1) Das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden und hängt auch von der polizeilichen Einheit ab. Hab jetzt gerade nicht mehr im Kopf, welche das genau waren. Glaub die Walther P99 war ein recht beliebtes Modell, bei Sondereinsatzkommandos kommen (wenn ich das nicht gerade verwechsel) gerne die Glock 18 zum einsatz. Das kannst du aber über einfaches googlen recht schnell herausfinden, hab ich so auch mal gefunden. Bei den normalen "Einheiten" endet es dann auch schon. Bei Spezialeinheiten kommen dann noch Dinge wie Maschinenpistolen (MP5K) etc. zum Einsatz. Das hängt vom Bundesland und der Einheit ab. Es sind aber verschiedene Pistolen der hersteller Walther, Glock, Sig Sauer und evtl. Heckler&Kock. Bei Militärwaffen könnte ich dir ehr weiterhelfen. Bei der bundeswehr kommt da zum beispiel als Pistole die Heckler & Koch P8 zum einsatz (eine Abwandlung der USP)
2) Auch in amerika ist es ähnlich und nach Einheit und Bundesstaat verschieden. Müsste man sich im einzelnen informieren. In einigen Regionen (Alaska, texas etc.) sind die Cops aber auch ein wenig schwerer bewaffnet bzw. haben bei bedarf zugriff auf schwerere Waffen wie Sturmgewehre. Dort ist es vielerorts auch so, dass sich die Cops selbst ihre Dienstwaffen aussuchen dürfen.
3)Weil sie mit scharfen waffen durch die Gegend laufen? Wenn man eine Waffe nicht richtig beherrscht, sollte man auch keine tragen! Dazu gehört eine gute Ausbildung und auch Training. Zur Sicherheit der Polizeiangehörigen und zur Sicherheit der umgebenen Menschen. Eine "hübsche" blaue Uniform macht einen nicht zum Experten, guten Polizisten und sicheren Schützen.... eine Pilotenuniform gibt dir auch nicht die Fähigkeit einen Jet sicher zu landen