiert, woraufhin wir einen Anwalt eingeschaltet haben. Nun meinten sie zu unserem Anwalt, eine Neuversicherung wäre nicht möglich, da sie unsere neue Anschrift nicht haben (die geben wir nicht raus,weil sie uns im Vorfeld extrem gedroht haben und ich da ziemlich ängstlich bin!!).Daher schlagen sie vor, dass wir das Auto auf den Schwiegervater zulassen- damit angeblich alle anfallenden Rechnungen demnächst an sie geschickt werden und damit sie das Auto versichern können.

NUN zu meiner Frage.. Verliert mein Freund bei einer Zulassung auf den Schwiegervater nicht all seine Rechte an das Auto?? Er hat ja dann- bis auf den Vorverkaufsvertrag- keinerlei Beweise mehr,dass das sein Auto ist, bzw. keine Handhabe. Ich habe arges Bedenken,dass das wieder nur ein Trick ist, um sich nach und nach das Auto zu sichern, da diese Schwiegereltern leider...naja wie soll ich sagen..sehr hinterlistig sind. Des weiteren vermute ich,dass sie- sobald das Auto auf den Schwiegervater zugelassen ist- sie die Raten nicht mehr zahlen und mehr Freund durch die ZUlassng auf den Vater sein Auto nicht einfach "zurückfordern" kann.

Ich bitte schnellstmöglich um EHRLICH gemeinte Antworten!! (Denn Spott brauchen wir keinen- wir wissen,dass es total dumm war ein Auto für die Schwiegereltern zu kaufen!!!)

...zum Beitrag

Also, er hat den Kredit aufgenommen- und die Kreditunterlagen. ABER...sämtliche Unterlagen FÜR das Auto haben die ehem. Schwiegereltern. Die Sache ist ziemlich verzwickt,weil das offensichtlich system. Betrüger sind- daher ist mit denen keine Einigung möglich.

Wir haben einen Anwalt, ja..aber ehrlich gesagt scheint er sich NULL auszukennen.

Das Auto abholen-hatten wir schon angedroht- geht aber nicht, da sie die Raten regelmäßig zahlen. Der gegenerische Anwalt hat uns gedroht,dass das Auto nicht rausgegeben wird und sie Schadenseratz für die Zeiten der Nichtnutzung fordern,weil sie ja die Raten zahlen. Außerdem wären angeblich Reperaturen, die notwenig für die TÜV-Erweiterung waren angefallen, die mal eben 3000€ betragen sollen..die wir dann angeblich auch zu zahlen hätten.

Eine Kreditumschreibung geht leider nicht (hatten wir gehofft,da die Raten ja regelmäßig laufen), sodass ich langsam mit meinem Latein am Ende bin.

Was die Tickets angeht- haben wir diese natürlich immer gleich zurückgeschickt...und das waren nicht grade wenig ;)

Leider ist dann immer noch das Problem mit der Versicherung- denn wir wollen natürlich nicht noch ne Versicherung bezahlen, die wir nicht nutzen.

...zur Antwort